Nachrichten
NACHRICHTEN

aus Unternehmen, Instituten und Verbänden

Übernahmen und Kooperationen von Firmen, Jubiläen oder Bauvorhaben, personelle Meldungen und Geschäftsergebnisse

TOP Themen aus Industrie und Wirtschaft

Neben vielen anderen Nachrichten berichten wir über neue Unternehmen, Übernahmen und Kooperationen von Firmen, Jubiläen oder Bauvorhaben sowie Geschäftsergebnisse und wir haben personelle Meldungen für Sie. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

Industrie News Ticker

Heraeus veräussert Noblelight an Excelitas Technologies
Der Heraeus Konzern verkauft sein Spezialbeleuchtungsgeschäft Heraeus Noblelight an die US-basierte Excelitas Technologies Corp. Excelitas wird alle Anteile von Heraeus Noblelight erwerben.
Jürgen Erkert verstärkt Geschäftsführung bei Murrelektronik
Der in Oppenweiler ansässige Automatisierungsspezialist Murrelektronik bestellt Jürgen Erkert, bisheriger Director Finance & Accounting, zum Chief Financial Officer (CFO) für die Gesellschaften Murrelektronik GmbH und MEG Murrelektronik GmbH Beteiligungen.
Strategische Partnerschaft in der KI-Spitzenforschung
Aleph Alpha und der Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) sind eine Strategische Partnerschaft in der KI-Spitzenforschung eingegangen. Die Partnerschaft ist ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvoller KI.
Mitsubishi Electric Fabrikautomation bekommt neue Fabrik in Indien
Die Mitsubishi Electric Corporation hat bekannt gegeben, dass sie rund 21,8 Mio. Euro in ihre Tochtergesellschaft Mitsubishi Electric India Pvt. Ltd. investieren wird.
Hessischer Verdienstorden am Bande für Bernhard Juchheim
Der hessische Finanzminister Michael Boddenberg hat den Unternehmer Bernhard Juchheim, Gesellschafter der Jumo-Unternehmensgruppe und langjähriger Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda, mit dem Hessischen Verdienstorden am Bande ausgezeichnet.
 

Kommentare, Interviews, Nachrichten aus den Unternehmen

Hier können Sie wählen zwischen der unternehmensübergreifenden, kurz und bündigen Berichterstattung oder der ausführlichen Information zu diversen Unternehmen. Lesen Sie am besten beides, dann werden Sie nichts verpassen!

Willkommen zu unseren Industrie Nachrichten, dem Informationsportal für die neuesten und bedeutsamsten Entwicklungen der vorwiegend deutschen, aber auch weltweiten Industrieunternehmen in der globalen Wirtschaft. Informieren Sie sich über wichtige Übernahmen, personelle Änderungen in Führungspositionen, innovative Neubauten, hochkarätige Auszeichnungen und beeindruckende Jubiläen und mehr. Bleiben Sie am Puls der Zeit.

Newsticker

Mitsubishi Electric News: Ein neues Innovations- und Technologiezentrum in Ratingen wird in form eines Kompetenzzentrums für Mechatronics CNC eröffnet. Der GB Factory Automation Systems erhält einen neuen Slogan, welcher den Service für CNC-Steuerungen und Roboter bündelt. Diese und weitere Meldungen finden Sie nachfolgend in unserem Newsticker.

Mitsubishi Electric Zentrale

Im 75. Firmenjubiläumsjahr der Jumo Unternehmensgruppe wird Bernhard Juchheim der hessische Verdienstorden am Bande verliehen. Das mittelständische Familienunternehmen befindet sich auf Wachstumskurs und wird künftig verstärkt auf Fokusbranchen setzen sowie als Systemlieferant in Erscheinung treten. Ein Neubau im heimischen Fulda wird es geben und das Jubiläumsbier haben die Fuldaer selbst gebraut – und zwar auf besondere Art und Weise. Diese und weitere News finden Sie hier:

Jumo Firmengebaeude

Die Hawe Hydraulik SE ist ein führender Experte der Hydraulik und Technologiepartner für sämtliche Branchen. Hier finden Sie Informationen über den Lösungsanbieter, dessen Slogan „Solutions for a World under Pressure" verspricht. Beispielsweise kümmern sich nun zwei neue Vorstandsmitglieder künftig um die Geschicke der Bayern.

