Groschopp hat jetzt die leistungsstarken VE40 Schneckengetriebe mit einem Nenndrehmoment von bis zu 45 Nm je nach gewählter Übersetzung im Programm. Diese sind ähnlich modular aufgebaut wie die VE31 und mit Flanschen und Getriebefüßen kombinierbar sowie variabel in allen Positionen am Motor zu betreiben. Vor allem in den niedrigen Übersetzungen erreichen die VE-Getriebe einen für Schneckengetriebe beachtlichen Wirkungsgrad. Die Ausführung VE40DB mit Übersetzungen von bis zu i=15 liegen bei Werten von 0,8 und darüber.
VE-Getriebe zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und ihren besonders geräuscharmen Betrieb aus. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde die maximal zulässige Verlustleistung erhöht, die jetzt mit 95 W viermal höher ist als beim VE31. Neben einer großen Auswahl an Übersetzungen gibt es bei den Gehäusen eine entsprechende Vielfalt. Die VE-Baureihen sind mit Deckel, Fuß oder verschiedenen Flanschen erhältlich und dadurch auch mit Normmotoren kompatibel. Optional sind Sonderanfertigungen dieser Serien möglich.
Die Abtriebswelle der Vollwellenversion kann einseitig oder beidseitig frei vorstehen, wie es die Applikation erfordert. Bei der Hohlwellenausführung ist die Eingangswelle gelagert und erlaubt so den problemlosen Anbau von Standardantrieben. Die Hohlwellenausführung kann auch einfach durch eine separate Steckwelle in eine Vollwellenausführung verwandelt werden und bietet so maximale Flexibilität. Diese Steckwelle ist recht oder links montierbar. Als Vollwellenausführung hat das Getriebe einen noch höheren Wirkungsgrad als die Hohlwellenausführung.
Das könnte Sie auch interessieren...

Getriebemotor integriert IE5+ Motor in Stirnradgetriebe

Schrittmotor | Präzise low cost Positionierung

Industriegetriebe aus dem Baukasten für Heavy Duty Aufgaben

Getriebebau Nord Digital Trade Fair mit Online Seminaren

Schrittmotor mit Encoder + Steuerung
