Die Ethernet Medienkonverter der e-light Serie von EKS Engel eignen sich für nahezu alle industriellen Anwendungen indoor und outdoor. Kompakt und robust finden sie Einsatz auch im erweiterten Temperaturbereich und bieten angepasste Eingangsspannungsbereiche. Es werden alle Fasertypen unterstützt, darunter POF, Multimode und Singlemode mit fasersparender Bidi Technik sowie HCS (PCF). Nachfolgend stellen wir Ihnen die Neuentwicklungen vor:
Inhalt
12.10.2021: EKS Engel präsentiert die neuen Medienkonverter e-light-1000-XSG SFP und e-light-100-XS SFP. Die kompakten Medienkonverter unterstützen Gigabit bzw. Fast Ethernet mit oder ohne PoE Funktion. Außerdem haben die Konverter jeweils einen elektrischen RJ45 und einen SFP Port. Er lässt sich flexibel mit Transceivern für Single und Multimode Fasern bestücken. Übertragungsentfernungen von bis zu 20 km sind damit realisierbar. Auf Anfrage gibt es sogar Konverter für noch weitere Distanzen.
Energieeffizientes Funknetzwerk für die Industrie 4.0 Fabrik
Die Datenpakete werden Bit für Bit übertragen. Damit ist unabhängig von deren Länge eine Latenz von <500 ns gewährleistet. Und die Medienkonverter eignen sich auch für Echtzeit-Protokolle wie Sercos oder Varan. Die Ethernet Konverter eignen sich besonders für die Anbindung entfernt stationierter Endgeräte an ein lokales Netzwerk wie HMIs, Steuerungen, IP-Kameras oder Antriebe. Um sie auch direkt über das Ethernet Kabel mit Spannung zu versorgen, verfügen die PoE Konverter eine Leistung von bis zu 90 W gemäß IEEE 802.3bt.
Die Medienkonverter sind für eine Spannungsversorgung von 12 bis 32 VDC ausgelegt. Bei den PoE Ausführungen ist eine Versorgungsspannung 54 VDC notwendig. Über Dual Signature können verschiedene PoE Klassen betrieben werden. Der RJ45 Stecker unterstützt Auto-Negotiation/Auto MDI/MDI-X. Die optische Schnittstelle ist zudem mit Bidi Transceivern bestückbar, mit denen sich Daten über nur eine Faser in zwei Richtungen übertragen lassen.
Open Source Mesh Netzwerk für die Smart City von heute
Die Medienkonverter sind von einem auf der Hutschiene montierbaren Gehäuse aus Edelstahl in einer Größe von nur 25 x 62 x 62 mm umgeben. Der Status von Spannungsversorgung, PoE Support und Datenverbindung wird mit LEDs auf der Frontseite signalisiert. Diese Informationen lassen sich auch über einen Meldekontakt in Monitoring Systemen auswerten. Die Medienkonverter sind in Schutzart IP30 ausgeführt. Sie vertragen Temperaturen von -40° bis +75 °C und sind weitestgehend unempfindlich gegenüber elektromagnetische Störungen.
29.09.2017: EKS Engel präsentiert die neuen Ethernet Medienkonverter e-light 1000XS-G und e-light 1000XS-GP, die speziell für industrielle Anwendungen wie die Vernetzung von Maschinen oder die Anbindung von IP-Kameras entwickelt wurden. Sie haben jeweils einen elektrischen und einen optischen Port, die Datenraten von bis zu 1G bit/s unterstützen.
Der Cut-through Mode ermöglicht durch extrem kurze Latenz Zeiten eine verzögerungsfreie Kommunikation ohne Zwischenspeicherung. Mit dem e-light 1000XS-GP lassen sich zudem Endgeräte über PoE / PoE+ mit einer Leistung von 30 W bzw. einem Strom von bis zu 600 mA versorgen.
Die Medienkonverter werden auf Hutschienen montiert und haben ein Gehäuse aus pulverbeschichtetem Edelstahl. Da dieses nur 85 x 63 x 26 mm misst, eignen sie sich auch für den Einbau in engen Einbauräumen wie sie in kleinen Verteilergehäusen zu finden sind. Eine weitgehende Unempfindlichkeit gegen elektromagnetische Störungen und ein Temperaturbereich von -40° bis +70 °C gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb.
RFID Technik für Fabrikautomation und Logistik in Industrie 4.0
Die Medienkonverter gibt es für Singlemode und Multimode Fasern. Diese ermöglichen eine Reichweite von bis zu 30 km und werden über SC Stecker angeschlossen. Der elektrische RJ45 Port unterstützt Auto-Negotiation und Auto MDI/MDI-X. Der Status der 54-VDC Spannungsversorgung, des PoE-Supports und der Datenverbindung wird über LEDs an der Frontseite signalisiert.
EKS Engel stellt aus auf der SPS 2021.