Hawe Hydraulik News

Was gibt's Neues in der Schmersal-Gruppe? Das Unternehmen hat einen neuen Vertriebsleiter Deutschland und freut sich über den Best Managed Company Award. Die finnische Tochtergesellschaft wird umbenannt. Böhnke+Partner kooperiert künftig mit dem Start-up View Elevator in Sachen Aufzugstechnik. Nachfolgend finden Sie Details zu diesen und weiteren Unternehmensmeldungen:

Schmersal News

Die Firma Eberspächer in Esslingen am Neckar ist spezialisiert auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von u. a. Fahrzeug-Abgastechnik, Klimasysteme und Steuerungs-Elektronik für z. B. die Automobilindustrie. Das Geschäftsjahr 2022 verzeichnete zwar knapp 20 % Wachstum, dennoch fiel das Ergebnis negativ aus. Warum das so war und was es noch über Eberspächer zu berichten gibt, erfahren Sie hier.

Eberspaecher News

Die Rollon Gruppe, weltweit führender italienischer Hersteller von Linearführungen und Systeme für die lineare Bewegung, erweitert immer mal wieder ihr Lineartechnik Portfolio mit Unternehmensübernahmen wie vor einiger Zeit von IMS. Jetzt hat der Mutterkonzern Timken die Nadella Gruppe übernommen. Das Portfolio an Linearachsen, Linearführungen, Teleskopschienen und Schwerlastführungen wächst damit stetig. Klicken sie hier für diese und weitere Meldungen.

Rollon Duesseldorf

Bei Schaeffler gibt es Neuigkeiten: Die neue Denkfabrik in der Slowakei wurde eröffnet. Sascha Zaps ist in den Aufsichtsrat berufen worden. Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann legt ihr Aufsichtsratsmandat nieder. In Franken wurde ein Photovoltaik Park erworben und der Geschäftsbereich Industrie 4.0 wird in Livetime Solutions umbenannt. Diese und andere Schaeffler-News finden Sie nachfolgend:

Schaeffler News

 

Was gibt's Neues bei der Turck Gruppe? Im April löst die neue Landesgesellschaft in Schweden das Vertriebsbüro ab. Der Beste Arbeitgeber Preis geht wieder nach Mühlheim an der Ruhr. Diese und weitere Unternehmensnachrichten vom Anbieter von Produkten und Lösungen der Sensorik, Feldbus Technik, Steuerungen, Cloudtechnik, Anschluss- und Interfacetechnik, HMI und RFID finden Sie nachfolgend:

Turck Zentrale Muelheim

Was ist los bei Igus? Der Motion Plastics Spezialist präsentiert auf der Hannover Messe 2023 190 Neuheiten auf seinem neuen Digitalstand unter dem Wortspiel Enjoyneering. Igus unterstützt zudem die Initiative von Plastic Fischer zum Einsammeln von Plastikmüll in indischen Flüssen. Zuvor haben die Kölner die Mehrheitsanteile an Commonplace Robotics erworben und investieren damit in den Ausbau der Low Cost Automation. Diese und andere News von Igus finden Sie nachfolgend:

Igus Nachrichten

Es müssen nicht immer die großen Anbieter sein, die eine Antriebsaufgabe perfekt lösen können. Vielmehr sind es die kleinen Spezialisten, die sich vertrauenvoll, detailgenau und kreativ mit den Herausforderungen einer Neukonstruktion auseinandersetzen. Koco Motion ist ein solcher Spezialist für Gleichstrom-, Schritt- und andere Motoren Technik. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit diesen News:  

Koco Motion News

 

Im Jahr 2023 feiert die Siko GmbH ihr 60. Firmenjubiläum. Der Spezialist für Industrie 4.0 taugliche Sensorik und Positioniersysteme bietet Winkelmesssysteme, Längenmesssysteme und Positioniersysteme für industrielle Anwendungen. Im Jahr 2020 hat das Unternehmen einen weiteren Standort in Bad Krotzingen eröffnet. Diese und andere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

Siko Bad Krotzingen

MinebeaMitsumi hat neues zu verkünden. Die Tochter Minebea Intec hat mit Manina Kettler eine neue CFO. Die Tochter Myonic bekommt den Titel Außergewöhnlicher Lieferpartner von Dentsply Sirona verliehen. Ein neuer Showtrailer ergänzt das Messe Marketing. Flexibel und ortsunabhängig lassen sich damit Produkte beim Kunden in Szene setzen. Viele weitere Unternehmensmeldungen haben wir nachfolgend für Sie zusammen gestellt:

