Dimensionelle Messgrößen
Wegsensor, Distanzsensor, Positionssensor, Seilzugsensor, 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Fertigung
Bild: Blum Novotest
Dimensionelle Messgrößen
Wegsensor, Distanzsensor, Positionssensor, Seilzugsensor, 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Fertigung
Bild: Blum Novotest
Elektrische Messgrößen
Mit Analyse und Diagnose Überspannungsschutz, Isolationsspannungsfestigkeit oder EMV sicherstellen und Netzwerke überwachen
Mechanische Messgrößen
Dehnungsmessstreifen, Druckmessgeräte, Kraftaufnehmer, Beschleunigungssensoren oder nehmen mechanische Messgrößen auf
Optische Messgrößen
Optoelektronische Sensoren, Endoskope, Spektralphotometer, Endoskope, Pyrometer, Farbsensoren, Lasersysteme für Qualitätssicherung
Bild: Scapos
Temperatur & Feuchte Messgrößen
Infrarot-Thermometer, Temperaturfühler, Widerstandsthermometer, Temperatur Sensoren, Thermoelement, Pyrometer oder Wärmebildkamera
Bild: Optris
Wir präsentieren Ihnen aktuelle Innovationen aus der Messtechnik für die Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung und für mobile Anwendungen. Hier finden Sie neue Messgeräte, Systeme, Verfahren und Technologien zur Messwert Erfassung und der einzelnen Messgröße wie dimensionelle, elektrische, mechanische, optische und Temperatur sowie Prüftechnik.
Inhalt
Die frühere Abteilung Kontrolle zur Qualitätssicherung im Industrie 3.0 Betrieb und der gute alte Messschieber sind heute längst abgelöst worden durch ein hochtechnologisiertes und automatisiertes Qualitätswesen, welches der Industrie 4.0 Fertigung und die damit verbundene notwenige Genauigkeit gewährleistet. Die analogen Messgeräte von einst sind von digitaler Messtechnik durch smarte Messgeräte, Messsysteme und Sensorik ersetzt worden. Integriert in den Komponenten und Maschinen nimmt die digitale Messtechnik Messungen direkt prozessintegriert vor und schickt die gewonnenen Daten zur Auswertung an die Steuerung und ihre nachgelagerten Softwaretools.
Messtechnische Produkte für die Automobilindustrie, Erneuerbare Energien, Gebäudetechnik, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik, Mikrosystemtechnik, Mobile Arbeitsmaschinen müssen die Anforderungen der jeweiligen Branche erfüllen und werden oft speziell dafür entwickelt. Nachfolgend präsentieren wir solche Neuheiten, die auch in der angewandten Forschung Einsatz finden.
Dank der unzähligen generierten Daten und inzwischen auch mittels künstlicher Intelligenz wird korrigierend in den Fertigungsprozess eingegriffen, ohne die Produktion unterbrechen zu müssen. Verschleiß und andere stillstandsgefährdenden Eigenschaften werden im Rahmen von Condition Monitoring durch permanente Messungen und Prüfung bereits im Keim erstickt. Zur Auswertung der einzelnen Messung ist neben dem intelligenten Messgerät jede Menge Kommunikationstechnik und Datenverarbeitung nötig. Damit bewegt sich auch die Messtechnik immer mehr in Richtung Industrie 4.0. Nachfolgend finden Sie Neuheiten dazu:
Bei der Anbindung einer installierten Gerätebasis an das industrielle Internet der Dinge (IIoT) erwartet man die Integration einer Ethernet basierten Basis Prozesssteuerung und den gleichzeitigen Zugriff auf vollständige Diagnosedaten. Pepperl+Fuchs präsentiert hierfür neue Profinet Gateways für LB- und FB-Remote-I/O-Systeme.
Optris bietet mehrere kompakte und Hochleistungs Infrarot Thermometer Ausführungen für die industrielle Temperaturmessung an. Diese lassen sich über den PC und per App bedienen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die neuen Entwicklungen dieser Infrarot-Thermometer vor, darunter u. a. das Quotientenpyrometer CS Cision, die Pyrometer CT Laser 4M und CT 4M für Anwendungen unter Hochgeschwindigkeit sowie das CS Micro für den OEM-Bereich.
Wärmebildkameras dienen der berührungslosen Temperaturmessung in Forschung & Entwicklung sowie in der Fertigung. Die Infrarotkameras müssen hier vielfältigste Anforderungen erfüllen vom Einsatz im hohen vierstelligen Temperaturbereich, über höchste Auflösungen für die Mikrothermografie bis hin zur Kommunikationsfähigkeit für Industrie 4.0 Anwendungen. Wir stellen Ihnen hier die Neuentwicklungen vor:
Ein Temperatur Transmitter bzw. Messumformer wandelt das Eingangssignal eines Temperaturfühlers in ein standardisiertes Ausgangssignal um. In industriellen Anwendungen sind die Transmitter überwiegend digital und damit intelligent, netzwerktauglich, präzise und vieles mehr. Wir präsentieren hier Neuentwicklungen und Anwendungen wie u. a. den Hydrotrans Messumformer von Jumo für die Bahntechnik oder den Transmitter für einfache RTD und TC von Krohne.
