Kabel + Leitung: News von den Adern der Industrie

Hier präsentieren wir Ihnen neueste Technologien für Kabel und Leitung in der Industrie. Sie finden hier z. B. spezielle Kabel für die Konnektivität in der Industrie 4.0 Fabrik oder elektrische Leitungen für robuste Anwendungen. Vielen fragen sich, was der Unterschied ist zwischen einem elektrischen Kabel und einer elektrischen Leitung? Die Anwort ist leicht: 

Kabel und Leitung Conta Clip

Inhalt

Alles was wir sehen, bezeichnet man als Leitung. Hingegen bezeichnet man als Kabel, was man eher selten zu sehen bekommt. Denn Kabel sind mit einem Mantel versehen. Der Mantel schützt gegen Umwelteinflüsse. Den Unterschied zwischen Kabeln und Leitungen kann man sich auch so merken, dass Kabel mechanisch besser geschützt sind und oft zum Beispiel als Erdkabel unterirdisch in der Erde verbuddelt sind, unter Putz verlegt oder die Verlegung auf dem Meeresgrund vollzogen wird.

Also ist es eher die Leitung, die im Industrie 4.0 Zeitalter zunehmend zum Hightech-Bauteil wird wie für Single Pair Ethernet oder CAT6e Technologie. Und über die berichten wir in erster Linie – über Neuheiten von Kabeln und Leitungen bzw. den Elektrotechnik Adern der Industrie, ganz egal wie die Leiter verlegt sind.

Brandneue elektrische Kabel + Leitung

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die neueste Technologien und Produkte für elektrische Kabel / Leitung u. a. von Spezialisten wie Igus, Harting, Leoni, SPE Industrial Partner Network uva. Im ersten Block finden Sie neueste branchenspezifische Innovationen. Anschließend stellen wir Kabel, Leitung und Zubehör für den modernen Maschinen und Anlagenbau vor.

Kabel + Leitung für spezielle Branchen

 Kabel + Leitung für den Maschinenbau und Anlagen

Single Pair Ethernet (SPE) bildet die Grundlage für die Infrastruktur, die das Industrial Internet of Things (IIoT) bzw. Industrie 4.0 möglich macht. SPE Leitungen lassen sich platz- und kostensparend installieren. Sie ermöglichen die direkte Kommunikation von der Cloud bis in die Feldebene. Mit nur einem Adernpaar werden Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s übertragen. Nachfolgend finden viel Wissenswertes und Neuheiten von der neuen Standardschnittstelle:

Igus SPE Leitung

 

Zur vollautomatischen Drahtkonfektionierung stellt Rittal die Wire Terminals WT C5 und C10 vor. Drähte für Kabel und Leitungen sind damit zehnmal schneller konfektionierbar als von Hand. Vernetzt vom Elektrotechnik Engineering bis in die Fertigung profitieren Anwender von dieser prozessübergreifenden Lösung für die effiziente Verdrahtung. Der modulare Aufbau bietet zahlreiche Optionspakete. Mit ihnen erhalten Hersteller von Steuerung und Schaltanlagen eine Automatisierungslösung, die zukunftsorientiert ist.

Rittal Verdrahtung

 

Laut Conta-Clip ist das Reihenklemmen Portfolio des Spezialisten für elektrische Verbindungstechnik in Bezug auf Vollständigkeit und Modernität marktweit einzigartig. Es deckt mit hoch-ausdifferenzierten Baureihen für Schraubanschluss, Bolzen, Federzug und Push-in-Technik alle Anschlussarten ab. Hier finden Sie viele Informationen dazu:

Conta Clip Reihenklemmen

 

Eine Kabelverschraubung führt Kabel durch ein Gehäuse, einen Schaltschrank oder ähnliches und schützt das Innenleben durch eine besondere Abdichtung vor Staub, mechanischen Einflüssen oder Feuchtigkeit. Nachfolgend stellen wir Ihnen Neuheiten dazu vor wie die Verschraubung für verschiedene Querschnitte von Agro, die M20 Kabeldurchführung von Pflitsch oder die jetzt schon bleifreie Messing Ausführung von Lapp Kabel.

