für die geradlinige Bewegung
Profilschienenführungen, Schwerlastführung, Teleskopführung, Kugelrollspindel, Gewindespindel für den Maschinenbau
Bild: Schaeffler
für die geradlinige Bewegung
Profilschienenführungen, Schwerlastführung, Teleskopführung, Kugelrollspindel, Gewindespindel für den Maschinenbau
Bild: Schaeffler
Hier finden Sie die gesamte Technik rund um die lineare Bewegung, ausgenommen Linearantriebe, die wir unter Antriebstechnik eingeordnet haben. Mechanische Linearsysteme umfassen Linearführungen wie Profilschienenführungen, Teleskopführung, Kugelrollspindel, Trapezgewindespindel uvm. Sie alle werden im heutigen Maschinenbau hohen Anforderungen ausgesetzt. Die Lineareinheiten müssen effizient sein, nicht nur in ihrer Funktion sondern auch in der Fertigung.
Inhalt
Die Lineareinheiten finden in zahlreichen Anwendungen der Industrie Einsatz wie in Handling, Automatisierung, Holzbearbeitungsmaschinen oder der Möbelindustrie, um nur einige zu nennen – eben überall wo geradlinige Bewegungen über Führungen umzusetzen sind. Präzision ist hier ebenso gefragt wie Intelligenz. Integrierte mechatronische Komponenten geben Auskunft über anstehende Wartungen, einwandfreien Lauf, Verschleiß usw.
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen Neuheiten, Trends und die Anwendung der Lineartechnik mit Linearführung, Linearlager, Linearschiene uvm. von Lineartechnik Spezialisten wie Bosch Rexroth, Dr. Tretter, Igus, Rodriguez, Rollon, Schaeffler und andere. Im ersten Block berichten wir über branchenspezifische Anwendungen. Im zweiten Block finden Sie Linearsysteme für den Maschinenbau und Anlagenbau.
10.02.2023 | Lineartechnik für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von Lieferengpässen eine große Herausforderung. Gut, wenn man da mit einem Partner wie der Rodriguez GmbH in Eschweiler zusammenarbeitet. Hier hat sich über die Jahre eine flexible in-house Fertigung aufgebaut. Rotative und lineare Komponenten können im umfassenden Maschinenpark selbst kundenspezifisch in kurzer Zeit gefertigt werden.
Eine Igus Linearführung ist oftmals eine Alternative zur herkömmlichen Linearführung, denn sie kommt gänzlich ohne Schmiermittel aus. Daher ist sie wartungsfrei und dank der eingesetzten Kunststoffe bietet die robuste Lineartechnik noch viel mehr Vorteile wie geräuscharmer Lauf, Unempfindlichkeit gegen Schmutz, Wasser oder Vibration. Nachfolgend finden Sie die Neuheiten der hochprozentigen Einsparer:
Mit einer Linearführung lassen sich auf verschiedenste Arten lineare bzw. geradlinige Bewegungen in Maschinen und Anlagen, Robotern oder Geräten erzeugen. Dazu werden Rollen, Kugeln, Gleitflächen, Luft, Ölfime oder Elektromagnete eingesetzt. Nachfolgend finden Sie Neuentwicklungen verschiedener Hersteller zu Laufrollenführung, Kugelumlaufführung, Profilschienenführung, Miniaturführung, bestehens aus verschiedensten Werkstoffen wie Stahl, Kunststoff oder Keramik und mehr:
Die Linearführungen von Schaeffler ermöglichen nicht nur reibungsarme Bewegungen, um eine möglichst hohe Effizienz beim Bewegen von Massen zu bieten. Sie werden im Zuge von Industrie 4.0 auch zunehmend intelligenter. Ausgestattet mit dem Schmiersystem Durasense eignet sich die Linearführung z. B. für den Condition Monitoring Einsatz. Anwendungen finden sich in der Automatisierung, Robotik, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik sowie in mobilen Maschinen. Wir präsentieren Ihnen hier die Neuheiten:
Mit einer standardisierten Schienenführung aus dem Baukasten von Dr. Tretter lassen sich Positioniersysteme wirtschaftlich realisieren. Zum Portfolio an Miniatur Linearführungen und C Profilschiene gesellt sich neu die Breitschienenführung TW mit ECO Eigenschaften. Diese spart nicht nur Platz, sondern schont auch den Geldbeutel.