Online Wärmebildkamera Systeme für industrielle Anwendungen sind eine Spezialität von Optris. Von der Zustandsüberwachung in Outdoorbereichen bis zur Qualitätssicherung in der Glasherstellung sind die Einsatzgebiete vielfältig. Die Infrarotkameras werden hierfür ständig weiter entwickelt und an die Anforderungen der Anlagen und Einsatzfälle angepasst. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Neuentwicklungen:
Ein Ultraschallsensor übernimmt millimetergenaue Messungen der Distanz von Objekten oder der Füllstände von Medien wie Flüssigkeiten. Als Wegaufnehmer verwendet er Ultraschallwellen. Bei der Messung vom Abstand kommt häufig das Prinzip der Laufzeitmessung von hochfrequenten Schallimpulsen zum Einsatz. Objekte können aus Metall, Nichtmetall sowie transparent, pulverförmig sein oder es handelt sich um Flüssigkeiten. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Neuheiten vor:
Der Magnetfeldsensor dient vor allem in Pneumatikzylindern zur berührungslosen Messung der Kolbenposition. Für den Einsatz im Schweiß- oder Ex-Bereich und für analoge Abfragen bietet Turck individuelle Magnetfeldsensoren an. Die magnetischen Näherungssensoren gestatten dank EMV Festigkeit und in Schutzart IP67 eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Nachfolgend stellen wir die Neuheiten vor:
In der Industrie sorgt ein breites Spektrum an Drucksensoren für die Regulierung der mechanischen Messgröße Druck und manchmal auch der Temperatur. Analog und zunehmend digital eignen sie sich für Pneumatik, Hydraulik oder sind elektrisch ausgeführt. Mit IO Link qualifiziert sich ein Drucksensor für Industrie 4.0-Anwendungen, im Dual Channel Prinzip ist er noch flexibler. Wir präsentieren hier solche und andere Neuentwicklungen wie den erst kürzlich von Gefran vorgestellen ultraschnellen Druckmessumformer mit IO-Link Schnittstelle, den weltweit kleinsten Differenzdrucksensor uvm.
Ein telezentrisches Objektiv findet häufig in der industriellen Bildverarbeitung Einsatz. Beim dreidimensionalen Messen übertrifft es zuweilen sogar die Genauigkeit von kontaktlosen oder auf Laser basierenden Messverfahren. Dabei bietet die Telezentrie höchste Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Nachfolgend stellen wir Ihnen Neuheiten vor wie das telezentrische Objektiv für weißes LED-Licht von Vision & Control:
Für die Prozesstechnik werden präzise Messsysteme zur Bestimmung verschiedenster Prozess-Messwerte wie Sauerstoffgehalt, Leitfähigkeit, pH-Wert oder Redoxpotential des Mediums benötigt. Knick bietet auf Basis einer langjährigen Expertise rund um die Prozessmesstechnik auch für komplexe Anforderungen eine passende Lösung. Wir präsentieren hier die Transmitter Neuheiten:
Was haben ein 12 Meter langes Bootsdeck und eine von Thestralen gezogene Kutsche in Phantastische Tierwesen 2 oder der Mord im Orient Express mit Positionssensoren von Siko zu tun? Auch wenn diese Objekte aufregender sind als eine Sensorik zur Positionserfassung, sorgen die Seilzuggeber dafür, dass in den Marvel Studios und Warner Brothers Blockbustern die Spezialeffekte noch genauer und authentischer wirken. Lesen Sie, wie genau das geht:
Messverstärker spielen eine große Rolle in der Signalaufbereitung unter der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung – umso mehr, wenn sie in der Industrie 4.0 Fertigung Einsatz finden. Zum Beispiel werden heute anwendungsbedingt Sensoren ohne integrierte Auswerteelektronik im Gehäuse eingesetzt und die digitale Auswertung der Signale an intelligente Messverstärker übertragen. Nachfolgend finden Sie Neuentwicklungen rund um den Messverstärker.
Baumer bietet für die Wegmessung, Abstandsmessung und Positionsmessung verschiedenster Objekte diverse Ausführungen an Laser-Distanzsensoren. Das Portfolio teilt sich in Standard, Perfomance und High Performance Laser Distanzsensor. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Neuentwicklungen, darunter einen minaturisierten Sensor mit IO-Link und einen Sensor für Objekte mit schwierigen Oberflächen.