Mit dem kostenlosen Motor Getriebe Konfigurator können Anwender direkt die kosten- und energieeffizienteste Motorkonfiguration und Getriebeauslegung für ihre Anwendung zusammenstellen. Das bewährte Neugart Calculation Program (NCP) gibt es jetzt als bedienfreundliches Konfigurationstool in der neuen Software-Version NCP 4.2. Auf der Webseite des Unternehmens können Kunden des Getriebespezialisten ab sofort die neue Version herunterladen.

Neugart Getriebeberechnung

 

Konstrukteure können im NCP komplexe Lastverläufe im Antriebsstrang berechnen und auf dieser Basis ihre optimale anwendungsspezifische Motor-Getriebe-Kombination bestimmen. Mit dem Update ist das nun auch für Fahrantriebe im Fahrerlosen Transport Fahrzeug (FTF) und für die neue, darauf ausgerichtete Getriebebaureihe NGV möglich. Zu neu ausgelegten Regelstrecken lassen sich bestehende Projekte aus aktuellen oder älteren NCP-Versionen dazu laden und mit diesen vergleichen.

Noch einfachere Getriebeauslegung und Motorkonfiguration

Neugart hat mit der Version 4.2 für die Getriebe Auslegung die Bedienung des Konfigurators weiter vereinfacht und noch einmal die Nutzerfreundlichkeit verbessert. So werden zum Beispiel beim Import ausgelesener Daten des Motors keine Umrechnungen mehr benötigt. Anwender von gängigen CAD-Programmen können neben dem Komma auch den vertrauten Punkt als Trennzeichen nutzen.


GWJ GetriebeberechnungGetriebeberechnung für Zahnradgetriebe mit Hintergrundgrafik


Zusätzlich lässt sich in den Eingabefeldern eine Berechnung durchführen. Die Dokumentation des Getriebes wurde optimiert, sodass der User anhand von Auslastungsbalken noch schneller erkennt, ob sich das ausgewählte Getriebe tatsächlich für seine Konstruktion eignet.

Nicht zuletzt bietet das NCP 4.2 für jede Applikation ein Beispiel, wodurch sich der Umgang mit dem Tool leicht erlernen lässt.

Neugart ist Aussteller der Motek virtuell und der FMB 2020.

Das könnte Sie auch interessieren...

CAD Automation schafft Freiraum für den Konstrukteur

CAD Automation schafft Freiraum für den Konstrukteur

Konstrukteure kennen das Problem: Der Vertrieb meldet sich kurzfristig, weil eine Konstruktion an die speziellen...
Elektrische Antriebe mit Online Konfigurator intuitiv auslegen

Elektrische Antriebe mit Online Konfigurator intuitiv auslegen

Elektrische Antriebe händisch auszulegen, ist zeitaufwändig und komplex. IMI Precision Engineering präsentiert dafür...
Heavy-Duty Extrudergetriebe für die Kunststoff Verarbeitung

Heavy-Duty Extrudergetriebe für die Kunststoff Verarbeitung

Wenn es um die Herstellung und Verarbeitung von thermoplastischem Kunststoff geht, hat sich die Extrusion als...
Online Leuchtenfinder macht Systemauswahl einfach und sicher

Online Leuchtenfinder macht Systemauswahl einfach und sicher

Elmeko hat eine Vielzahl unterschiedlicher LED-Schaltschrank-, LED-Kompakt- und LED-Maschinenleuchten im Programm. Mit...
Datenaustausch im Getriebebau als Basis für Digital Twins

Datenaustausch im Getriebebau als Basis für Digital Twins

Ein vollständiges virtuelles Abbild von Antriebssträngen und Getrieben ist nur dann möglich, wenn Getriebe-, Wälzlager-...
Antriebssystem für kleine Fräsköpfe und smartes Getriebe

Antriebssystem für kleine Fräsköpfe und smartes Getriebe

Wittenstein präsentiert u. a. das „Galaxie“-Antriebssystem in einer Kompaktausführung. Zudem stellt das Unternehmen...