Automatica
AUTOMATICA

Fachmesse für Automation & Roboter

Montage- und Handhabungstechnik, Industrierobotik, Servicerobotik, Industrielle Bildverarbeitung und Digitale Lösungen

Bild: Messe München

Automatica 2025 | Digitalisierung, KI & Nachhaltigkeit

Unser Messe-Special zur zweijährlich stattfindenden Automatica, Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik in der Industrie, zeigt Ihnen die Highlights der vom 24. bis 27. Juni 2025 in der Messe München stattfindenden Automatisierungsmesse. Ausstellungsbereiche sind Montage- und Handhabungstechnik, Industrierobotik, Servicerobotik, Cloud Computing, Industrielle Bildverarbeitung und Digitale Lösungen für die Smart Factory. 

AutomaticaAutomatica 2025 | Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Die Automatica 2025 – veranstaltet von der Messe München GmbH – gilt als Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik. Die Hightech Plattform vereint unter einem Dach zentrale Schlüsseltechnologien der modernen Produktion, von der industriellen Bildverarbeitung über KI-gestützte Steuerungssysteme bis hin zur digitalen Fabrik. Fachbesucher erwartet ein breites Spektrum an Innovationen aus den Bereichen Automation, Maschinenbau, Elektronik, stationäre und mobile Robotik, Mess-Technik, Medizintechnik und Logistik.

Nachhaltigkeit, grüne Themen, Lösungen gegen den Fachkräftemangel oder der CO2 Fußabdruck stehen außerdem im Fokus der Automatica 2025. Wir präsentieren Ihnen nachfolgend Neuheiten, die Sie im Frühsommer dort sehen können. Die Automatica öffent vom 24. bis 27. Juni 2025 in der Messe München ihre Tore. Als Parallelveranstaltung findet erneut die Laser World of Photonics statt, wodurch zusätzliche Synergien für den fachlichen Austausch entstehen. 

Schwerpunktthemen der Messe

Produktinnovationen zur Automatica 2025

In unserem Messe Special zur Automatica 2025 finden Aussteller, Besucher und jene, die keine Zeit haben, zum Münchener Messegelände zu kommen, vor und nach der Veranstaltung Produkt Innovationen der Aussteller. 

Antriebstechnik zur Automatica

coming soon

Automatisierung zur Automatica

 coming soon

Maschinenelemente zur Automatica

Rollenschienenführung

Rollenschienenführungen mit integrierter Temperierung

Bosch Rexroth bietet eine patentierte Temperierungsoption für Rollenschienenführungen für Werkzeugmaschinen. Die TCRS Technologie ermöglicht eine präzise Temperaturkontrolle innerhalb der Führungsschienen und trägt zur Stabilisierung von Bearbeitungsprozessen in Werkzeugmaschinen bei.
Wälzlager

Optimierte Beschichtung für stromisoliertende Wälzlager

Ob in der Windenergie oder in der Antriebstechnik: Hier kommen Elektromotoren oder Generatoren mit Frequenzumrichtern zum Einsatz. Die birgt in Bezug auf die Wälzlager die Gefahr des Entstehens von elektrischer Spannung zwischen Innen- und Außenring. Für solche Einsatzfälle bietet Schaeffler jetzt verbesserte stromisolierende Lager der Serie J20G an.
Gleitlager

Schmierfreie Gleitlagerwerkstoffe ohne PTFE

Organische Fluorverbindungen PFAS trotzen Hitze, Wasser und Schmutz und sie verhelfen Gleitlagern zu einem verschleißfesten und schmierfreien Trockenlauf. Weil sich die Chemikalien jedoch nur sehr langsam abbauen und wenn sie dann noch in die Umwelt gelangen, kann das Mensch und Natur belasten. Daher entwickelt Igus Gleitlagermaterial wie das neue Iglidur JPF, das ohne PFAS wie PTFE auskommt.

Messtechnik zur Automatica

IR Thermometer

Integrierte Industrieprotokolle für Temperaturmessung

Optris hat seine Infrarot-Temperaturmessgeräte der Serien CT, CTlaser, CTratio, CSvision sowie die Ethernet-basierten Xi-Kameras (ETH) um digitale Schnittstellen für gängige Industrial-Ethernet-Protokolle erweitert. Damit lassen sich die Systeme nahtlos in bestehende Ungebungen der Prozessautomatisierung integrieren.

Produktentwicklung zur Automatica

Energiekette

Geordnete Leitungsführung am Computerarbeitsplatz

11.04.2025 | Die Office Chain OCO von Igus wurde mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie Excellent Product Design – Office Furniture ausgezeichnet. Die Energiekette dient der geordneten Leitungsführung an höhenverstellbaren Schreibtischen und kombiniert funktionale Anforderungen mit einem reduzierten Designansatz.
Zwilling

3Dexperience Plattform integriert Generative KI in IPLM

25.02.2025 | Dassault Systèmes erweitert mit 3D UNIV+RSES seine 3Dexperience-Plattform um eine neue Architektur, die modernste generative KI-Technologien in das Intellectual Property Lifecycle Management (IPLM) integriert. Unternehmen erhalten damit eine leistungsstarke Umgebung zur Kombination virtueller Zwillinge, zum Training von KI-Modellen und zum Schutz geistigen Eigentums.
Auto Design

8000 Open-Source Auto Design Modelle

07.01.2025 | Mit einer Open-Source-Datenbank von 8.000 Fahrzeugmodellen ebnet die TU München den Weg für ein effizienteres Auto Design. Dank KI-gestützter Analyse können Entwicklungsprozesse vom Autodesign beschleunigt und Kosten gesenkt werden. Die frei zugänglichen Daten bieten Potenzial für nachhaltige Mobilität – von kraftstoffsparenden Fahrzeugen bis zu Innovationen bei Elektroautos.

Werkstoffe + Verfahren zur Automatica

 coming soon

Häufig gestellte Fragen

Wie oft findet die Automatica statt?

Die Automatica – internationale Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände München statt.

Wann sind die Öffnungszeiten der Automatica 2025?

Die Öffnungszeiten für Fachbesucher sind an allen Messetagen wie folgt: Dienstag bis Freitag: jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr.

Wann findet die nächste Automatica statt?

Die Automatica 2027 findet vom 22. bis 25. Juni in München statt.