Messe, Tagung, Forum & Co.
Berichte von Messeveranstaltern, Akademien, Hausmessen, Weiterbildungen oder Anwendertreffen von Unternehmen
Messe, Tagung, Forum & Co.
Berichte von Messeveranstaltern, Akademien, Hausmessen, Weiterbildungen oder Anwendertreffen von Unternehmen
Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen wie die Fachmesse oder Industriemesse mit Vortragsprogramm oder Fachtagung und Forum. Es kommen Messeveranstalter, Akademien und Unternehmen zu Wort.
In der Tec.nicum Akademie vermittelt Schmersal ein umfangreiches Wissen rund um die funktionale Maschinensicherheit. Hier finden sie Informationen über kommende und bereits durchgeführte Veranstaltungen. Entdecken Sie die umfassenden Schulungsangebote der tec.nicum academy für Maschinen- und Anlagensicherheit. Maßgeschneiderte Kurse, geleitet von erfahrenen Sicherheitsexperten, bieten alles vom Einsteigerseminar bis zum Spezialistenworkshop.
Die Digital Expo von Pepperl und Fuchs geht weiter und wird kombiniert mit dem SPS Auftritt in Nürnberg. Zuvor fand im April diesen Jahres die erste Digital Expo statt, welchen von den Tochterunternehmen VMT und Ecom Instruments mitveranstaltet wurde. Der Automatisierer hat im letzten Jahr mit der unternehmenseigenen Eventplattform www.your-future-automation.com einen virtuellen Austragungsort für Veranstaltungen unter dem Motto Your future Automation ins Leben gerufen.
Die Harting Technologiegruppe präsentiert auf diversen Veranstaltungen wie der Hannover Messe Preview neue Connectivity Lösungen für die Digitale Transformation. Dabei gibt die Technologiegruppe exklusive Einblicke in aktuelle Produkt-Highlights für die Konnektivität der Zukunft und verbreitet Messefeeling im Vorfeld der Veranstaltungen. In diesem Artikel berichten wir darüber und lassen Sie an den Veranstaltungen teilhaben:
Die SPS – Smart Production Solutions, führende Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung, kehrt 2025 zu ihrem traditionellen Termin Ende November nach Nürnberg zurück. Mit über 850 angemeldeten Ausstellern für 2024 zeigt sich für Veranstalter Mesago erneut die immense Bedeutung der Veranstaltung für die internationale Automatisierungs-Welt. Bleiben Sie informiert über alle Neuigkeiten zur Messe.
Alljährlich treffen sich Anwender der Solidworks und 3Dexperience Software wie u. a. Designer, Entwicklungsingenieure, Konstrukteure und Engineering Partner auf der 3DExperience World und oder der 3Dexperience Conference von Dassault Systèmes. Hier tauschen sie sich aus, bringen sich ein und erfahren die neuesten Entwicklungen der CAE und CAD Software. Hier finden Sie umfassende Informationen zu den Veranstaltungen.
Um den wachsenden Anforderungen in Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik gerecht zu werden, bietet Jumo mit seinem Campus ein breites Schulungsangebot. Dieses zielt darauf ab, Ihr Fachwissen stets aktuell zu halten und den Nutzen der bei ihnen eingesetzten Produkte des Herstellers zu maximieren. Dafür werden Ihnen Optionen für Online und Präsenzschulungen angeboten – inklusive maßgeschneiderter Exklusivseminare vor Ort oder in Fulda.
Einen Hannover Messestand 2020 gibts nicht? Gibt's doch bei Igus. Das Interesse an den Motion Plastics der Kölner, welche die Technik verbessern und Kosten senken, steigt spürbar. Daher hat Igus einen Messestand aufgebaut, auf dem Kunden digital Innovationen für sich entdecken können. Nach 2 % Umsatzzuwachs im vergangenen Jahr erhält das Unternehmen gegenwärtig unterschiedliche Signale aus dem Markt. Der Umsatz ging in den ersten vier Monaten 2020 aufgrund der Corona-Pandemie zurück, während der Auftragseingang bisher nahezu stabil bleibt.
Die zwei intuitiven Tools Robot Programming Suite (RPS) und das Analysetool LAR von Artiminds Robotics ermöglichen Drag-and-drop-Programmierung ohne spezifische Programmierkenntnisse. Wesentlich sind allerdings fundierte Kenntnisse über den Prozessablauf und ein Wissen über anspruchsvolle Robotik-Anwendungen. In der Artiminds Academy wird dieses Know-how auch kostenfrei vermittelt.
