GleitlagerWaelzlager
GLEIT- & WÄLZLAGER

für Ihre Konstruktion

Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen

Bild: Igus

Gleitlager und Wälzlager: News für Ihre Konstruktion

Hier finden Sie aktuelle Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Lagertechnik, inbesondere der Gleitlager und Wälzlager. Der Unterschied zwischen den beiden am häufigsten eingesetzten Gleilagern, auch Buchsen und Wälzlagern wie Kugellager, Rollenlager oder Nadellager ist folgender: Bei Gleitlagern stehen die sich relativ zueinander bewegenden Teile direkt in Kontakt. Es entsteht eine Gleitreibung, die direkt oder indirekt durch Schmierung zu reduzieren ist. Beim Wälzlager befinden sich zwischen Innenring und Außenring Wälzkörper, die den Reibwiderstand und damit Verschleiß verringern. 

Schaeffler Nadellager Getriebeeinheit

Inhalt:


Ob sie ein Gleitlager oder Wälzlager für Ihre Anwendungen auswählen, hängt ganz entscheidend von den Anforderungen der Anwendung und ihren geforderten Eigenschaften ab wie radiale Belastung oder axiale Belastung, Schmierung, einwirkende Kräfte, Reibung, Drehzahlen, Verschleiß etc. Ebenso verhält sich auch die Materialauswahl von Gleitlagern oder Wälzlagern bzw. die der Kugeln wie Stahl, Bronze, Sinterbronze, Kunststoff usw. relativ zum Einsatzfall der Bauteile.

Es gibt Lager komplett aus Keramik oder Hybridlager, bei denen nur die Wälzkörper aus Keramik bestehen. Beim Lagern einer Welle wird unterschieden zwischen dem Radiallager, welches radiale Kräfte aufnehmen kann versus Axiallager für die axiale Kraftaufnahme. Gleitlager werden gerne aus Kunststoff eingesetzt. Solch ein Kunststofflager bietet Vorteile in Sachen Lebensdauer oder es benötigt meist nur eine geringe bis gar keine Wartung. 

Brandneue Gleitlager und Wälzlager

Hier finden Sie aktuelle Neuentwicklungen aus allen Bereichen des Lagers und der zugehörigen Schmierung von Lagerspezialisten wie Igus, Rodriguez, Schaeffler uvw. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Wälzlager, Gleitlager, Kugellager, Rillenkugellager, Zylinderrollenlager, Pendelrollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, Zylinderrollenlager, Schrägkugellager, Lager Buchsen oder RTB-Lager. u. a. Wir starten mit: 
 

Gleitlager und Wälzlager für spezielle Branchen


Gleitlager und Wälzlager für den Maschinen und Anlagenbau


Gefälschte Wälzlager gefährden Mensch und Maschine

28.03.2023| Schaeffler geht regelmäßig gegen gefälschte Produkte vor. Gerade wieder hat der global tätige Automobil- und Industriezulieferer in Schweinfurt rund 30.000 Wälzlager Kopien mit einem Gesamtgewicht von 10 t vernichten lassen. Nachdem Verschrotten wird das Material in einem Stahlwerk eingeschmolzen, so dass der Stahl seinen Weg zurück in den Wertstoffkreislauf findet.


Präzisionswälzlager direkt vom Hersteller: schnell und flexibel

10.02.2023 | Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von Lieferengpässen eine große Herausforderung. Gut, wenn man da mit einem Partner wie der Rodriguez GmbH in Eschweiler zusammenarbeitet. Hier hat sich über die Jahre eine flexible in-house Fertigung aufgebaut. Rotative und lineare Komponenten können im umfassenden Maschinenpark selbst kundenspezifisch in kurzer Zeit gefertigt werden.


 

Igus nennt es auch „Trocken rutschen“: das Lagern von Wellen oder Achsen in der Lineartechnik und Antriebstechnik. Wie bei allen Lagern wird hier gemäß Wirkprinzip grundsätzlich zwischen den zwei Arten Gleit- und Wälzlager unterschieden. Während Kugellager oft noch als Maß aller Dinge bevorzugt eingesetzt werden, gibt es dank innovativer Hochleitungskunststoffe eine ständig wachsende Schnittmenge an Einsatzfällen, die für die Lineargleitlager sprechen.

Igus Lineargleitlager

 

Vom millimeterkleinen Mini Wälzlager über ein riesengroßes, mehrere Meter messendes Groß Wälzlager bis hin zur Systemlösung: Das Portfolio der Schaeffler Kugellager und Rollenlager hält für jede Anwendung Lösungen parat – von der Werkzeugmaschine, Robotik und Industrieautomation über Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie bis hin zur Windkraftanlage oder Mobilen Arbeitsmaschine, um nur einige zu nennen. Diese werden immer stärker auch digitalisiert. Wir präsentieren Ihnen hier die Neuheiten:

Schaeffler Schraegnadellager halb

 

tretter1118Die Kugelbuchsen von Dr. Tretter bilden zusammen mit geschliffenen Wellen eine präzise Linearführung ohne Hubbegrenzung. Der Hersteller bietet eine breite Palette an unterschiedlichen Varianten – in zylindrischer und Flanschausführung oder integriert in Gehäuse-Lagereinheiten. Konstrukteure können damit viele Linearführungsaufgaben kosteneffizient lösen.