MinebeaMitsumi Showtrailer

Harting News aus Espelkamp: Nach 2022 verleihen Focus Money und Deutschland Test der Technologiegruppe auch im Jahr 2023 den begehrten Titel Unternehmen des Jahres im Bereich elektronische Bauteile. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend in unserem Newsticker:

Harting Firmengebaeude

Was gibt es neues bei Phoenix Contact? Die E-Mobility-Tochter feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Dabei kann sie mit heute 1000 Mitarbeitenden auf ein sehr erfolgreiches Jahrzehnt zurückblicken. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

Phoenix Contact emobility

Dassault Systémes bekommt höchste Auszeichnung in weltweiten Ratings zur Nachhaltigkeit und bekräftigt sein Engagement auf diesem Gebiet durch weitere Maßnahmen. In Deutschland wird das erste 3Dexperience Lab eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen seinen globalen Einfluss auf die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend: 

Dassault Nachhaltigkeit

Es gibt Neuigkeiten vom Heinrich Kipp Werk: Der Bedienteile und Spanntechnik Spezialist ist WIN-Charta Unternehmen und hat eine Niederlassung in Kanada eröffnet. In einer repräsentativen Befragung vom TÜV Saarland hat das Unternehmen in Sachen Kundenzufriedenheit und Servicequalität die Gesamtnote „sehr gut“ erzielt. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

Heinrich Kipp Werk

Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von Lieferengpässen eine große Herausforderung. Gut, wenn man da mit einem Partner wie der Rodriguez GmbH in Eschweiler zusammenarbeitet. Hier hat sich über die Jahre eine flexible in-house Fertigung aufgebaut. Rotative und lineare Komponenten können im umfassenden Maschinen-Park kundenspezifisch und schnell gefertigt werden. Informationen und weitere News finden Sie nachfolgend:

Rodriguez Wellenfertigung

Es gibt Neuigkeiten bei Pepperl+Fuchs: Der Automatisierer für Fabrikautomation und Prozessindustrie erzielt Ende 2022 erstmals die 1 Mrd. Umsatzmarke und das vorzeitig vor dem anvisierten Ziel in 2025. Zum Jahreswechsel 2021/2022 hat das Unternehmen die Übernahme der Berliner Witt Sensoric GmbH bekannt gegeben. Diese und weitere News finden Sie nachfolgend:

Pepperl Fuchs Firmengebäude

Was liegt näher, ein Unternehmen auszuzeichnen, das Produkte herstellt, mit denen sich der ökologische Fußabdruck optimieren lässt. Die Michael Koch GmbH tut aber noch viel mehr als u. a. Bremsenergie Management Systeme herzustellen. Das hat die Jury erkannt, die den baden-württembergischen Umweltpreis nach Ubstadt-Weiher vergeben hat. Brandaktuell gibt es zudem einige Veränderungen in der Geschäftsleitung. Diese und weitere News finden Sie nachfolgend: 

Michael Koch Firmengebäude

Ein Jahr nach Amtsantritt von Geschäftsführer Thomas Trefzer hat sich bei der Gimatic Vertrieb GmbH in Hechingen einiges getan. Der Außendienst wurde umgestellt. Projektierung und Konstruktion wurden verstärkt mit Fokus auf die Vakuumtechnik und ein paar spezifische Branchen. Gemeinnützig unterwegs war das Unternehmen ebenfalls mit einer großzügigen Spende. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

Gimatic Deutschland

Mayr Antriebstechnik trauert um Fritz Mayr. Er wurde 96 Jahre alt. Das 125. Firmenjubiläum im Jahr 2022 konnte er noch im Kreise der Firmenfamilie gebührend mit feiern. Sein Enkel Ferdinand Mayr, der in 5. Generation das Familienunternehmen leitet, hat uns u. a. in einem Interview zur SPS verraten, was seine eigene Vision für die Zukunft ist. Diese und weitere Unternehmensmeldungen haben wir für Sie nachfolgend zusammengestellt.

