für Nahrungsmittel und Getränkeindustrie
Antriebe, Werkstoffe, Maschinenelemente und Automatisierungstechnik nach speziellen, strengen Normen – regional und überregional
Bild: Harting
für Nahrungsmittel und Getränkeindustrie
Antriebe, Werkstoffe, Maschinenelemente und Automatisierungstechnik nach speziellen, strengen Normen – regional und überregional
Bild: Harting
Hier finden Sie neue Produkte und Lösungen für Lebensmitteltechniker, Ingenieure und andere Fachkräfte der Lebensmitteltechnik. Im Feld der Lebensmittelwirtschaft werden nicht nur ökologische und ökonomische Ressourcen in Lebensmittel umgewandelt und Rohstoffe verarbeitet sondern es ist auch ein hoher Nährwert und Genusswert zu erzielen.
Es gibt folgende Prozesse in der Lebensmitteltechnik zur Herstellung von Zutaten von Lebensmitteln: Mechanische Prozesse wie Zerkleinern, Pressen, Mischen; thermische Prozesse wie Erhitzen und Kühlen; biologische Prozesse wie alkoholische Gärung oder Einsatz von Bakterien und Pilzen sowie chemische Prozesse wie zur Gerinnung von Eiweißen. Umgesetzt wird das mit speziell zugelassenen Maschinen. Antriebe, Maschinenelemente, Automatisierungstechnik, Werkstoffe usw. für die Lebensmitteltechnik müssen daher speziellen und strengen Normen, regional, staatlich oder international entsprechen. Die Lebensmitteltechnologie ist neben der Medizintechnik eine der Branchen mit den höchsten Auflagen.
Nachfolgend finden Sie Komponenten, Systeme und Anwendungen, die washdown fähig und FDA zugelassen sind. Die Geräte, Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Rohstoffen für Getränke und Lebensmittel müssen den rauen Reinigungsprozessen standhalten.
09.03.2023 | Schmersal stellt die neue Sicherheits Lichtschranken Baureihe SLB440 vor. Diese eignet sich speziell für hygienesensible Anwendungen in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie wie für die Milchwirtschaft und Fleischverarbeitung. Eine einstrahlige Lichtschranke der SLB Baureihe baut mit 62 mm Durchmesser und 115 mm Höhe sehr kompakt. Daher eignen sie sich bestens für den Einsatz an Tiefziehmaschinen für Verpackungen...
Wenn es in korrosiven oder speziellen atmosphärischen Betriebsbedingungen besonders präzise sein muss, benötigen dafür ausgelegte Sensoren und Drehgeber zuverlässige Ausgleichskupplungen. Die Encoderkupplung Sensorfit von Schmidt-Kupplung wird diesem Anspruch gerecht, ist hochtemperaturbeständig und für die Anforderungen in der Lebensmittelindustrie ausgelegt.
Zu seinem 75. Firmenjubiäum hat sich Jumo etwas ganz besonderes einfallen lassen: Ein eigenes Jubiläumsbier gebraut auf einer extra dafür entwickelten und hergestellten hocheffizienten Brauanlage, in der die für die Brauindustrie relevanten Jumo Produkte eingebaut sind. Das Ergebnis ist ein goldgelbes, süffiges Pils mit einer angenehmen Bitternote, von dessem Wohlgeschmack wir uns in der Redaktion bereits überzeugen durften.
Die neuen detektierbaren Bedienteile hat Kipp für die Lebensmitteltechnik und Pharmaindustrie konzipiert. Mit ihnen lassen bei Verunreinigungen im Fertigungsprozess größere Ausfälle verhindern. Wenn sich kleine Splitter von beschädigten Bauteilen lösen und in die Produkte geraten, stellen oft erst die Konsumenten den Fehler fest. Aufwendige Rückrufaktionen sind die Folge.
Werden Rollenketten in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, müssen sie hohen Belastungen standhalten oder regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden. Setzen Anwender eine Qualitäts Rollenkette von Tsubaki ein, erlangen sie eine über doppelt so lange Lebensdauer wie vergleichbare Ketten am Markt. Zudem reduzieren sie die Wartung drastisch bis hin zur Wartungsfreiheit. Dafür sorgen u. a. ölimpregnierte Sinterbuchsen oder die patentierte Stanzringverdichtung. Erfahren Sie nachfolgend mehr darüber, auch anhand von Success Stories.
