auvesy0719In der Datenmanagement-Software Versiondog von Auvesy lassen sich ab sofort die Daten von Kuka KR C4 Roboter-Projekten managen. Ab der Version 7.0 ist die Lösung, die Versionierung, Vergleich und Backup enthält, komplett integriert. Zusätzliche kostenpflichtige Sofware oder das Versiondog Skriptpaket sind nun nicht mehr notwendig.

Die Kuka-Projekte sind sehr einfach und für alle Kuka KR C4 - Anwender unabhängig ihres Workflows konfigurierbar. Es werden alle in einem Kuka KR C4 -Projekt vorhandenen Dateiformate, welche beim jeweiligen Workflow entstehen, unterstützt. Archive (*.ZIP) können manuell generiert und mit Versiondog gesichert werden. Automatische Backups lassen sich über den in Kuka integrierten Backupmanager einrichten (*.ASZ).


Auvesy BackupMit PC-Images Backup erstellen und einfach aufspielen


Zum Vergleich dieser Projekte wird nur der frei erhältliche Kuka.Workvisual V5 Editor benötigt. Um sicher zu gehen, dass die Backup-Routine wie konfiguriert funktioniert, kontrolliert Versiondog den Zeitstempel des für das Projekt erstellten Backups.

Damit ist ab Versiondog 7.0 ein konsistentes und einfaches Datenmanagement für alle Kuka KR C4 - Geräte ohne Mehrkosten möglich.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Auvesy News: Mit neuer Marke Auvesy-MDT in die Zukunft Auvesy News: Mit neuer Marke Auvesy-MDT in die Zukunft
Auvesy und MTD Software stellen sich mit der gemeinsamen Marke Auvesy-MDT für die Zukunft auf. Der...
Auvesy Conference 2020 findet digital mit Webinaren statt Auvesy Conference 2020 findet digital mit Webinaren statt
Für Instandhalter, Produktions- oder IT-Verantwortliche, Techniker sowie Anlagen- und Maschinenbauer, die ihr Daten- und...
Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung
Mit einem hohen Grad der Automatisierung stellt die Rodinger Kunststoff-Technik GmbH (RKT) die erforderliche Qualität...
Roboter mit intelligenter Energiekette für Predictive Maintenance
Das Ziel der vorausschauenden Wartung in der Automatisierung verfolgt nicht nur Igus mit seinen intelligenten smart...
Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone
Turck hat einen kompakten 10 Ports Managed Ethernet Switch in Schutzart IP67 vorgestellt. Mit den robusten TBEN-L-SE-M2...
Cobot mit höherer Reichweite dank Linearachse von Rollon Cobot mit höherer Reichweite dank Linearachse von Rollon
Der Cobot von Universal Robots (UR) erhält eine deutlich größere Reichweite. Möglich wurde diese durch den Einsatz der...
ABB Roboter für den 3D-Druck softwareseitig fitgemacht ABB Roboter für den 3D-Druck softwareseitig fitgemacht
ABB Roboter für den 3D-Druck lassen sich jetzt in nur 30 Minuten programmieren. Dafür wurden Funktionalitäten in...
ABB-Roboter zur Weihnachtszeit bei Bloomingdale’s NYC
Die Weihnachtsaktionen des bekannten New Yorker Kaufhauses Bloomingdale‘s sind legendär, und in diesem Jahr spielen...

Kocomotion-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Mitsubishi
Mayr-phone-FS
Schaeffler
Schmersal
Turck-phone-alle
Gimatic-phone-alle