Mayr Kupplungen

Die internationale Weidmüller Gruppe erreicht im November 2022 erstmals die Umsatz Milliarde. Zudem investiert das Unternehmen weiterhin stark in Personal, Produktion und neue Technologien. Mit Industrie 4.0 Produkten und Dienstleistungen für die intelligente Industrial Connectivity und das IoT möchte das Elektronikunternehmen den digitalen technologischen Wandel gestalten. Diese und weitere News gibt's nachfolgend:

Weidmueller News

EKS Engel bietet Komplettlösungen für die industrielle Netzwerktechnik. Dabei hat sich das Unternehmen in Wenden auf die Fahne geschrieben nach dem "Best in class Prinzip" zu agieren. Die Lichtwellenleitertechnik steht seit Mitte der 80er Jahre im Fokus des weltweit tätigen Made-in-Germany-Mittelständlers. Nachfolgend finden Sie Unternehmens-Meldungen, Interviews und Statements: 

eks Engel Firmensitz

Was gibt es Neues bei Bosch Rexroth? Am 04. September 2022 hat der Automatisierer eine Vereinbarung zur Übernahme von Elmo Motion Control unterzeichnet. Mit dem Portfolio des israelischen Antriebsspezialisten will man das Geschäft rund um die Fabrikautomation stärken. Im letzten Jahr startete das Unternehmen ein gigantisches Investitionsprojekt am Stammsitz in Lohr am Main. 100 Millionen Euro sollen in die Zukunft des Hydraulikgeschäfts fließen. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

Bosch Rexroth Neubau Lohr

Die Ebm Papst Gruppe setzt ihren globalen Wachstumskurs mit fort und erzielt einen weiteren Umsatzrekord für das Geschäftsjahr 2021 / 2022. Dennoch gelang es nicht aufgrund der weltpolitischen und wirtschaftlichen Probleme, die steigenden Marktbedarfe und Nachfragen nach den energieeffizienten Antrieben und Ventilatoren aus Mulfingen vollständig zu bedienen. Detaillierte Informationen zum neuen Geschäftsbericht und weitere News finden Sie nachfolgend:

ebm papst Rekordumsatz

Was gibt es Neues bei IFM Electronic? In Singapur hat die Unternehmensgruppe kürzlich einen neuen Firmensitz eingeweiht, mit dem sich die bisherige Fläche verdoppelt. Zuvor hatte der Automatisierer einen neuen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2021 mit 1,16 Mrd. EUR erzielt und damit eine Steigerung von 21 % generiert. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

IFM Electronic Firmenzentrale

Getriebebau Nord begegnet dem wachsenden Bedarf an Antriebselektronik mit einer Standorterweiterung in Aurich um das Dreifache. Der Antriebsspezialist befindet sich mit 18 % Umsatzplus in 2021 weiterhin auf Wachstumskurs und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Neben künftig geplanten weiteren Investitionen soll das neue Verwaltungsgebäude in 2022 fertiggestellt werden. Diese und weitere News finden Sie nachfolgend:

Nord Aurich Erweiterung

 

Die Wago Gruppe baut ein neues Zentrallager an seinem Standort in Thüringen. Außerdem erzielt das Unternehmen in 2021 den größten Meilenstein seiner Umsatzentwicklung: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik und Automatisierungstechnik hat Anfang November die Umsatzmilliarde geknackt. Diese und weitere News von Wago finden Sie nachfolgend:

Wago News

 

In der Baumer Group gibt es Neuigkeiten: Der Sensorspezialist setzt seinen Wachstumskurs fort und baut ein neues Innovation Center am Stammsitz Frauenfeld. Über einhundert neue Mitarbeiter sollen im Jahr 2023 hier einziehen. Diese und andere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

Baumer Innovation Center

 

Matthias Ortner ist neuer Geschäftsführer beim Wälzlagerhersteller NKE Austria GmbH. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer hat ab 2022 die Geschäftsleitung in Steyr übernommen. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

NKE Austria

 

Es gibt Neuigkeiten bei der Fritz Kübler GmbH: Das Familienunternehmen verzeichnet für das Jahr 2021 einen Rekordumsatz trotz Lieferengpässen und Preissteigerung von Materialien. Es wurde abermals zu den 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands gekürt. Diese und weitere Unternehmensnews des Spezialisten für Positions und Bewegungssensorik, Zähl und Prozessgeräte und Übertragungstechnik finden Sie nachfolgend:

Fritz Kuebler Gmbh Geschaeftsfuehrung

 

