Getriebe
GETRIEBE

für den Antriebsstrang

Planetengetriebe, Stirnradgetriebe oder Heavy Duty-Getriebe, spielarm und vernetzungsfähig für den Maschinenbau

Bild: Schaeffler

Getriebe: News für den Antriebsstrang im Maschinenbau

Hier finden Sie die neuesten Getriebe für den Maschienbau sowie spezielle Branchen, darunter Planetengetriebe, Stirnradgetriebe oder Heavy Duty-Getriebe, spielarm und vernetzungsfähig für den smarten Antriebsstrang in zukunftsfähigen Maschinen – mit vielen Features.

Getriebe Neugart

Inhalt

Mit einem Getriebe lassen sich Übersetzungen bzw. Bewegungsgrößen ändern. Das Getriebe wird über einen Motor angetrieben. Es gibt mechanische Getriebe und Strömungsgetriebe. Letzere finden Sie in unserer Rubrik Hydraulik. Ein Getriebe sitzt zwischen dem Motor und dem anzutreibenden Maschinenelement. Verbunden werden die Antriebselemente häufig über Kupplungen. Es gibt folgende Getriebarten: Zahnradgetriebe, Kurvengetriebe, Kurbelgetriebe, Rollengetriebe, Schraubengetriebe. Die Übersetzung kann in Stufen oder stufenlos erfolgen. Dann gibt es noch elektrische Getriebe, auf die wir hier nicht näher eingehen.

Brandneue Getriebe

Nachfolgend stellen wir Ihnen die neueste Getriebetechnik u. a. von Getriebebau Nord, Neugart, Wittenstein vor. Im ersten Block finden Sie branchenspezifische Getriebe, weiter unten Getriebe für den Maschinen- und Anlagenbau.

Getriebe für spezielle Branchen

Getriebe für den Maschinenbau und Anlagenbau


Smarter Cobot mit digitalem Ökosystem

16.03.2022 | Igus liefert ab sofort den Serviceroboter Rebel auch als smarte Version aus. Nur ein Jahr nach seiner Erstvorstellung des Getriebebaukastens für Cobots verzeichnet Igus heute schon 20 Automatisierungsprojekte pro Woche. Der Einsatz von Kunststoff macht die kollaborativen Robots mit 8,2 kg zum leichtesten Serviceroboter mit Cobot Funktion in seiner Klasse. Alle mechanischen Bauteile im Rebel sind von Igus entwickelt und gefertigt. Die Traglast des Cobots beträgt 2 kg, seine Reichweite beträgt 664 mm. 


 

Präzisionsgetriebe haben einen wesentlichen Einfluss auf die Dynamik, Positionier- und Wiederholgenauigkeit oder die Lebensdauer einer Konstruktion. Schaeffler hat im jungen Unternehmensbereich Ultra Precision Drives zwei Getriebegattungen entwickelt, die den aktuellen Stand der Technik übertreffen: die Wellgetriebe Baureihen RT und die Planetengetriebe der PSC Serie. Erfahren Sie, wie Sie damit Ihre Robotik-Anwendung auf eine neue Stufe heben.

Schaeffler Rundtisch Antrieb

 

Wellgetriebe eignen sich für Anwendungen, die präzise in der Positionierung sind und eine hohe Wiederholgenauigkeit aufweisen. Die Schaeffler Gruppe stellt auf der Hannover Messe gleich drei neue Präzisionswellgetriebe vor: für Cobots, Industrieroboter und Torque-Applikationen. Der Baukasten für voll integrierte Tribo Wellgetriebe von Igus hat alles, was ein Cobot zur Beschleunigung der Low-Cost Automation braucht. Diese und weitere Neuheiten zu Wellgetrieben stellen wir Ihnen hier vor:

Nidec Flexwave Wellgetriebe

 

Die kompakte Bauweise, der geräuscharme Lauf, die Möglichkeit hohe Drehmomente zu übertragen, die Energieeffizienz mit hohen Wirkungsgraden und vieles mehr zeichnen die Planetengetriebe aus. Aufgrund ihrer hohen Drehsteife sorgt die Anordnung der Zahnräder zudem für eine sehr gute Stabilität. Wir stellen Ihnen hier Neuentwicklungen für industrielle Anwendungen vor wie die laufruhigen Getriebe von Reckon oder die Industrie 4.0 fähige Getriebe von Wittenstein sowie verschiedene Einsatzfälle. 

