EKS Engel präsentiert den neuen TSN Analyser (Time-Sensitive Networking) für die Industrial Automation. Das robuste Diagnosegerät wurde insbesondere für Projektierung, Inbetriebnahme, Wartung und kontinuierliche Überwachung von TSN Netzwerken entwickelt. Es ist eine einfache Alternative zu teuren Laborgeräten.

eks Engel TSN Analyser

 

12.10.2022 | Dank der im LNI 4.0 und IIC Testbed erprobten TSN Technologie von Innoroute gestattet der TSN Analyser anders als teure Laborgeräte den einfachen und kostengünstigen Einstieg in die Analyse des TSN Datenverkehrs. Der Zugriff auf die Management- und Diagnosefunktionen kann über die Webschnittstelle und eine selbsterklärende grafische Benutzeroberfläche oder über Command Line Interface (CLI) erfolgen.

Zu den unterstützten Echtzeit-Standards zählen Verfahren aus den Bridges und Bridged Networks Standards IEEE 802.1Q sowie das auf der Spezifikation für Zeitsynchronisation IEEE 1588 basierende Profil aus IEEE 802.1AS. Über optionale Software-Module ist der Funktionsumfang individuell erweiterbar. Dazu zählen TSN Endpoint, Traffic Generator und verschiedene Protokollkonverter wie von TSN auf Profinet oder Modbus-TCP.

Schnittstellen und Merkmale für die TSN Diagnose

Für den Zugriff auf die Management- und Diagnosefunktionen hat der TSN Analyser eine WLAN Schnittstelle mit Dualbandantenne nach IEEE 802.11 b/g/n/ac. Über sie kann per SSH (Secure Shell) sicher kommuniziert werden. Weitere Schnittstellen sind zwei RJ45-Ports für die Analyse vom TSN Datenverkehr, zwei SMA-Ports (Clock-In/Clock-Out) sowie ein 6-poliger Klemmenblock für Triggersignale (Trig IN/Trig OUT, PPS-IN/PPS-OUT, Referenzspannung). Die Datenrate, Latenz und Jitter ausgewählter TSN-Flows zählen zu den auswertbaren Netzwert Parametern.

Der passiv gekühlte IP20 TSN Analyser eignet sich für einen Temperaturbereich von -25° bis +65 °C. Die redundante Spannungsversorgung (12 bis 36 VDC) kann wahlweise über ein Netzteil oder einen USB-C-Port erfolgen. Das robuste Gehäuse in Abmessungen 145 x 70 x 130 mm besteht aus pulverbeschichtetem Edelstahl. Es ist in verschiedenen Positionen auf Hutschienen montierbar und lässt sich als Tischgerät verwenden. LEDs an der Frontseite signalisieren verschiedene Statusmeldungen wie den Betrieb als PTP-Master / PTP-Slave oder die Messbereitschaft des Systems.

EKS Engel stellt aus auf der SPS 2022.

Das könnte Sie auch interessieren...

Vertriebspartner für ganzheitliche LAN und WAN Lösungen Vertriebspartner für ganzheitliche LAN und WAN Lösungen
Die EKS Engel FOS GmbH & Co. KG, Wenden, und die Etic Telecom GmbH, Baden-Baden arbeiten ab 2020 im Rahmen einer...
Gigabit Switch zur Vernetzung von Stromzählern in Haushalten Gigabit Switch zur Vernetzung von Stromzählern in Haushalten
EKS Engel zeigt einen neuen Industrial Ethernet Switches e-light-1100-4AC Ausführung 16TX/1FX und 8TX/1FX. Der Gigabit...
EKS Engel: Mit Gigabit Switch vom Sensor bis in die Cloud
Interview mit Christian Gieseler Entwicklungsleiter, EKS Engel CS GmbH + Co. KG, Wenden  Christian Gieseler von...
Ultraschmaler Managed Gigabit Switch für den Schaltschrank Ultraschmaler Managed Gigabit Switch für den Schaltschrank
EKS Engel stellt den neuen Managed Gigabit Switch E-Light-4G-M vor, der insbesondere für die Industrie- und...
In Lichtmasten montierbare Outdoor Glasfaserverkabelung In Lichtmasten montierbare Outdoor Glasfaserverkabelung
EKS Engel macht mit seiner neuen Version des Outdoor-Glasfaserverkabelungssystems „PE-Light“ die Vernetzung IP-fähiger...
EKS Engel verstärkt sein Führungsteam EKS Engel verstärkt sein Führungsteam
Zum 1. April 2019 hat Jürgen Stallbommer die Leitung des Marketings von EKS Engel übernommen. Er folgt damit auf Julia...
Vorkonfigurierte Mastboxen für flexible Vernetzung IP-fähiger Endgeräte Vorkonfigurierte Mastboxen für flexible Vernetzung IP-fähiger Endgeräte
EKS Engel zeigt das neue Outdoor-Verkabelungssystem „Pe-light“. Mit ihm können IP-fähige Endgeräte wie...
Modulare Spleißbox zur flexiblen Anbindung von Netzkomponenten Modulare Spleißbox zur flexiblen Anbindung von Netzkomponenten
Mit der neuen modularen Spleißbox FIMP-XP von Eks Engel lassen sich aktive und passive Komponenten flexibel an das...

Schmersal
Mayr-phone-alle
Schaeffler
Igus-phone-allgemein
PepperlFuchs-phone-alle
Mitsubishi
Gimatic-phone-alle