Entdecken Sie die Welt der Spindellager von Schaeffler, dem Marktführer in der Lagerungs-Technik. Ob für Hochgeschwindigkeitsanwendungen oder robuste Industriebedingungen. Der Automobil- und Industrie-Zulieferer bietet eine breite Palette an Spindellagern, die sich in Langlebigkeit und Präzision bewährt haben. Mit diesen innovativen Spindellagern lässt sich die Maschinenleistung steigern.

Schaeffler VCM Spindellager

rodriguez0719Hohe Steifigkeit, große Traglasten und ein äußerst präziser Rundlauf: Diese Merkmale vereinen die RTB-Lager von Rodriguez, die speziell für den Einsatz in Dreh-, Positionier- und Indexiertischen sowie zur Abstützung von Fräs- bzw. Bohrspindelköpfen konzipiert wurden.

Über 250.000 Hersteller setzen die Iglidur Gleitlager von Igus in ihren Konstruktionen ein. Die Kunststoff-Gleitlager spielen überall dort ihre Vorteile aus, wo zwischen bewegten Bauteilen die Konstruktion vor durch Reibung hervorgerufenem Verschleiß zu schützen ist. Der Motion Plastics Spezialist lobt alle zwei Jahre und aktuell wieder den Manus Award 2023 aus, der besonders interessante Applikationen kürt. Nachfolgend berichten wir über Gleitlager Neuheiten und außergewöhnliche Einsatzfälle.

Igus Manus Gleitlager Award

 

rodriguez0418Derzeit erleben Tausende von Menschen in großen Konzertstadien jeden Tag eine großartige Show: Maschinenelemente von Rodriguez tragen dazu bei: Ein renommierter Set-Designer aus Großbritannien verbaut robuste Kugeldrehverbindungen aus Eschweiler in der Bühnentechnik von international bekannten Künstlern. Dabei punkten besonders die hohe Qualität und die schnelle Verfügbarkeit der Produkte.

Rodriguez hat im Rahmen seiner Value Added Produkte ein maßgeschneidertes Flanschlager für die Optoelektronik entwickelt. Solche kundenspezifischen Systemlösungen sind aufgrund des begrenzten Bauraums besonders klein und leicht und erfordern besondere Verpackungen. Das individuelle Flanschlager kommt in einem optischen Scanner zum Einsatz, der zum Beispiel Gebäude ausmisst.  

Rodriguez Flanschlager

 

Franke hat im Zuge der Miniaturisierung seine Drahtwälzlager vom Typ LER um das Lagerelement LER 1.5 im Miniaturformat ergänzt. Es bietet den platzsparendsten Einbauraum überhaupt im Wettbewerb um die kleinen, kompakten und leichtgewichtigen Wälzlager. Zudem punktet das neue Drahtwälzlager auch in Sachen Vorspannung.

Franke Drahtwaelzlager

 

Die Kompaktheit und das Leichtgewicht der Kaydon Dünnringlager erfüllen nicht nur die Anforderungen im Roboter Zeitalter oftmals besser als herkömmliche Kugellager. Mit den schlanken Alleskönnern, welche von Rodriguez angeboten werden, lassen sich in vielen Anwendungen Platz und Gewicht von mehr als 80 % einsparen – und zwar bei hoher Leistungsfähigkeit und Präzision. Hier finden Sie Neuentwicklungen, Infos und Anwendungen von Dünnringlagern.

Rodriguez Vergleich Duennringlager

 

Eine Kombination aus radialen und axialen Kräften, wie sie in modernen Werkzeugmaschinen auf Gewindespindeln einwirkt, stellt beträchtliche Anforderungen an die eingesetzten Präzisionslager. Hohe axiale Steifigkeit und Rundlaufgenauigkeit sind hier zur exakten Werkzeugpositionierung und zuverlässigen Wiederholbarkeit unverzichtbar. Dafür bietet Rodriguez ein umfangreiches Wälzlager Programm, darunter die zweireihigen axialen Schrägkugellager DRF.

Rodriguez Praezisionslager

 

Radial-Axial Gleitlager werden meist komplett zusammengesetzt axial auf eine Fläche aufgeschraubt, so üblicherweise auch beim Polymer Rundtischlager (PRT) von Igus. Aufgrund einer Kundenanfrage hat der Kunststoffspezialist jetzt ein teilbares „Iglidur PRT“ entwickelt, damit dessen besondere Konstruktion unkompliziert realisiert werden konnte.

Igus Rundtischlager