Mit der Bedienelement Baureihe H stellt Schmersal ein komplettes Programm an Befehls- und Meldegeräten für hygienesensible Einsatzbereiche mit Fokus auf die Nahrungsmittelverarbeitung vor. Zu den charakteristischen Eigenschaften dieser Bedienelemente zählen spaltfreie Übergänge von Dichtelementen und Flächen und das Fehlen vorstehender Teilen. Die Schalter und Taster lassen sich so leicht reinigen.
Die Bedienelement Baureihe erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 14159 (Sicherheit von Maschinen – Hygieneanforderungen an die Gestaltung von Maschinen) und die Vorgaben der Neufassung der EN 1672-2 (Nahrungsmittelmaschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze). Diese Norm macht sehr genaue Vorgaben für das hygienegerechte Design aller Bedienelemente an der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) einer Nahrungsmittel Maschine. Ebenfalls berücksichtigt wurde die neue Verordnung 10/2011/EU, welche die Anforderungen an die Werkstoff Auswahl für diesen Einsatzbereich formuliert.
Die neue H-Serie ersetzt die N-Serie, die weltweit an der HMI bei Anwendungen in Nahrungsmittel Anlagen gefunden hat. Das neue Befehlsgeräte Programm enthält verschiedene Bauarten von Schaltgeräten wie Drucktaster, Leuchtmelder, Wahlschalter, Hauptschalter und Not-Halt-Geräte.
Die Bauweise der Schalter, Taster und sonstigen Elemente zum Bedienen entspricht dem Konstruktionsprinzip des „Hygienic Design“. Die Bedienelemente sind vollständig modular aufgebaut. Dank Snap-On-Kontaktträgern und Einzelkontakten, die im Huckepack-Prinzip kombinierbar sind, lassen sich die Bedienelemente schnell und einfach montieren, sind hochflexibel und für eine Vorverdrahtung ausgelegt. Außerdem sind sie so gut abgedichtet, dass sie regelmäßig Hochdruckreiniger oder aggressiven Reinigungsmitteln standhalten.
Grafische HMI Bedienterminals für die Industrieautomation
Insgesamt umfasst das H-Programm zur Bedienung einer Maschine 147 verschiedene Geräte, darunter 26 Pilzdrucktaster, 24 Wahlschalter mit zwei oder drei Positionen und vier Potentiometer-Drehschalter. Der Konstrukteur in der Lebensmitteltechnik kann frei wählen, welche Art von Bedienelementen er für die Bedienung der HMI verwendet. Die Vielfalt an unterschiedlichen hygienegerechten Schaltgeräten macht das H-Programm einzigartig. Darüber hinaus können die Bedienelemente mit individueller Lasermarkierung bestellt werden beispielsweise als OEM-Variante mit Logo.