PepperlFuchs-IVC-PXV-EBH-hoch
Mitsubishi

Das Center for Wind Power Drives CWD hat die Messkampagne einer Windturbine der bisher leistungsstärksten Windenergieanlage (WAE) auf seinem 4 MW Systemprüfstand beendet. Im Rahmen des Verbundvorhabens Certbench wurde die Anlage E115 von Enercon mit einer Nennleistung von 3,2 MW über die Dauer von sechs Wochen mit dem Hardware-in-the-Loop (Hil) System zur Rotoremulation vermessen.

Windturbine CWD Test Enercon

 

Mit dieser Messung wurden die elektrischen Eigenschaften dieser WAE gemäß den Richtlinien zertifiziert. Ziel der Messungen war es zu ermitteln, welchen Einfluss die im Hil-System enthaltenen Modelle und der umrichterbasierte Netzemulators auf die Messergebnisse haben. Die Zertifizierungsmessungen wurden dazu mit verschiedenen Modelltiefen im Hil-System und mittels Netzemulator sowie am öffentlichen Netz wiederholt.


DAS Energy EnergiegewinnungHybride regenerative Energiegewinnung aus Sonne und Wind


Die Messtechniker analysierten so erstmals systematisch die an Hil-Systeme und Hardware von Systemprüfständen zu stellenden Anforderungen zur Zertifizierung von Windenergieanlagen. Die gewonnenen Ergebnisse bilden die Basis zur Festlegung dieser Anforderungen an Systemprüfstände in nationalen und internationalen Richtlinien. Somit stellen sie einen großen Meilenstein auf dem Weg zur Zertifizierung von Windenergieanlagen auf Systemprüfständen dar.

Erste Test Ergebnisse an Windturbine

Die ausführliche Auswertung und Bewertung der Ergebnisse des Windturbinen Tests stehen noch aus. Erste vorläufige Resultate jedoch zeigen bereits, dass z. B. sich im Feld beobachtete Fehler des elektrischen Netzes durch den Netzemulator am Prüfstand realitätsgetreu nachbilden lassen. Auch ist erkennbar, dass die gemessenen elektrischen Eigenschaften durch die Modelle im Hil-System weniger beeinflusst werden als erwartet. Vielmehr spielt die Reglerdynamik des Hil-Systems für die Genauigkeit der gemessenen elektrischen Größen an der Windturbine eine größere Rolle als angenommen.


Harting WindenergieSteckverbinder und andere Lösungen zur Fertigungsoptimierung in der Windenergie


„Dass wir diese Messkampagne so erfolgreich durchführen und so unserem Ziel, die Grundlagen für die Zertifizierung an Systemprüfständen bereitzustellen, einen riesigen Schritt näher kommen konnten, verdanken wir der engen und konstruktiven Zusammenarbeit mit Enercon, UL Dewi und der FGH Zertifizierungsstelle sowie dem unermüdlichen Einsatz unseres Projektteams,“ betont Dr. Uwe Jassmann, Leiter des Projekts Certbench.

*Das Projekt Certbench umfasst die systematische Validierung von Systemprüfständen anhand der Typprüfung von Windenergieanlagen

Das könnte Sie auch interessieren...

Dual Channel Prinzip für Drucksensor und Leitfähigkeitssensor

Dual Channel Prinzip für Drucksensor und Leitfähigkeitssensor

Sensoren, die zuverlässige und präzise Messwerte liefern, können mit IO-Link einen echten Mehrwert erzeugen. Baumer ...
QS Software mit inlinefähiger Auswertung von Punktwolken

QS Software mit inlinefähiger Auswertung von Punktwolken

Mit Optoinspect 3D Inline von Scapos lassen sich große 3D Datenmengen schnell und automatisiert mit optimalen Geometrien...
Interferometer zur simultanen Längen- und Winkelmessung

Interferometer zur simultanen Längen- und Winkelmessung

Bei den hochpräzisen simultanen Weg- und Winkelmessungen in Industrie und Forschung sind ein schneller Aufbau und eine...
Minebea Intec unterstützt bei Aufrechterhaltung der Lieferkette

Minebea Intec unterstützt bei Aufrechterhaltung der Lieferkette

Eine von vielen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind weltweite Versorgungsengpässe wegen der erhöhten Nachfragen nach...
CAQ und MES: Sicher vernetzt in die Cloud oder Firmennetz

CAQ und MES: Sicher vernetzt in die Cloud oder Firmennetz

Die zentrale CAQ- und MES-Plattform von Böhme & Weihs bietet das neue Q-Release 15 zur vollständigen und sicheren...
Interferometer mit noch nie dagewesener Genauigkeit

Interferometer mit noch nie dagewesener Genauigkeit

Interferometrie ist die erste Wahl einer optischen Messmethode, wenn es darum geht Oberflächen mit hoher Präzission zu...

PepperlFuchs-phone-alle
Mayr-phone-alle
Schmersal
Igus-phone-allgemein
Gimatic-phone-alle
Schaeffler
Kocomotion-phone-alle
Mitsubishi