Weil der weltweite Süßwarenkonsum ständig wächst, müssen Hersteller von Schokolade & Co. ihre Fertigungsanlagen schnell, flexibel, wirtschaftlich und sicher einrichten, damit sie wettbewerbsfähig bleiben. Eine leistungsstarke, hochmoderne Industriewaage und Inspektionslösung von Minebea Intec kann dabei helfen, die Effizienz in der Süßwarenindustrie zu steigern.
Turck erweitert seine TX700 Human Machine Interface (Mensch-Maschine-Schnittstelle), kurz HMI bzw. Programmable Logic Controller, kurz PLC Geräteserie. Für Anlagen in der Lebensmittelindustrie sind das zwei Varianten der TX700FB, (Food & Beverage). Hinzu kommen zwei Versionen mit besonders hellen Displays für bessere Sonnenlichtlesbarkeit TX700HB, (High Brightness).
Tausende Antriebstechnik Systeme für die Lebensmitteltechnologie von Bäckereimaschinen bis zur Verarbeitung von Fisch und Meeresfrüchten hat Getriebebau Nord bereits erfolgreich installiert. Basierend auf diesem Branchen Know-how und einem umfangreichen Produktbaukasten erhalten Anwender der Branche komplette Lösungen aus einer Hand.
Hohe Effizienz in der Backstube von Gewerbe- und Industriebäckereien gewährleistet der neue Vakuumkühler von Durrer. Die Vakuumkühlung verbessert die Haltbarkeit von Backwaren und erhöht die Effizienz in der Backstube deutlich. Das schätzen die Abnehmer in der Backbranche an diesen Anlagen.
Ein leistungsfähiger Partner für Antriebskonzepte in der Bäckerei-Technik ist Getriebebau Nord. Mit korrosionsbeständigen Glattmotoren, Getrieben, Frequenzumrichtern und Motorstartern im washdown Aluminiumgehäuse bietet Nord Drivesystems hygienefreundliche Antriebstechnik für die Misch- und Rührtechnik in Bäckereien.
Für Anwendungen wie die Lebensmittelindustrie müssen auch die Kupplungen besonders korrosionsbeständig sein. Hierfür bietet Orbit Antriebstechnik Überlastkupplungen in zwei Optionen zur Auswahl. Die Securmax Servo in Niploy Ausführung mit einem korrosions- und verschleißfesten einheitlichen Überzug und die spielfreien Drehmomentbegrenzer in Inox Ausführung zum Einbau in diese hygienisch anspruchsvollen und reinigungsintensiven Anlagen.
Servomotor und Gleichstrommotor von Groschopp gibt es jetzt auch als Edelstahlmotor. Jeder Elektromotor ist langlebig, robust und vielfältig einsetzbar. Entsprechend des eingesetzten Kühlkonzepts erzielt der Anwender eine extrem hohe Abgabeleistung. Fast jeder Elektromotor des Herstellers lässt sich auch in ein Edelstahlgehäuse integrieren. Damit eignen sich die Edelstahlmotoren auch für Branchen wie die Lebensmitteltechnik.
Belden stellt sein SPE Portfolio vor, welches zur Optimierung der Ethernet Anschlussmöglichkeiten in rauen Umgebungen inklusive Industrie- und Transportanwendungen entwickelt wurde. Das Programm umfasst IP20 zertifizierte Leiterplatten Steckverbinder, Anschlussleitungen und Verbindungsleitungen für klassischen Umgebungen sowie zuverlässige industrielle Ethernet Verbindungen von Feldgeräten. Damit ermöglicht es das Industrial Internet of Things (IIoT).
Der kapazitive Grenzstandmelder Jumo Zelos C01 LS detektiert den Füllstand von Flüssigkeiten und Feststoffen. Dabei kann der Füllstandssensor auch in drucküberlagerten Rohren und Tanks eingesetzt werden. In der Industrie erfüllt er die Anforderungen zum Überlaufschutz, Trockenlaufschutz und zur Medienerkennung.
Mit der Bedienelement Baureihe H stellt Schmersal ein komplettes Programm an Befehls- und Meldegeräten für hygienesensible Einsatzbereiche vormit Fokus auf dieNahrungsmittelverarbeitung vor. Zu den charakteristischen Eigenschaften dieser Bedienelemente zählen spaltfreie Übergänge von Dichtelementen und Flächen und das Fehlen vorstehender Teilen.
