Gleitlager und Wälzlager: News für Ihre Konstruktion

Hier finden Sie aktuelle Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Lagertechnik, inbesondere der Gleitlager und Wälzlager. Der Unterschied zwischen den beiden am häufigsten eingesetzten Gleilagern, auch Buchsen und Wälzlagern wie Kugellager, Rollenlager oder Nadellager ist folgender: Bei Gleitlagern stehen die sich relativ zueinander bewegenden Teile direkt in Kontakt. Es entsteht eine Gleitreibung, die direkt oder indirekt durch Schmierung zu reduzieren ist. Beim Wälzlager befinden sich zwischen Innenring und Außenring Wälzkörper, die den Reibwiderstand und damit Verschleiß verringern. 

Schaeffler Nadellager Getriebeeinheit

Inhalt:


Ob sie ein Gleitlager oder Wälzlager für Ihre Anwendungen auswählen, hängt ganz entscheidend von den Anforderungen der Anwendung und ihren geforderten Eigenschaften ab wie radiale Belastung oder axiale Belastung, Schmierung, einwirkende Kräfte, Reibung, Drehzahlen, Verschleiß etc. Ebenso verhält sich auch die Materialauswahl von Gleitlagern oder Wälzlagern bzw. die der Kugeln wie Stahl, Bronze, Sinterbronze, Kunststoff usw. relativ zum Einsatzfall der Bauteile.

Es gibt Lager komplett aus Keramik oder Hybridlager, bei denen nur die Wälzkörper aus Keramik bestehen. Beim Lagern einer Welle wird unterschieden zwischen dem Radiallager, welches radiale Kräfte aufnehmen kann versus Axiallager für die axiale Kraftaufnahme. Gleitlager werden gerne aus Kunststoff eingesetzt. Solch ein Kunststofflager bietet Vorteile in Sachen Lebensdauer oder es benötigt meist nur eine geringe bis gar keine Wartung. 

Brandneue Gleitlager und Wälzlager

Hier finden Sie aktuelle Neuentwicklungen aus allen Bereichen des Lagers und der zugehörigen Schmierung von Lagerspezialisten wie Igus, Rodriguez, Schaeffler uvw. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Wälzlager, Gleitlager, Kugellager, Rillenkugellager, Zylinderrollenlager, Pendelrollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, Zylinderrollenlager, Schrägkugellager, Lager Buchsen oder RTB-Lager. u. a. Wir starten mit: 
 

Gleitlager und Wälzlager für spezielle Branchen


Gleitlager und Wälzlager für den Maschinen und Anlagenbau


Gefälschte Wälzlager gefährden Mensch und Maschine

28.03.2023| Schaeffler geht regelmäßig gegen gefälschte Produkte vor. Gerade wieder hat der global tätige Automobil- und Industriezulieferer in Schweinfurt rund 30.000 Wälzlager Kopien mit einem Gesamtgewicht von 10 t vernichten lassen. Nachdem Verschrotten wird das Material in einem Stahlwerk eingeschmolzen, so dass der Stahl seinen Weg zurück in den Wertstoffkreislauf findet.


Präzisionswälzlager direkt vom Hersteller: schnell und flexibel

10.02.2023 | Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von Lieferengpässen eine große Herausforderung. Gut, wenn man da mit einem Partner wie der Rodriguez GmbH in Eschweiler zusammenarbeitet. Hier hat sich über die Jahre eine flexible in-house Fertigung aufgebaut. Rotative und lineare Komponenten können im umfassenden Maschinenpark selbst kundenspezifisch in kurzer Zeit gefertigt werden.


 

Oft reicht es aus, ein kleines Bauteil in einer großen Maschine auszutauschen und schon bekommt man seine Total Cost of Ownership (TCO) in den Griff. Diese Erfahrung machen immer wieder die Kunden von NSK. Das optimale Gehäuselager in der richtigen Qualität spart hier schon mal bis zu knapp 300.000 Euro jährlich. Ein neues Beispiel reduziert die Ausfälle der Lager bei einem Hersteller von Schwingsieben. Er spart hier 117.000 Euro jährlich. Dieses und weitere Beispiele finden Sie nachfolgend:

NSK Gehaeuselager

 

Vom millimeterkleinen Mini Wälzlager bis hin zum riesengroßen, mehrere Meter messenden Großlager: Das Portfolio der Schaeffler Kugellager und Rollenlager hält für jede Anwendung Lösungen parat. Diese werden immer stärker auch digitalisiert, beispielsweise für die Werkzeugmaschine 4.0 in der Industrie 4.0 Umgebung. Wir präsentieren Ihnen hier die Neuheiten:

Schaeffler Rundtischlager

 

Über 250.000 Hersteller setzen die Iglidur Gleitlager von Igus in ihren Konstruktionen ein. Die Kunststoff-Gleitlager spielen überall dort ihre Vorteile aus, wo zwischen bewegten Bauteilen die Konstruktion vor durch Reibung hervorgerufenem Verschleiß zu schützen ist. Der Motion Plastics Spezialist lobt alle zwei Jahre und aktuell wieder den Manus Award 2023 aus, der besonders interessante Applikationen kürt. Nachfolgend berichten wir über Gleitlager Neuheiten und außergewöhnliche Einsatzfälle.