Die Vorbereitungen für die diesjährige Motek und Bondexpo des Messeveranstalters P. E. Schall in Stuttgart laufen. Sie soll endlich wieder als Präsenzmesse stattfinden, nachdem die 2020 Veranstaltung aufgrund der Corona Pandemie nur virtuell ausgerichter wurde. Einen zentralen Platz in Halle 1 werden die Themen Software für die Montage und die Arena of Integration einnehmen.
Kleine Maschinenelemente mit großer Funktion: Das sind Dichtungen. Solange sie funktionieren, bemerkt man sie gar nicht, aber wehe eine Dichtung fällt einmal aus. Auch die Parker Dichtungen wirken meist im Verborgenen, sind aber sehr variantenreich und anwendungsflexibel. Parker Prädifa veranstaltet nun ein Webinar, um Licht in den Dichtungs-Dschungel zu bringen.
Die alljährlich stattfindende Messe Control, organisiert von Schall Messen, fokussiert sich auf die Präsentation und Förderung von Qualitätssicherung (QS) in der industriellen Produktion. Die Control Messe gilt als eine der weltweit führenden Plattformen in diesem Bereich und bietet eine umfassende Übersicht über die neuesten Technologien, Systeme und Anwendungen in der Qualitätssicherung.
Optris führt seine erfolgreiche Webinar Serie im Oktober fort. Nach einem praktischen Seminar über optische Messtechnik startet die Herbstsaison mit einem Webinar über die Möglichkeiten der berührungslosen Temperaturmesstechnik für die Glasindustrie. Weitere Online-Seminare zu Elektronik / Elektrotechnik werden folgen.
Mit den Begrifflichkeiten Wärmebilder, Auflösung, Temperatur, Thermografie, Kameras usw. beschäftigt sich alljährlich die IR Tour von Optris. Und so startete zunächst auch die Tour 2020 mit dem Ziel, die berührungslose Infrarotkamera Messtechnik verständlich und anschaulich zu vermitteln. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Workshops kurz ausgesetzt werden. In der zweiten Jahreshälfte setzt der Spezialist für Infrarot Messtechnik nun seine Wissensvermittlung in Form von Webinaren mit Live Chat fort.
Minebea Intec erweitert mit Compact Webinars seine digitale Dienstleistung. Kunden können nun ihr Wissen zur Wäge- und Inspektionstechnik bequem von überall aus, wo ein Internetzugang zur Verfügung steht, erweitern und vertiefen. Die digitalen Live-Webinare sind so gestaltet, dass sich die Teilnehmer möglichst viel Know-how in kürzester Zeit aneignen können.
Optris führt die im April 2020 erfolgreich gestartete Webinarreihe für Anwender aus verschiedenen Industrien fort. Am 24. Juni 2020, 10:00 Uhr findet das nächste Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Metallindustrie statt.
Trotz der Coronavirus Problematik hatte die Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, München, zusammen mit der Landesmesse Stuttgart und den zuständigen örtlichen Behörden bislang an der Durchführung der Logimat nächste Woche festgehalten. Auch das Gesundheitsamt Esslingen sah bis dahin keine erhöhte Gefährdung für Aussteller und Besucher.
In der Technologieachse Süd gibt es eine Zuliefermesse, die Lösungen für die Konstruktion im Maschinenbau präsentiert. Das regionale Einzugsgebiet erstreckt sich von Karlsruhe, über Stuttgart, Ulm und Augsburg bis nach München und Salzburg. Nach der Corona bedingten Pause und einer Terminverschiebung in diesem Jahr präsentiert die FMB Süd ihr erfolgreiches Messekonzept nun am 11. und 12. Mai 2022 erneut in der Messe Augsburg.
Die FMB Bad Salzuflen hat Neuigkeiten zu verkünden: Mit Alexander Petrusch stellt Easyfairs den neuen Messeleiter vor. Im Fokus der vergangenen FMB 2022 standen: neue Lieferanten treffen und Praxisbeispiele für die Digitalisierung entdecken. Das Ganze wurde umrahmt von einem interessanten Vortragsprogramm und hat für zufriedene Aussteller und Besucher gesorgt. Weitere News zur Fachmesse finden Sie nachfolgend in diesem Newsticker:
Heute veranstaltet der Messebauer La Concept zum ersten Mal die Future Fair 2020. Eine komplett virtuelle Messe ist es nicht, vielmehr eine real digitale Konferenz zur Zukunft soll es sein. Die teils virtuelle Veranstaltung setzt auf eine neue technische Plattform, die echte Räume, Messestände und Bühnen verbindet und den direkten, persönlichen Austausch über Chats und Videotools möglich macht.
