Mitsubishi Electric hat seine SPS Steuerung "Melsec iQ-F Serie" um zwei neue Module erweitert. Diese bilden die Basis eines kompakten, integrierten Sicherheitssystems.  Die beiden Module werden einfach an eine SPS CPU Melsec FX5U oder FX5UC angeschlossen. Der Verdrahtungsaufwand wird erheblich reduziert, separate Programmierung entfällt.

Mitsubishi Electric SPS Steuerung

 

Bedienerfreundlich und einfach im Aufbau sollten die neuen Module der SPS Steuerung sein. Das war die Vorgabe und die wurde erfüllt. Über den Drehschalter vorn können neun Sicherheitsfunktionen direkt ausgewählt werden. Das Laden oder Erstellen von Ablaufprogrammen entfällt.


Mitsubishi HMIGrafische HMI Bedienterminals für die Industrieautomation


Dies reduziert den Aufwand bei der Inbetriebnahme dieser SPS Steuerung im Vergleich zu einer konventionellen Architektur. Das Prinzip der Einfachheit gilt auch für die Visualisierung. Durch den eingebauten Web-Server der SPS Steuerung lässt sich der Status der Standardsteuerung und der Sicherheitssteuerung leicht überwachen.

Anschluss der SPS Steuerung

Die neuen Module von Mitsubishi Electric reduzieren auch den während des Engineerings eines Projekts erforderlichen Arbeitsaufwand. Das Sicherheitsmodul FS5-SF-MU4T5 und das Erweiterungsmodul für den Sicherheitseingang FX5-SF-8D14 werden direkt die Speicherprogrammierbaren Steuerungen angeschlossen. Das Anbinden der Sicherheits-E/As erfolgt über Federklemmen. Das spart Zeit und Verdrahtung, die bei herkömmlichen Sicherheitssteuerungen oder Sicherheitsrelais erforderlich ist.

Standard und Sicherheitssteuerung

Mit den neuen Modulen ist die Sicherheit von Maschinen und Anlagen direkt in die kompakte SPS-Steuerung integrierbar. Es werden keine zusätzlichen Kommunikationsoptionen benötigt. Die FX5-SPS kann sowohl als Standard- als auch als Sicherheitssteuerung eingesetzt werden.


Sicherheitssteuerung zur sicheren Signal Verarbeitung


Über nur ein Hauptsicherheitsmodul lassen sich eine FX5 Speicherprogrammierbare Steuerung anschließen und vier Sicherheitseingänge und vier Sicherheitsausgänge bereitstellen. Mit zwei zusätzlichen Erweiterungsmodulen können bis zu 20 Sicherheitseingänge und vier Sicherheits Ausgänge bereitgestellt werden.

Sicherheitsnormen Kategorie 4, PLe und SIL3

Mit dem Hinzufügen der Sicherheitsmodule zu einer FX5-SPS lässt sich ein kompaktes Sicherheitssystem aufbauen, das nach den internationalen Sicherheitsnormen Kategorie 4, PLe und SIL3 zertifiziert ist.

Das könnte Sie auch interessieren...

Batterieproduktion | Fakten und Technologien

Batterieproduktion | Fakten und Technologien

Leistungsfähige Fahrzeug Batterien für die Elektromobilität werden in hochautomatisierten Prozessen hergestellt....
Roboter Programmieren | Software und Steuerung

Roboter Programmieren | Software und Steuerung

Ob es sich um Industrieroboter oder Cobots handelt: Ohne passende Software und ein interaktives Roboter programmieren...
Industrial Ethernet | Profinet, Powerlink & Co.

Industrial Ethernet | Profinet, Powerlink & Co.

Das Industrial Ethernet etabliert sich als eine Erweiterung des Standard Ethernets zunehmend in den Industrie 4.0...
Servomotor | Elektromotor mit Regelelektronik

Servomotor | Elektromotor mit Regelelektronik

Der Servomotor von heute zeichnet sich dadurch aus, dass er u. a. kompakt baut, präzise, hochdynamisch und...
Relais & Schalter | Entdecke die Möglichkeiten!

Relais & Schalter | Entdecke die Möglichkeiten!

Relais sind unverzichtbare Bauelemente, die durch die Umwandlung eines elektrischen Signals in ein mechanisches Signal...
Wie Sie in der eigenen Produktion eine Schutzmaske herstellen

Wie Sie in der eigenen Produktion eine Schutzmaske herstellen

Die Schutzmaske gehören heute mehr zum Alltag, wie im Winter der Schal. Es gibt sie mittlereile in den vielfältigsten...