zum Schutz von Mensch und Maschine
Lichtgitter, Lichtschranke, Sicherheitszuhaltung, Sicherheitslichtvorhänge, sichere Feldbox, Signalleuchten für Arbeitsschutz und Maschinensicherheit
zum Schutz von Mensch und Maschine
Lichtgitter, Lichtschranke, Sicherheitszuhaltung, Sicherheitslichtvorhänge, sichere Feldbox, Signalleuchten für Arbeitsschutz und Maschinensicherheit
Hier finden Sie neueste Informationen über Sicherheitstechnik wie Lichtgitter, Lichtschranke, Lichtvorhang, Sicherheitszuhaltung, sichere Feldbox, Signalleuchten für Arbeitsschutz und Maschinensicherheit in der Automation. Sei es nach ISO, DIN, IEC Normen, nach der Maschinenrichtlinie oder im Sinne Funktionale Sicherheit, die hier vorgestellte Sicherheitstechnik erfüllt die nötigen Richtlinien von Anwendungen, um Gefährdungen von Mensch, Maschine und Anlage abzuwenden. Sie war nie notwendiger als in der Industrie 4.0 Fabrik.
Inhalt
Um die für die erforderliche Safety in Produktion und Montage notwenigen Schutzeinrichtungen zu gewährleisten ist nicht nur die Maschinenrichtlinie zu erfüllen, zuvor gilt es eine Risikobeurteilung oder Risikoanalyse durchzuführen. Dann gilt es die Sicherheitstechnik auszuwählen, welche die anwendungsspezifischen Normen nach DIN, ISO & Co. zu erfüllen haben.
Mit den hier vorgestellten Produkten können Sie Gefahren aller Art abwenden. Im ersten Block haben wir für Sie verschiedene branchenspezifische Anwendungen zusammengestellt. Im nachfolgenden Block finden Sie Sicherheitstechnik wie Sicherheitssensoren, Sicherheitsschalter, optoelektronische Sicherheitseinrichtungen uvm. für den Anlagen und Maschinenbau in der Industrie 4.0 Umgebung.
Turck erweitert sein LED Signalleuchten Portfolio um die robusten LED-Anzeigen der Baureihe K100. Diese Meldeleuchte wurde von Turcks Opto-Partner Banner Engineering entwickeltet. Die 100 mm Kennleuchten gibt es in zwei Konfigurationen. Das Signalleuchten Modell Pro Daylight Visible hat 12 akustische Optionen. Seine transparente Linse sorgt für eine gut erkennbare Anzeige und verursacht auch bei Sonnenlicht keine Fehlanzeigen.
Auch wenn Präsenzmessen wieder möglich sind, bleiben digitale Messen ein flexibles Instrument, um sich über Innovationen und neue technische Entwicklungen zu informieren. Deswegen hat Schmersal seine Digitalmesse komplett überarbeitet. Auf der Schmersal Smartfair 2.0 können Besucher aktuelle Produkte des Unternehmens aus der Automatisierungstechnik und Maschinensicherheit sowie eine Vielfalt an intelligenten Sicherheitslösungen entdecken.
Sicherheits Lichtschranke, Lichtgitter und Lichtvorhang sind berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen, die Zugänge und Gefahrenstellen absichern. Bei den optoelektronischen Sicherheitseinrichtungen wird der Lichtstrahl unterbrochen, sobald der Gefahrenbereich betreten wird. Für diese Anwendungen stellen wir Ihnen hier die Neuheiten der Schmersal Gruppe vor wie drei neue Lichtschranken Baureihen.
Die Schmersal Gruppe bietet Sicherheitsschalter, Sicherheitszuhaltungen und Sicherheitssensoren für die Maschinensicherheit. Das umfangreiche Portfolio zur Überwachung von Maschinen Schutztüren erlaubt die exakte Anpassung der Schutzeinrichtung an die Anwendung. Es enthält auch Produkte für spezielle Anforderungen wie u. a. Explosionsschutz oder hygienisch sensiblen Einsatz. Nachfolgend stellen wir die Neuentwicklungen hierzu vor:
Die sichere Feldbox von Schmersal eignet sich für bis zu acht Plug-and-play Installationen von Schaltgeräten für die Maschinensicherheit. Das können Bedienfelder, Sensoren, Zuhaltungen, Lichtgitter und Lichvorhänge sein, die selbst von Drittanbietern kommen können. Wir stellen Ihnen hier die Neuheiten vor: Eine davon wird der Hersteller zur SPS Messe präsentieren. Diese vereinfachte Safety Fielbox spart erheblichen Verdrahtungsaufwand.