Mayr Antriebstechnik bietet seit dem Frühjahr Online Seminare zum Thema Sicherheitskupplungen und Sicherheitsbremsen als Alternative zu den bewährten Vor-Ort-Seminaren. Der Inhalt der Webinare orientiert sich an dem zentralen Bestandteil der Firmenphilosophie des Antriebsspezialisten, die Bewegungen von Maschinen und Anlagen sicherer machen. Ab Herbst gibt es jetzt weitere Schulungsangebote.
Der Mitsubishi Electric Technology Day erlebt am 25. Mai 2023 seine Neuauflage in Stuttgart-Degerloch. Die hochkarätige Veranstaltung beschäftigt sich dieses Jahr mit der Chance, wie IoT und Digitale Transformation in der Produktion eingesetzt werden können. Erfahrungsaustausch und Networking sind selbstverständliche inklusive.
Die Automatica findet nach 2022 auch in diesem Jahr wieder in München statt, obwohl sie bisher im Zwei-Jahres-Turnus veranstaltet wurde. Hier treffen sich die Spezialisten der Antriebstechnik und Automatisierung in Montage und Handhabungstechnik, Industrierobotik mit und ohne Künstliche Intelligenz. Sie stellen ihre Komponenten, Systeme und Lösungen zur Schau. Die Leitmesse findet ab 2023 zusammen mit der Laser World of Photonics statt.
Die Industrielle Transformation startet hier, so steht es auf der Homepage der Hannover Messe, ihres Zeichen Weltleitmesse der Industrie. Nachdem sie im Jahr 2022 in einer recht kleinen Ausführung nach der Corona Pandemie wieder an den Start gegangen war, werden in diesem Jahr vom 17. bis 21. April wieder mehr Hallen ihre Pforten öffnen. Die Deutsche Messe AG freut sich als Veranstalter u. a. auf den Bundeswirtschaftsminister und das Partnerland Indonesien.
Gerade mal 84 Aussteller verzeichnete die allererste All about Automation Messe im Jahr 2014 in Friedrichshafen, die von der Stuttgarter Untitled Exhibition GmbH ins Leben gerufen wurde. Inzwischen heißt der Veranstalter Easyfairs. Heute können Hersteller und Dienstleister an sieben deutschen Standorten regional ihre Komponenten, Systeme und Verfahren präsentieren. Was sich auf den einzelnen Fachmessen so tut, erfahren Sie nachfolgend:
Vom 24. bis 26. November 2020 öffnet parallel zur SPS Getriebebau Nord seine Digital Trade Fair. Begleitet wird das Online Event von einer 2,5-wöchigen digitalen und kostenfreien Seminarreihe. Experten für Antriebstechnik informieren hierin über die wichtigsten Branchennews. Es werden Lösungswege für die steigenden Anforderungen an Effizienz, Servicefreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit aufgezeigt.
Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Coronakrise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßes droht. Am 22. Juni 2020 richtet die Branche in der Nacht mit der Initiative Night of Light einen flammenden Appell an die Politik.
Die Roadshow von Igus startet zu ihrer neuen Tour 2019. Mit im Gepäck: Brandaktuelle Neuheiten aus allen Bereichen der Motion Plastics. In diesem Jahr können die Besucher des Pop-Up-Messestandes die Produkte aus Hochleistungspolymeren dabei nicht nur anfassen, sondern auch virtuell in ihre Welt eintauchen.
Am 16. und 17. Mai 2019 veranstaltet Auvesy ihre erste Fachkonferenz zum Thema Datenmanagement in der industriellen Automatisierung in Karlsruhe. Das Leitthema der Konferenz „Vom System zur Plattform“ steht für die aktuelle Neupositionierung des Versiondog Softwareherstellers als Lösungsanbieter für Automatisierungsprojekte.
Die Energiewende stellt unsere Stromnetze vor große Herausforderungen und sich selbst in den Fokus der Electronica 2022. Vom 15. bis 18. November 2022 zeigt die Weltleitmesse für Elektronik in München, welche Rolle sie bei der Transformation der Energieinfrastruktur spielt. Elektronische Komponenten, Baugruppen und Anwendungen für Smart Grids & Co. zur Erzeugung, Verteilung und Speicherung von dezentral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Quellen spielen dabei eine große Rolle.
Wie viele Gänge sind genug oder wie können Autos effizienter und sparsamer werden, ohne dass Fahrer auf Fahrspaß verzichten müssen? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt des 11. Internationalen CTI Symposiums „Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektroantriebe“, welches vom 3. bis 6. Dezember 2012 in Berlin stattfand. Die Vielfalt der Konzepte für die verschiedenen Fahrzeugklassen in den einzelnen Ländern wird uns auch künftig erhalten bleiben. Wer die Autos künftig wie fahren wird, ist eine neue Herausforderung, der sich die Automobilisten neben CO2-Reduktion und Kraftstoffeinsparung stellen müssen. Denn die junge Generation setzt zunehmend auf individuelle Mobilität.