Auvesy und MTD Software stellen sich mit der gemeinsamen Marke Auvesy-MDT für die Zukunft auf. Der weltweit führende Anbieter von Software für Versionsverwaltung und Change-Management für Produktionsanlagen treibt zudem seine internationale Expansion weiter voran und stärkt die Präsenz in Asien. Mit der Eröffnung seiner ersten Niederlassung in Nanjing in China soll das Potenzial des chinesischen Marktes langfristig erschlossen werden. Diese und weitere News erfahren Sie nachfolgend:

Auvesy News

 

Im 75. Jubiläumsjahr startet die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG im Januar mit einer neuen Führungsstruktur. Die bisherigen Geschäftsführer Gert Frech-Walter und Dr. Thomas Bertolini übergeben altersbedingt die Verantwortung an ein neues fünfköpfiges Führungsteam um Karl Faulhaber.  

Faulhaber News

 

Was gibt es Neues bei Rittal? Das Unternehmen realisiert die größte Spende der Unternehmensgeschichte für die Flutopfer in NRW und Rheinland-Pfalz. In 2021 feiert der globale Schaltschrank Spezialist sein 60-jähriges Firmenjubiläum. Zudem begrüßt die Freidhelm Loh Group Markus Asch als neuen CEO. Diese und weitere Unternehmensmeldungen finden Sie nachfolgend:

Rittal News

 

Bosch News: Die Bosch Gruppe hat heute in Dresden eine der modernsten Chipfabriken der Welt feierlich eröffnet. Die größte Einzelinvestition in der mehr als 130-jährigen Geschichte von Bosch ist voll vernetzt, datengesteuert und selbstoptimierend. Die hochautomatisierten Maschinen und die integrierten Prozesse sind mit Artificial Intelligence (AI) bzw. Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) kombiniert. 

Bosch News Chipfabrik

 

Die Weiss Umwelttechnik GmbH, ein Unternehmen der Schunk Gruppe, und die Vötsch Industrietechnik GmbH sind jetzt zur Weiss Technik GmbH verschmolzen. A sofort treten beide Firmen als ein Unternehmen für die Bereiche Umweltsimulation und Wärmetechnik auf. Der Fusion ist eine lange Zusammenarbeit vorangegangen. 

Weiss Technik News

 

Was gibt es Neues bei der Rampf Gruppe? Die Rampf Composite Solutions hat jetzt den Betrieb in ihrem neuen Werk in Burlington, Kanada aufgenommen. Zuvor feierte das Unternehmen 15 erfolgreiche Jahre in Japan. Im Jahr 2005 startete der Spezialist für Modell- und Formenbau, Gießharzsysteme, Dosieranlagen sowie Maschinenbetten aus Mineralguss in Osaka und hat seither seine Marktanteile stetig ausgebaut. Diese und weitere Rampf News finden Sie nachfolgend:

Rampf Composite Werk

 

Der Spezialist für Maschinenbauteile Misumi wird 2021 seine Kapazitäten für die Produktion von Rotationswellen ausbauen. Damit möchte Misumi die steigende weltweite Nachfrage langfristig sichern und die Lieferzeiten weiter verkürzen. Unter dem breiten Sortiment an präzise konfigurierbaren Make-to-Order (MTO)-Bauteilen bieten sich auch die Rotationswellen für eine Vielzahl von Anwendungen an.

Misumi

 

Die Hainbuch GmbH aus Marbach am Neckar hat zum 1. Oktober 2020 die Firma Vischer & Bolli Automation in Lindau übernommen. Damit baut der Spanntechnik Spezialist seine Kompetenzen im Bereich der Automatisierung weiter aus. So kann er in Zukunft seinen Kunden auch Komplettlösungen für die Automatisierung anbieten.

Hainbuch Fischer Bolli

 

Die Yaskawa Deutschland GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Robotik und Automatisierungstechnik mit Sitz in Allershausen, Deutschland, während Yaskawa Europe gerade ein neues Headquarter in Hattersheim bezogen hat. Beide sind Teil der Yaskawa Electric Corporation, einem japanischen Konzern. Was es Neues aus den Unternehen gibt, können Sie hier lesen.

Yaskawa Headquarter

Die Montratec GmbH gewinnt in Japan die japanische Itochu Machine-Technos Corporation als Exklusivvertreter für ihr intelligentes Transportshuttle Montrac. Seit mehr als 50 Jahren ist das japanische Großhandelsunternehmen in diversen Industrien im japanischen Markt etabliert. Jetzt errichtet es eine neue Geschäftsdivision Automation mit Montrac als Kernprodukt zum Aufbau von Industrie 4.0 Lösungen für die Automatisierung.