Neugart Planetengetriebe PK1

 

24 Stunden an 7 Tagen die Woche müssen Systeme für Positionieraufgaben im Maschinenbau und in der Lebensmittelindustrie rauen Umgebungsbedingungen trotzen. Solche extrem hohen Belastungen halten die Zahnstangengetriebe von Leantechnik problemlos stand. Solch ein Zahnstangenantrieb ist in zahlreichen Hubstemen, Handingkomponenten und Positioniersystemen weltweit im Einsatz. Nachfolgend finden Sie die Neuentwicklungen.

Leantechnik Zahnstangengetriebe

 

Getriebebau Nord hat sich vom Getriebehersteller zum Value Chain Partner für Komplettlösungen der Antriebstechnik entwickelt. Das Produktportfolio umfasst auch die Industriegetriebe Baureihe Maxxdrive für maximale Abtriebsdrehmomente von 282.000 Nm für Heavy Duty Anwendungen. Aktuell präsentiert Nord Drivesystem ein neues Industriegetriebe für Hubwerke. Das Beispiel einer Klappbrücke zeigt, wie eine individuelle Antriebslösung mit kurzer Lieferzeit entsteht. Diese und weitere News finden Sie nachfolgend:

Nord Industriegetriebe MaxxdriveXD

 

Mit dem kostenlosen Motor Getriebe Konfigurator können Anwender direkt die kosten- und energieeffizienteste Motorkonfiguration und Getriebeauslegung für ihre Anwendung zusammenstellen. Das bewährte Neugart Calculation Program (NCP) gibt es jetzt als bedienfreundliches Konfigurationstool in der neuen Software-Version NCP 4.2. Auf der Webseite des Unternehmens können Kunden des Getriebespezialisten ab sofort die neue Version herunterladen.

Neugart Getriebeberechnung

 

Wenn es um die Herstellung und Verarbeitung von thermoplastischem Kunststoff geht, hat sich die Extrusion als wichtigstes Fertigungsverfahren etabliert. Speziell für den Einsatz im Extruder bietet Getriebebau Nord ein Extrudergetriebe, welches für den Heavy-Duty Einsatz optimiert ist. Neben dem leistungsstarken Maxxdrive Industrie Getriebe produziert Nord auch gesamte Antriebslösungen in Extruder Ausführung.

Extrudergetriebe Nord

schaeffler0819Ein vollständiges virtuelles Abbild von Antriebssträngen und Getrieben ist nur dann möglich, wenn Getriebe-, Wälzlager- und Verzahnungsspezialisten ihre Simulationsmodelle digital miteinander verknüpfen können. Daher ist der unternehmensübergreifende und systemübergreifende Datenaustausch eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Generierung von Digital Twins. Schaeffler und SEW haben solch einen Datentausch geschaffen.

wittenstein0719Wittenstein präsentiert u. a. das „Galaxie“-Antriebssystem in einer Kompaktausführung. Zudem stellt das Unternehmen smarten Getriebe vor, die mit industriegerecht integrierter Sensorik ausgestattet sind und über eine IO-Link-Konnektivität verfügen.

Nord0519Für den Schüttguttransport bietet Getriebebau Nord leistungsstarke Antriebssysteme. Zuverlässig, sicher und robust gewährleisten diese selbst bei härtesten Umgebungsbedingungen einen reibungslosen Betrieb. Sie lassen sich für eine präzise, dynamische Schüttgutzufuhrsteuerung individuell steuern.

abm0119ABM Greiffenberger stellt für die Intralogistik geeignete Winkelgetriebe von ABM vor, die in 2- und 3-stufiger Ausführung zur Verfügung stehen. Sie bieten einen hohen Wirkungsgrad von über 90 % und sind damit wesentlich effizienter als Schneckengetriebe mit einem Wirkungsgrad von nur 40 bis 70 %.

norelem0518Besonders kompakt und gleichzeitig leistungsfähig sind die neuen Schneckengetriebe von Norelem. Die Winkelgetriebe sind dank eines speziellen, gekapselten Aluminiumgehäuses wartungsfrei: Dieses verhindert zuverlässig einen Fettaustritt bzw. eine Staubeinwirkung, was sich auch positiv auf die Lebensdauer auswirkt. Die Drehrichtungen sind bei beiden Getriebearten beliebig.