Pflitsch Kabelverschraubung Kamera

 

Schnell, sicher und kinderleicht zu bedienen sind die Systeme für die Kabeldurchführung und die Kabeleinführung von Conta-Clip. Brandneu ist eine Kabeleinführung für hygienische Bereiche. Als weitere Neuheit dichtet die modulare Kabeldurchführung KDSI-SR Leitungen mit und ohne Stecker optimal ab. Diese und weitere Neuentwicklungen in Sachen Kabelmanagement finden Sie nachfolgend: 

Conta Clip Kabeldurchfuehrung

 

Egal ob konfektioniert oder unkonfektioniert: Bei Igus 'stehen Sie nicht auf den Leitungen' sondern hier bekommen Sie Elektrokabel und Leitungen, die das Elektrotechnikerherz begehrt. Von B wie Busleitung, über Datenleitung, Hybridleitung, Motorleitung, Roboterleitung bis S wie Steuerleitung, SPE-Leitung und Spezialleitung bietet der Motion Plastics Spezialist alles, was die bewegte industrielle Elektroinstallation benötigt. Hier finden Sie die Neuheiten:

Igus Leitungen

 

Das Portfolio der Igus Energiekette freut sich über eine Weltneuheit: Mit der ersten voll recyclelten Cradle-Chain wird die Treibhauswirtschaft vorangetrieben. Die kleinste steckbare Readychain Micro-speed ist zudem 80 % schneller anschließbar, während das kleine Drehmodul PRM bis zu 73 % Kosten spart. Diese und weitere Energieketten Neuheiten und Anwendungen haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.

Igus Cradle Chain

 

Ein Adernpaar reicht, dachte sich Harting im Jahr 2018 und setzte sich für die Single Pair Ethernet Technologie ein. Dabei setzt der Technologiegruppe auf Standardisierung und Partnerschaft. Inzwischen haben sich mehrere Standardisierungsgremien für das SPE Steckgesicht von Harting entschieden, so dass Unternehmen bei der Entwicklung neuer Geräte mit der Implementierung des SPE beginnen können. Wir halten sie nachfolgend auf dem Laufenden darüber, was sich bei Harting in Sachen SPE tut.

Harting Single Pair Ethernet

 

Energieführung von KabelschleppDie Energieführungsketten der Serien „Easytrax“, „Quicktrax“ und „Uniflex Advanced“ von Kabelschlepp sind so konzipiert, dass sie sich schnell öffnen lassen. So fallen Leitungsbelegung und -austausch besonders leicht, der Anwender spart Zeit und Geld. Neueste Messungen belegen: Mit dem für die Energieführungskette erhältlichen Öffnungswerkzeug können Anwender bei der Uniflex Advanced 1455 einen Meter Energieführung in nur drei Sekunden öffnen.

FIP1219Fränkische Industrial Pipes präsentiert die neuen „Fiplock" One Fittinge mit einem drehbaren Metall Gewinde. Sie ermöglichen die einfache Montage von vorkonfektionierten Kabelbäumen, ohne dass diese beim Einbau mitgedreht werden müssen.

reiku1119Mit Kabelschutz-Wellrohren aus 100 % Polyamid-12-Regenerat setzt Reiku ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. Das erweiterte Produktprogramm umfasst auch Wellrohre aus biobasiertem Polyamid 1. Es umfasst Nennweiten von 7 bis 95 mm und umfasst den gesamten Einsatzbereich von Cobots bis hin zu großen Industrierobotern.

pflitsch0919Das neue Wellrohrsystem von Pflitsch „Protect“ ist ein durchdachtes und perfekt aufeinander abgestimmtes Kabelschutzsystem. Die flexiblen Wellrohre und Fittings aus hochwertigem Polyamid sind praxisorientiert und decken ein größtmögliches Anwendungsspektrum ab. Sie sind ausgelegt für die hohen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau, der Automation und Robotik, der Automobilindustrie, der Marine sowie in der Bahntechnik.