Die non-profit Organisation World Bearing Association (WBA) präsentiert eine neue App zum Kampf gegen Produktpiraterie bei Wälzlagern. Mit der WBA Check App lassen sich originale Wälzlager teilnehmender Unternehmen per DMC oder QR Code indentifizieren. Den WBA Bearing Authenticator gibt es kostenfrei im Apple App Store und Google Play Store.
Inhalt
29.03.2021 | Bei der Entwicklung des WBA Bearing Authenticator zur Bekämpfung der Produktpiraterie haben der WBA und seine Mitglieder mit OneI Dentity+ zusammengearbeitet. Der VDMA hat die Initiative von Beginn an wegen der Bedeutung des Themas für die europäische und globale Wälzlagerindustrie durch die Mitarbeit in den Gremien unterstützt. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau sieht in der App auch einen weiteren, zukunftsweisenden Baustein für das Umfeld der Digitalisierung.
Kunden, Händler und Zollbehörden können mit der App den DMC oder QR Code auf der Verpackung scannen. Ist der Code korrekt und in der Datenbank des Herstellers bekann, liegen keine Fälschungen vor.
Der WBA und seine Mitglieder bekämpfen seit Jahren Produktfälschungen von Produktpiraten. In Zusammenarbeit mit Zollbehörden weltweit werden Produktfälschungen identifiziert und beschlagnahmt. Der WBA besteht aus drei Verbänden: JBIA repräsentiert japanische Wälzlager Hersteller, FEBMA die europäischen Hersteller und ABMA die US-amerikanischen Hersteller.
Solidworks 2022 | CAD Software von und für die User
„Die App ist ein proaktiver Ansatz, um zu verhindern, dass Kunden und Händler Fälschungen von Wälzlagern benutzen oder verkaufen. Wälzlager Plagiate stellen ein erhebliches Risiko für die Funktionsfähigkeit der Geräte und Anlagen sowie für die Anwender selbst dar. WBA hat sich der Aufgabe verschrieben, sicherzustellen, dass Kunden nicht mit gefälschten Wälzlagern getäuscht werden.“, sagt Alrik Danielson, Präsident und CEO von AB SKF sowie Präsident der World Bearing Association.
Die Wälzlagerindustrie verliert weltweit jährlich Milliarden Dollar durch Produkte Plagiate. Noch gravierender ist aber, dass die Sicherheit der Kunden durch den Einsatz von Produkt Fälschungen ernsthaft gefährdet sein kann und große Schäden entstehen können.
Die Authenticator App ist von den Apple App und Google Play Stores auf jedes mobile Gerät downloadbar. Nach dem Download können Anwender mit der App zur Erkennung von Markenpiraterie einen QR oder DMC Code auf der Wälzlagerverpackung scannen. Die App stellt Authentizität eines Wälzlagers fest. Sie prüft, ob der QR/DMC Code in der Datenbank eines der teilnehmenden Hersteller gültig ist und bisher nicht mehrmals abgefragt wurde.
Die WBA App zeigt die Richtigkeit vom Produktcode anhand von drei Symbolen an:
Gehäuselager Tausch spart erhebliche TCO
Befindet sich kein Code auf dem Wälzlager oder ist die Authentizität aus anderen Gründen in Frage gestellt, wird empfohlen, den Hersteller anzusprechen. Über die App können Anwender leicht mit den Herstellern in Kontakt treten, um die Authentizität der Produkte zu klären. Folgende Unternehmen unterstützen derzeit den WBA Bearing Authenticator zur Abwendung von Schäden durch Plagiate von Produktpiraten: Jtekt(Koyo), Nachi, NTN, NSK, Schaeffler, SKF und Timken.
27.11.2019 | In Zusammenarbeit mit der WBA (World Bearing Association) hat NSK eine App entwickelt, die den Anwender beim Erkennen gefälschter Wälzlager unterstützt. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen – zusammen mit der WBA und dem Japanischen Verband der Wälzlagerhersteller (Japan Bearing Industry Association/ JBIA) sowie internationalen Behörden – intensiv dafür engagiert, Fälschern das Handwerk zu legen und gefälschte Wälzlager vom Markt zu nehmen.
Die NSK Verify App erlaubt es dem Anwender, die Echtheit der Lager zu überprüfen, indem er den QR-Code auf der Lagerverpackung einscannt. Darüber hinaus hat NSK in Zusammenarbeit mit namhaften Wettbewerbern eine weitere App entwickelt: den „WBA Bearing Authenticator: WBA Check“. Mit dieser App lässt sich die Echtheit der Wälzlager von Herstellern überprüfen, die Mitglied der WBA sind.
Stehlager für aus Edelstahl für Food und Pharma Einsatz
Auch hier braucht der Anwender nur einen QR-Code zu scannen. So können Anwender, die Wälzlager mehrerer Hersteller beziehen, die Verwendung von Originalteilen sicherstellen. Erkennt die App ein nicht registriertes Lager, wird sie automatisch NSK benachrichtigen.
Technisches Allgemeinwissen
Produktpiraterie, auch Markenpriaterie oder Produkt Fälschung genannt, ist ein Business, welches auf nachgeahmten Waren basiert, die den Originalen zum verwechseln ähnlich sehen. Die Fälscher, auch Produktpiraten genannt, betrieben bewusst eine Verletzung von Urheberrecht, Patenten, und sonstigen Formen geistigen Eigentums und richten mit der verbreitung von gefälschten Produkten damit jährlich einen Schaden in Milliarden Höhe an. Die Durchsetzung von Produktschutz und Produktsicherung sind geeignete Maßnahmen zum Vorgehen gegen die Produktpiraterie.