Igus Manus Gleitlager Award

 

Die Kompaktheit und das Leichtgewicht der Kaydon Dünnringlager erfüllen nicht nur die Anforderungen im Roboter Zeitalter oftmals besser als herkömmliche Kugellager. Mit den schlanken Alleskönnern, welche von Rodriguez angeboten werden, lassen sich in vielen Anwendungen Platz und Gewicht von mehr als 80 % einsparen – und zwar bei hoher Leistungsfähigkeit und Präzision. Hier finden Sie Neuentwicklungen, Infos und Anwendungen von Dünnringlagern.

Rodriguez Vergleich Duennringlager

 

Franke hat im Zuge der Miniaturisierung seine Drahtwälzlager vom Typ LER um das Lagerelement LER 1.5 im Miniaturformat ergänzt. Es bietet den platzsparendsten Einbauraum überhaupt im Wettbewerb um die kleinen, kompakten und leichtgewichtigen Wälzlager. Zudem punktet das neue Drahtwälzlager auch in Sachen Vorspannung.

Franke Drahtwaelzlager

 

Rodriguez hat im Rahmen seiner Value Added Produkte ein maßgeschneidertes Flanschlager für die Optoelektronik entwickelt. Solche kundenspezifischen Systemlösungen sind aufgrund des begrenzten Bauraums besonders klein und leicht und erfordern besondere Verpackungen. Das individuelle Flanschlager kommt in einem optischen Scanner zum Einsatz, der zum Beispiel Gebäude ausmisst.  

Rodriguez Flanschlager

 

Hecht Kugellager bietet Stehlager für den Einsatz in der Lebensmitteltechnik und Getränkeindustrie sowie im pharmazeutischen Bereich. Die Stehlagergehäuse und der Lagereinsatz sind aus korrosionsbeständigem, abriebfestem Edelstahl gefertigt.

Hecht Stehlager

 

Ewellix präsentiert mit den Typen LBCT D und LBCF D offene Linearkugellager mit erhöhter Performance für die unterstützte Welle. Die hohen Tragzahlen sorgen für einen ruhigeren Lauf. Zugleich vereinfacht die Konstruktion der auf der bewährten D-Serie mit geschlossenen Linearkugellagern basierenden ISO-Serie 3 die Montage.

Ewellix Linearkugellager

 

Hersteller von Werkzeugmaschinen stellen hohe Anforderungen an die darin verbauten Kugelgewindetriebe. Diese müssen schnell, effizient und sehr präzise positionieren. Dr. Tretter hat für diese Ansprüche die neuen Axial Schrägkugellager der Baureihe BSBD von NSK ins Portfolio aufgenommen.

Dr. Tretter Schraegkugellager

 

Wie man mit hochwertigen Maschinenelementen innerbetriebliche Materialflüsse effizienter gestaltet, weiß Alexander Rubin, Produktmanager bei Dr. Tretter in Rechberghausen. Mit einem umfangreichen Programm an Kugelrollen können Anwender unterschiedlich schwere Lasten mühelos verschieben. Zu diesem Portfolio gehört auch die Baureihe der Schwerlast-Kugelrollen Air Cargo, die im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten deutlich leichter und dabei sehr belastbar ist.

Dr Tretter Kugelrollen

 

Die bidirektionalen Axial Radial Zylinderrollenlager von Rodriguez gibt es nun auch in einer HSA-Version. Sie bietet eine verbesserte Steifigkeit, ein um 20 % reduziertes Start- und Laufmoment und 20 % höhere Drehzahlen. Anwender erhalten zudem von bis zu 70 % höhere Momentensteifigkeit und Tragkraft in jede Richtung. Das Lieferprogramm umfasst Bauformen an Axial Radial Zylinderrollenlagern mit Bohrungsdurchmessern von 200 bis 580 mm für nahezu alle Anwendungen, speziell Werkzeugmaschinen.

Rodriguez RTB Lager

Rodriguez1219Die Axialschrägkugellager des Typs DRF/DRN von Rodriguez eignen sich zur Lagerung von Kugelgewindetrieben und Trapezgewindetrieben. Sie lassen sich aufgrund ihrer Eigenschaften perfekt als Festlager einsetzen. Die leistungsstarken, doppelreihigen Komponenten gibt es in Durchmessern von 12 bis 40 mm. Sie sind genau und leistungsfähig – auch über einen langen Zeitraum hinweg.

Turck-phone-alle
Mitsubishi
Schaeffler
Igus-phone-allgemein
PepperlFuchs-phone-alle
Schmersal
Gimatic-phone-alle
Mayr-phone-FS
Kocomotion-phone-alle