Montratec Montrac

 

Das europäische Applikationszentrum von EFCO, taiwanesischer Hersteller für IPC Computer, geht jetzt in Deggendorf an den Start. Kunden dürfen sich auf kompetente Design-In Unterstützung, das umfangreiche Lager und eine kurzfristige Belieferung aus Taiwan über das Wochenende freuen.

EFCO IPC Computer

 

Ein großer Anbieter in der Stahlherstellung erhält einen neuen Namen. Die alte Schmolz+Bickenbach Gruppe wird zu neuen Swiss Steel Group. Nach den ereignisreichen Monaten der Erstellung der Refinanzierungs- und Restrukturierungspläne und den Herausforderungen der Corona-Pandemie sind laut Konzernleitung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.swiss steel group

 

Dr. Tretter baut mit der strategischen Übernahme seines langjährigen Partners IGT seine Fertigungstiefe weiter aus. Damit stärkt der Spezialist für Lineartechnik seine Position im Markt. Von der Veredelung bis zur Herstellung von Gewindetrieben stehen künftig noch passgenauere Lösungen im Bereich der Kugelgewindetechnik zur Verfügung.

Dr Tretter IGT

 

Yamaichi Electronics produziert seit knapp 15 Jahren in Frankfurt (Oder). Das ist der einzige europäische Fertigungsstandort der japanischen Firmengruppe. Aufgrund von Kapazitätsengpässen entschied die Firmenleitung mit Sitz in Aschheim-Dornach bei München die 2006 bezogenen neuen Werkshallen im ehemaligen Halbleiter-Werk Frankfurt-Markendorf zu erweitern. Der Neubau wurde nun eingeweiht.

Yamaichi Werk Frankfurt

 

Die Hunger Hydraulik Gruppe mit Hauptsitz in Lohr am Main feiert in 2020 ihr 75. Firmenjubiläum. Das mittelständische Familienunternehmen ist weltweit mit 14 Unternehmen aufgestellt. Dazu ist es in zahlreichen in- und ausländischen Vertretungen in der Hydraulikbranche vertreten. Der Jubilar zählt derzeit etwa 400 Beschäftigte.

Hunger Hydraulik

Das Microfabrication Experience Center am Hauptsitz von Nanoscribe in Karlsruhe wird dieser Tage eröffnet. Als Spezialist für die hochpräzise additive Fertigung wird Nanoscribe hier Veranstaltungsangebote und Services rund um die 3D-Mikrofabrikation anbieten, die Machbarkeit von Anwendungen testen und validieren sowie die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in Sachen 3D-Druck weiterentwickeln.

Nanoscribe Microfabrication experience center

 

coming soon...

Igus hat seine Vector Awards für spannende und kreative Anwendungen von Energieketten verliehen. Den Goldenen Vector Award gewann der Mehrspindel Drehautomat von Gildemeister Italiana. In ihm führen acht fertig konfektionierte Energieketten auf engstem Raum Leitungen und Schläuche. Erstmals wurde auch ein Grüner Vector verliehen.

Igus Vector Award

Die Intorq GmbH & Co. KG, ein Unternehmen des niederländischen Konzerns Kendrion N.V., hat den Neubau an seinem Indien Standort in Pune in Betrieb genommen. Das auf Bremsen und Kupplungen für die Industrie spezialisierte Unternehmen weitet damit seine Kapazitäten in Asien erheblich aus.

Kendrion Intorq

 

Nach einem Rekordjahr 2018 konnte der Spezialist für Förderanlagen Interroll mit Hauptsitz in Sant'Antonino, Schweiz die Leistung in Schlüsselbereichen im Jahr 2019 deutlich verbessern. Damit hat das Unternehmen seine künftige Strategie für Wachstum gesichert. Interroll hat im Geschäftsjahr 2019 das gute Ergebnis von 2018 beibehalten: Der Nettoumsatz von CHF 559,7 Mio. (±0,0%, in Lokalwährungen +2,3%) wurde erneut erreicht, während der Auftragseingang erwartungsgemäß auf CHF 546,5 Mio. (-7,8% gegenüber Vorjahr, -5,7% in Lokalwährungen) zurückging.

