Igus bietet ein großes Sortiment an Lagertechnik aus Kunststoff, darunter verschiedenste, schmiermittelfreie Linearlager Ausführungen. Sie alle bieten eine lange Lebendauer, sind wartungsfrei und verschaffen den Anwendern je nach Ausführung weitere Vorteile. So sorgt z. B. das Linearlager aus Iglidur W360 Hochleistungskunststoff für präzise und leichte Bewegungen in der Lineartechnik. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen diese und andere Neuheiten der Igus Linearlager Technik: 

Igus Linearlager drylin w

 

Inhalt

Linearlager aus Vollkunststoff für schnelle Bewegungen

Das erste Drylin W Linearlager aus Tribo-Polymeren hat Igus speziell für leichte Linearbewegungen entwickelt. Es wiegt nur 10 g. Damit eignet es sich sehr gut für Transport-Anwendungen. Das Linearlager lässt sich schnell montieren, es ist vibrationsdämpfend und schmiermittelfrei. Durch die Herstellung im Spritzgussverfahren ist es sehr kostengünstig. Die Spritzguss optimierte Bauform reduziert außerdem das Gewicht, was wiederum die Antriebsenergie des Linearsystems deutlich reduziert.

 

Das Drylin W Linearlager besteht komplett aus Kunststoff. Die Linearlager Folie und das Lineargehäuse sind dabei in einem Bauteil kombiniert. Das vereinfacht das Handling von der Lagerung bis zur Montage. Im Gegensatz zu klassischen Linearlagern im metallischen Gehäuse lassen sich mit dem Vollkunststofflager bis zu 84 % Gewicht einsparen. Es muss weniger Masse bewegt werden. Das spart Motorleistung, Kraft und Energieverbrauch. Vor allem für Einsteiger, die eine einfache Linearführung für Verstellaufgaben in z. B. Tischgeräten, Kameras, Monitoren oder Sensoren benötigen, bietet das schlanke Vollkunststofflager einige Vorteile.

Schwarze Linearlager mit niedrigster Reibung

Das Linearlager besteht aus dem tribologisch optimierten Hochleistungskunststoff Iglidur JB. Das macht es schmiermittelfrei, wartungsfrei, staub- und schmutzresistent sowie langlebig. Der schwarze Werkstoff bietet niedrigste Reibwerte im Trockenlauf. Die Stick-Slip-Neigung ist sehr gering. Auch Belastungen bis zu 25 N schafft das Kunststofflager leicht. Das haben Tests im hauseigenen 3800 m² großen Labor bei Igus in Köln gezeigt. Das Linearlager ist zudem robust und schlagzäh, während es elastisch und dämpfend Vibrationen aufnimmt und ableitet. 


Igus LineargleitlagerLineargleitlager als bessere Alternative zu Linearkugellagern


Das neue Linearlager ist auf Drylin W Einzelschienen und Doppelschienen montierbar. Auf der Suche nach einer preisgünstigen Linearführung bieten sich die klar eloxierten Drylin W Aluminiumschienen WS-CA des Herstellers an. In Kombination des silbernen Aluminiums mit der schwarzen Farbe des Lagers erhalten Anwender eine Komplettlösung in einem schlichten edlen Design.

Präzise und steife Linearlager für Rundwellen

Igus Linearlager RundwellenDie neue Linearlager der Serie W360CM von Igus lassen sich auf Rund Wellen hoch präzise bewegen. Die Polymer Linearlager umschließt ein Aluminium Gehäuse. Eine dünne Gleitfolie sorgt für einen geräuscharmen und leichten Lauf mit hohrer Steifigkeit. Die Linearlager besitzen kaum Spiel und ermöglichen präzise Bewegungen. Dank des Einsatzes von Iglidur W360 Hochleistungspolymeren braucht der Anwender nicht zu schmieren. Die Abmessungen der neuen Serie passen zu metallischen Kugelbuchsen und sind 1:1 umrüstbar.

Beim Einsatz von Linearführungen spielt häufig das Thema Präzision eine große Rolle, wenn sie beispielsweise in einem Mikroskoptisch oder Röntgengerät eingebaut sind. Die Lineargleitlager Ausführung W360CM ist auf Drylin R Rund Wellen Führungen sehr präzise und steif. Die langlebigen Gleitelemente der Linear Lager sorgen für dünne Wandstärke und hohe Festigkeit. 

Im Spritzgussverfahren werden die Lager kostengünstig aus dem Hochleistungspolymer Iglidur W360 hergestellt. Dank des Werkstoffs  laufen sie sehr leise und leicht auf der Welle. Sie halten Temperaturen zwischen 0° und 50 °C stand. Die dünne Wandstärke und höhere Festigkeit sorgen für ein geringes Lagerspiel am Arbeitspunkt, weil die Elastizität reduziert ist. Die neuen Linearager sind dank der Schmierfreiheit auch frei von Kontamination und brauchen nicht gewartet werden.


Schaeffler LinearfuehrungEffiziente Linearführung mit Schmierzustandsüberwachung


Linearlager aus Polymer überzeugen im Test

Die W360CM Linear Lager lassen sich einfach in alle Drylin Gehäuse und Standardaufnahmen für Linearkugellager montieren. So lassen sich kugelbasierte Lösungen 1:1 umrüsten. Der Aufbau der neuen Linearlager ist einfach: Gleitfolien werden in das Gehäuse gepresst bis der vorgespannte Schnapphaken in die Nut eintaucht. Die Folien sind so bei hohen Belastungen und Temperaturen gegen ein Auswandern gesichert. Tests bei Igus haben überzeugt. In Lehrdornmessungen zur Überprüfung des Lagerspiels und der Präzision zeigte sich, dass die W360CM Ausführung weitaus besser abschneiden als beschichtete Linearlager.


Igus stellt aus auf der Motek 2021 und auf der FMB 2021.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Roboterarm für Low Cost Automation

Roboterarm für Low Cost Automation

Low Cost Automation lässt sich einfach mit dem Robolink Baukastensystem von Igus umsetzen. Möglich machen das u. a...
Igus Innovationen zur ausgefallenen Hannover Messe 2020

Igus Innovationen zur ausgefallenen Hannover Messe 2020

Einen Hannover Messestand 2020 gibts nicht? Gibt's doch bei Igus. Das Interesse an den Motion Plastics der...
Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe

Hybrid Energieketten aus Kunststoff und Stahl für die Höhe

Die Energieketten Hybridserie YE von Igus ist 50 % leichter als herkömmliche Stahlketten und bietet 50 % mehr...

Roboter mit intelligenter Energiekette für Predictive Maintenance

Das Ziel der vorausschauenden Wartung in der Automatisierung verfolgt nicht nur Igus mit seinen intelligenten smart...
Cobot | Ihr neuer Kollege

Cobot | Ihr neuer Kollege

Willkommen in der Zukunft der Zusammenarbeit: Der Einzug von Cobot bzw. kollaborativem Roboter in die Fertigungshallen...
Single Pair Ethernet (SPE) für IIot und Industrie 4.0

Single Pair Ethernet (SPE) für IIot und Industrie 4.0

Single Pair Ethernet (SPE) bildet die Grundlage für die Infrastruktur, die das Industrial Internet of Things (IIoT) bzw...

Kocomotion-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Schaeffler
Schmersal
PepperlFuchs-phone-alle
Mayr-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Mitsubishi