Das Beispiel einer automatisierten Backwaren Theke verdeutlicht das Einsparpotential des Servomotors aus der Kannmotion Plattform von Koco Motion und Adlos. Um die erforderliche Hygiene zu gewährleisten, bietet der Anwender sein Brotsortiment hinter Glas an. Das Brot im transparenten Verkaufsstand wird über eine Glastür für den Kunden zugänglich. Dazu muss er den Öffnungsmechanismus betätigen, indem er leicht auf die Tür drückt.
Die neue Vakuumsauger Reihe ZP3C von SMC ist besonders anwenderfreundlich: Er besteht aus Fluorkautschuk und ist verschleißarm. Das erhöht die Lebensdauer des Vakuum Systems. Auch handelt der neue Vakuumsauger sicher Werkstücke mit unterschiedlichen Oberflächen. Ob mit Gabel- oder Innensechskantschlüssel lassen sich Montage und Installation einfach und schnell ausführen. Bestehend aus den zwei Baugruppen Adapter und Sauger ist die Wartung von Sauger und Siebfilter sogar werkzeuglos möglich.
Die hygienischen Ultraschallsensoren der Serie P53 von PIL Sensoren (Bild oben) haben mit der zugehörigen lebensmitteltauglichen Montageverschraubung erneut die Hygenic Design Re-Qualification erhalten. Die vollgekapselten Ultraschallsensoren haben ein aus Edelstahl 1.44.4 gefertigtes Gehäuse in Schutzart IP69k. Sie wurden speziell für den Einsatz in der Lebensmitteltechnik entwickelt.
Contaclip bietet seine Kabeleinführungsplatten aus dem KES-Programm jetzt auch aus zertifiziertem Material für die besonderen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie. Mit der hygienischen Kabeleinführung der neuen Serie KES-GB-FDA lassen sich schnell und besonders platzsparend bis zu 32 nichtkonfektionierten Leitungen in Schaltschränke oder Maschinengehäuse einbringen.
Immer mehr Hersteller von Lebensmitteln und Getränken setzen die Silver-Lube Lagereinheiten von NSK ein. Die Gehäuselager schützen vor dem Eindringen von Reinigungsmittel und Waschwasser. Dabei sind sie sehr korrosionsbeständig. Davon profitiert z. B. eine Großmolkerei, die wiederholt Lagerausfälle an fünf Förderstrecken in ihrer Abfüllanlage verzeichnete. Mit einem Austausch der Lager fanden die NSK Experten um eine Lösung.
Die neue TSN kompatible Servomotor Baureihe Melservo MR-J5 von Mitsubishi Electric bietet Dynamik, Präzision und Mehrachs-Synchronisation. Hiermit eignen sich die Servomotoren insbesondere für Anwendungen in der Lebens- und Genussmittelindustrie sowie für Life-Science und die Druck- und Papierindustrie. Die Servoantriebe verfügen standardmäßig über eine Reihe an Sicherheitsfunktionen und über Funktionen für Predictive Maintenance.
Bosch Rexroth erweitert mit der Übernahme eines umfangreichen Technologiepakets sein Angebot im Bereich der elektrisch angesteuerten, servohydraulischen Achsen von Onovum und EH-D. Die Kompaktachsen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, in denen lineare Bewegungen mit großer Kraft benötigt werden. Eine typische Anwendung ist beispielsweise die Lebensmittelindustrie.
Der Vision Sensor Smartrunner von Pepperl+Fuchs wird vielfältiger. Während bisherige Vision Sensoren in der Regel für einzelne, spezifische Aufgaben konstruiert waren, eignet sich die neue Produktfamilie Smartrunner Explorer 3D für vielfältige Einsatzfälle, die hohe Präzision erfordern. Der Stereo Vision Sensor kann z. B. definierte Objekte wie abgefüllte Flaschen prüfen.
Kipp präsentiert nun einen Rastbolzen im Hygienic Design für erhöhte Hygieneanforderungen. Der Rastbolzen wurde nach Hygienic Design Richtlinien konstruiert. Dadurch haften weder Schmutzpartikel an ihm und auch die Reinigung wird vereinfacht. Der Edelstahl-Rastbolzen eignet für die Konstruktion von Maschinen und Anlagen der Lebensmitteltechnik, Pharmaindustrie und Medizintechnik.
Coppenrath & Wiese nutzt in seinen Produktionsanlagen und Verpackungsmaschinen hygienisch gekapselte Sicherheitslichtgitter und Lichtvorhänge. Zusammen mit Schmersal hat der Hersteller tiefgekühlter Backwaren die mechanische Stabilität der Schutzhüllen erfolgreich getestet und sie anschließend zum betriebsinternen Standard erklärt.