Igus bietet ein großes Sortiment an Lagertechnik aus Kunststoff, darunter verschiedenste, schmiermittelfreie Linearlager Ausführungen. Sie alle bieten eine lange Lebendauer, sind wartungsfrei und verschaffen den Anwendern je nach Ausführung weitere Vorteile. So sorgt z. B. das Linearlager aus Iglidur W360 Hochleistungskunststoff für präzise und leichte Bewegungen in der Lineartechnik. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen diese und andere Neuheiten der Igus Linearlager Technik:
Für den Transport schwerer Lasten und großer Massen wie in Fahrzeugen von Feuerwehr oder des Militärs, in der Bahn, in mobilen Arbeitsmaschinen oder für Transportaufgaben in der Industrie werden oft Schwerlastschienen eingesetzt. Als Teleskopauszug oder Lineareinheit müssen sie hohen Belastungen standhalten. Für solche Aufgaben stellen wir Ihnen hier die Neuheiten vor:
Mit der neuen Hubsäule von Norelem lassen sich Gegenstände motorisiert und stabil geführt verstellen. Damit fördern sie ergonomische Arbeitsplätze. Sie eignen sich zudem zur Höhenverstellung von Gegenständen in komplexen Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau.
Rollon fokussiert sich seit jeher auf die Anforderungen seiner Kunden mit dem Ziel, ihnen hohe Wertschöpfung und maximale Effizienz zu bieten. Jetzt startet der Düsseldorfer Spezialist für Lineartechnik in eine neue Ära bei drei Produktfamilien der Linearführung und Linearachse. Für schwere Lasten und hohe Zyklenzahlen ist bei Rollen das Induktionshärten der Linearschiene die erste Wahl.
Rodriguez präsentiert sein vielfältiges Profilschienenführung Portfolio, darunter Kugelumlaufführungen, Rollenumlaufführungen und Kreuzrollenführungen für die optimale Auswahl nach Einsatzgebiet. Eine neue Profilschienenführung im Miniaturformat bietet geringe Reibung, läuft geräuscharm und verursacht nur einen geringen Wartungsaufwand. Die kompakte Linearführung BM reiht sich ein in das umfangreiche Progamm an Miniatur Lineartechnik.
Mit der Laufrollenführung Compact Rail von Rollon können Ungenauigkeiten von Montageflächen ausgeglichen werden. Für diese einfache und schnelle Lineartechnik Alternative zur Profilschienenführung gibt es jetzt zwei Ausführungen mit performanten Eigenschaften. Neben der Standard Ausführung bietet die Plus Ausführung eine besonders hohe Tragfähigkeit.
In Anwendungen, die eine leichte Reinigbarkeit oder hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, wird in der Regel eine Linearführung aus Edelstahl eingesetzt. Der Spezialist für lineare Bewegungssysteme Rollon bietet hierfür mit maßgeschneiderten Lösungen ein breites Portfolio modularer Lineartechnik sowie eine hohe Entwicklungs- und Anwendungs Kompetenz. Das zeigt auch die Seetauglichkeit in einer Designeryacht von Vanish Yachts.
Das Heinrich Kipp Werk tauscht sein Sortiment im Bereich Teleskopschiene durch neue Produkte aus. Es stehen jetzt Teleskopschienen mit einer Tragkraft von bis zu 136 kg und Schienen Längen von bis zu 910 mm zur Verfügung. Die Ausführungen sind so vielseitig wie ihre potentiellen Anwendungen.