Mehr als 20 Ethernet Switches und Ethernet Medienkonverter von EKS Engel sind jetzt im Eplan Data Portal gelistet worden. So kann z. B. ein Ethernet Switch nathlos in ein Eplan Projekt integriert werden. U. a. Maschinen und Anlagenbauer kommen damit der virtuellen Entwicklung und Konstruktion einen Schritt näher.
Die neue Listung im Eplan Data Portal betrifft die Produktfamilien e-light 100, 1000, 100-2MA, 1000-4GM, 100-XS, 1000-XSG und 1100-4AC. Sie alle erfüllen die Anforderungen des neuen Eplan Data Standards (EDS), der die Qualität der Artikel- und Gerätedaten steigert.
Von der nahtlosen Integration in Eplan-Projekte profitieren besonders Anwender aus Maschinen- und Anlagenbau, Schaltschrankbau und der Gebäudetechnik. Mit den Eplan Softwarelösungen für jede Engineering-Disziplin wird die virtuelle Entwicklung und Konstruktion Realität. Beispielsweise kann die Maschinen oder Schaltschrank Verdrahtung mit einem digitalen Zwilling simuliert werden. Dadurch können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden.
Damit ein Ethernet Switch oder Medienkonverter im Eplan Data Portal genutzt werden kann, müssen die Hersteller eine Import-Liste ausfüllen. Diese enthält neben Produktbildern folgende Infos auf Deutsch und Englisch:
Ethernet APL | Aktueller Stand, Anwendungen und Umsetzung
Allerdings sind die Informationen der Hersteller häufig unvollständig, was bei den Konstruktionen zu Problemen führen konnte. Daher wurde mit dem EDS Standard ein neuer Premium Datenstandard eingeführt. Dieser wird je Produkt vergeben und auf dessen Startseite angezeigt. In Zusammenarbeit mit dem Freiburger Dienstleistungsunternehmen Alexander Bürkle wurden die Import-Listen der Ethernet-Switches und Medienkonverter von EKS Engel so aufbereitet, dass alle das EDS Gütesiegel tragen. Es signalisiert den Anwendern, dass die Gerätedaten Eplan-konform sind und per Drag-and-drop in Projekte übernommen werden können.