Nachdem die Sensor+Test in 2020 und 2021 nur digital stattfinden konnte, freut sich der AMA Verband auf die Rückkehr zur Präzenveranstaltung der Messtechnik-Messe im nächsten Jahr. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Vom 10. bis 12. Mai 2022 treffen sich in Nürnberg wieder die Experten zum intensiven Austausch über Sensorik und Messtechnik. Details hierzu und weitere News finden Sie hier in diesem Newsticker:
Schwebende Lasten stellen in Maschinen und Anlagen, insbesondere in Werkzeugmaschinen, Handling-Systemen, Montageeinrichtungen, Hebezeugen, Kranen und Bühnenwinden, ein erhebliches Gefährdungspotenzial dar – besonders dann, wenn sich Personen darunter aufhalten. Mit Sicherheitsbremsen lassen sich Abstürze vermeiden. In dem Anwenderseminar von Mayr Antriebstechnik erfahren die Teilnehmer, wie man Fehler bei der Auslegung vermeidet.
Für Instandhalter, Produktions- oder IT-Verantwortliche, Techniker sowie Anlagen- und Maschinenbauer, die ihr Daten- und Änderungsmanagement optimieren und zukunftssicher machen wollen, hat Auvesy die Auvesy Conference eine Plattform ins Leben gerufen. Denn Fortbildung und Austausch mit Gleichgesinnten ist wichtig, um in der Automation up to date zu bleiben. Aufgrund der Corona Pandemie und der damit verbundenen aktuellen Situation mit Covid-19 hat sich Auvesy entschieden, die Auvesy Conference 2020 digital zu veranstalten.
Wegen der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus bzw. Covid-19 in Europa und der damit verbundenen Unsicherheit hat sich auch die Mesago Messe Frankfurt entschieden, die EMV Fachmesse und den parallel stattfindenden Kongress in Köln abzusagen. Die Veranstaltung sollte vom 17. bis 19.03.2020 stattfinden. Aber die Gesundheit aller Beteiligten hat für Mesago oberste Priorität.
Während in Europ noch Veranstaltungen aller Art abgesagt bzw. verschoben werden, beginnen in China die Planungen für die Messen, die im März stattfinden sollten. Der Ausbruch des neuartigen Coronavirus Covid-19 hat die Entwicklungen in China stark beeinflusst. Um den Richtlinien der Stadtregierung Shanghai zur Vorbeugung und Kontrolle der Virusausbreitung zu folgen, war die Messe München Shanghai Anfang Februar gezwungen, die für März geplanten Messen Electronica China, Productronica China und Laser World of Photonics China zu verschieben.
Nach insgesamt sechs Ideenforen in der Dach-Region zieht Getriebebau Nord ein positives Fazit und ist sehr zufrieden mit der guten Resonanz auf das neue halbtägige Veranstaltungsformat. Vier neue Termine in Deutschland und zwei in Österreich sind bereits in Planung.
Die Motek und die Bondexpo des Messeveranstalters P. E. Schall in Stuttgart gut einen Monat vor Start: Highlight im Rahmen der Motek vom 07. bis 10. Oktober 2019 ist die neue „Arena of Integration“: In einem integrativen Themenpark demonstrieren kooperierende Unternehmen moderne Fertigungsabläufe im Zuge einer fortschreitenden, durchgängigen Digitalisierung der Automatisierung. Parallel zeigt die Bondexpo Detail- und Systemlösungen zum Fügen und Verbinden.
Optris bietet auch 2019 wieder kostenfreie Workshops zur berührungslosen Temperatur-Messtechnik an. In Kooperation mit Vertriebspartnern und Kunden aus der DACH-Region werden in halbtägigen Seminaren die physikalischen Grundlagen und der Stand der Technik dargestellt.
Für die Mitarbeiter von PM DM Minebea in Villingen-Schwenningen bietet der PM DM Campus seit Januar ein zusätzliches Angebot zur Weiterbildung. Das Konzept dieses neuen Formats, das vom Qualitätsmanagement des Unternehmens entwickelt wurde, ist einzigartig: Jeder Mitarbeiter kann selbst Referent werden und den Kollegen in Vorträgen Fachwissen zum eigenen Spezialgebiet weitergeben.
Der Veranstalter Mack Brooks Exhibitions richtet die Euroblech 2020 als digitales Innovation Summit aus. Vom 27. bis 30. Oktober 2020 findet mit der Euroblech digital das Fach- und Networking-Event für die Blechbearbeitung online statt. Auf ein umfassendes Programm mit virtuellen Produktvorstellungen, Webinaren und Matchmaking-Angeboten dürfen sich die Teilnehmer freuen.