Ein bisschen Sicherheit reicht Pepperl+Fuchs nicht und der Automatisierer überlässt nichts dem Zufall. Seit über einem halben Jahrhundert entwickelt und fertigt der Pionier bereits sicherheitsgerichtete Geräte. Hier finden Sie Funktionale Sicherheit für die Fabrikautomation und Prozessautomation vom Produkt bis zur Schulung:
Die Schmersal Gruppe hat bestehende Schalter Baureihen für die Schwerindustrie um Varianten mit Ex Schutz erweitert. sie eignen sich für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Seilzug Notschalter der Baureihen EX-I-ZQ900 und EX-I-RS655 sowie die Bandschieflaufschalter der Reihen EX-I-BS655 und EX-T. 454 können in Staub Umgebungen der Atex Zone 21 in Zündschutzart Ex tb „Schutz durch Gehäuse“ oder in Gas-Atmosphären der Zone 1 in der Zündschutzart Ex ib „Eigensicherheit“ betrieben werden.
Die Schmersal Gruppe ist mit ihrem Webshop mit Produkten für die Funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen gestartet. Kunden aus Deutschland haben nunmehr die Möglichkeit aus dem bewährten Online-Katalog 24 Stunden am Tag Komponenten für die Maschinensicherheit zu ordern.
Die funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen ist in der Produktion von zentraler Bedeutung. Die Optionsbaugruppe „SK TU4-PNS“ von Getriebebau Nord unterstützt die einfache Implementierung von sicheren Reaktionen. Zusammen mit einer sicheren PLC kommuniziert die Antriebselektronik so zuverlässig im bestehenden Profinet-Netzwerk via Profisafe.
In Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen oder in Anlagen zur Herstellung von Lebensmitteln: Für die Sicherheitstechnik steht immer weniger Platz zur Verfügung und für die Verdrahtung bleibt immer weniger Zeit. Euchner ergänzt das Produktprogramm daher um eine kompakte transpondercodierte Türzuhaltung - speziell für den Einsatz an kleinen und leichten Türen und Klappen.
Äußerst schnell lassen sich die neuen Gabel- und Winkellichtschranken der Baureihe OP von IFM Electronicin Betrieb nehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einweglichtschranken entfällt die Zeit raubende Justage von Sender und Empfänger. Mühelos erfolgt jetzt die Einstellung mittels Potenziometer oder über IO-Link. Durch IO-Link lassen sich applikationsspezifische Sensormodi einstellen und die Ein- und Ausschaltverzögerung leicht anpassen.
Mit der „MGB2 Modular“ stellt Euchner die Weiterentwicklung der „Multifunctional Gate Box MGB“ als Multitalent für die Schutztür vor: Der neue Systemaufbau bestehet aus dem Modul zur Zuhaltung, den dort einsteckbaren Submodulen mit Bedien- und Anzeigefunktionen sowie einem Busmodul zur Anbindung an Profinet/Profisafe.
Die italienische ACMI S.p.A. ist auf die Herstellung modernster Abfüll- und Verpackungsanlagen spezialisiert und die Referenzliste liest sich wie das Who’s Who der international bedeutenden Lebensmittel- und Getränkekonzerne. Für die Folienverpackungsmaschine der Serie „Fenix“ hat Schmersal Italia mit der Bolzenzuhaltung „AZM400“ eine Sicherheitslösung entwickelt.
Industrie-Rollos von Steinbock finden Einsatz an Maschinen überall dort, wo wenig Platz für den Einbau anderer Schutzelemente zur Verfügung steht. Die Rollo-Abdeckbänder werden einfach auf einer Welle mit Federmechanismus aufgerollt. Zumeist besteht das Abdeckmaterial aus Textilbändern unterschiedlichster Beschaffenheit und Beständigkei und es ist öl-, kühlmittel- oder hitzebeständig. Ab gibt es diese Industrie-Rollos in bis zu 1200 mm Breite.