Interroll Geschäftsergebnis

 

Aus BFFT Aeromotive wird Edag AeromotiveDie BFFT Aeromotive GmbH mit Sitz in Gaimersheim firmiert seit dem 2. März 2020 unter dem Namen Edag Aeromotive GmbH. Das Unternehmen mit Standorten in Ingolstadt, Gaimersheim, Manching und Friedrichshafen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des weltweit größten unabhängigen Entwicklungsdienstleisters Edag Engineering GmbH. Mit der Umfirmierung dokumentiert das 2013 gegründete Unternehmen weithin sichtbar die Zugehörigkeit zur Edag Group.

Witte Witte Barskamp baut seine Montagekapazitäten deutlich aus. Der Spannmittelspezialist reagiert damit auf die international wachsende Nachfrage nach automatisierten Zuführ- und Transportsystemen. Das nahe Lüneburg beheimatete Unternehmen nimmt dazu eine speziell auf die Elektromontage und Qualitätsprüfung ausgelegte Werkshalle in Betrieb.

Klimatechnik VindurFür seinen Geschäftsbereich Klimatechnik führt Weiss Technik die neue Marke Vindur ein. Damit sind die klimatechnischen Produkte im Angebot des Herstellers schnell und einfach erkennbar. Zugleich soll die neue Marke den Qualitätsanspruch von Weiss Technik transportieren.

KatekBebro Electronic, Spezialist für elektronische und mechatronische Baugruppen, Geräte und Systeme in Frickenhausen hat zum 6. Februar 2020 zur Katek Frickenhausen GmbH umfirmiert. Zusammen mit weiteren Umfirmierungen innerhalb der Katek Gruppe bildet dies den jetzt konsistenten und einheitlichen Auftritt ab. Die Beflex Electronic GmbH ist eine hunderprozentige Tochter der Katek Frickenhausen.

Physik Instrumente GFDie Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG hat zu Jahresbeginn den geräuschlosen und lange geplanten Generationswechsel in der Unternehmensführung vollzogen. Nach 42 Jahren übergab Geschäftsführer Dr. Karl Spanner die Unternehmensführung an seinen Sohn Markus Spanner. Die Technologien des Unternehmens hätten enorme Potenziale, mit denen die Anwendungen der Kunden noch erfolgreicher werden, kommentiert Markus Spanner zu seinem Start.

SonderhoffSeit Ende Dezember 2019 ist die zweieinhalbjährige Integrationsphase der Sonderhoff Unternehmensgruppe in die Henkel AG & Co. KGaA abgeschlossen.  Seit 1. Januar 2020 sind alle Sonderhoff Gesellschaften in den Unternehmensbereich Adhesive Technologies integriert. Auch die ehemaligen Sonderhoff Standorte in Deutschland, Österreich, Italien und USA firmieren nun unter Henkel. Nur der Sonderhoff Standort in China wird unter dem bisherigen Namen fortgeführt. Die Kunden werden wie bisher von diesen Standorten aus betreut.

Lenord+BauerLenord+Bauer hat zum 1. Januar 2020 einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen: Dr. Rudo Grimm (l.) und Dr. Matthias Lenord bilden nun die Doppelspitze des Spezialisten für integrierte Antriebstechnik und Bewegungssensorik. Dr. Grimm sieh den Reiz seiner neuen Aufgabe im Innovationspotenzial von Lenord+Bauer.

Bühler MotorZum 1. Januar hat Thomas Weis die Position des Chief Financial Officer (CFO) der Bühler Motor Gruppe übernommen. In der neuen Geschäftsführer Funktion verantwortet er die Bereiche Controlling, Finanzen, Steuern und Internal Audit sowie Informationstechnologie (IT) und Management Informationssysteme (MIS) Herr Weis wird künftig zusammen mit Mark Furtwängler das Unternehmen leiten.

Lenze COOChristian Wendler, seit April 2013 Vorstandsvorsitzender und CEO der Lenze SE, wird mit sofortiger Wirkung die Funktion des COO übergangsweise in Personalunion übernehmen. Das Vorstandsgremium besteht weiter aus Frank Maier als Chief, CTO sowie aus Dr. Achim Degner als CFO. Jochen Heier, seit 1. Januar 2018 Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer bei der Lenze SE, hat sein Vorstandsmandat in beiderseitigem Einvernehmen zum 30.04.2020 niedergelegt.