Die neuen Melfa RH-CR Scara Roboter von Mitsubishi Electric bieten eine platzsparende Lösung für Einsteiger in die Robotik. Anwenderfreundlichkeit und Kosteneffizienz standen schon bei der Konzeption im Fokus. Die neuen Industrieroboter eignen sich besonders für Unternehmen, die gerade in die Automatisierung und digitale Transformation starten.

Mitsubishi Electric Scara Roboter

 

23.06.2022 | Für einen einfachen Einstieg in die Industrieroboter Automation und die damit einhergehenden Effizienzsteigerungen hat Mitsubishi Electric die RH-CR Serie entwickelt. Die neuen Scara-Roboter lassen sich einfach bedienen und in Betrieb nehmen. Zudem sind sie ca. 20 % kostengünstiger als vergleichbare Scara Robotik.

Mit vier Achsen und 700 mm Reichweite eignen sich die RH-CR Scara Roboter sehr gut für Pick and place Anwendungen, Montage, Handling sowie Sortier- und Palettieraufgaben. Bisher waren die Einsatzgebiete des Roboters beim Pflanzenhandling in der Agrarwirtschaft bis zur Spielekonsolenfertigung in der Elektronikindustrie zu finden. Die Nutzlast des Scara Roboters beträgt 3 bzw. 6 kg und die Taktzeiten betragen bis zu 0,41 s bei einer Genauigkeit von ± 10 µm. Damit bieten die neuen Scara-Roboter beste Performance für die kompakte Gewichtsklasse.


Mitsubishi KnickarmroboterCobots als Türöffner zur Robotik Etablierung in Fabrikautomation


Die Scara-Roboter benötigen nur etwa  65 % der Stellfläche wie ein herkömmlicher Roboter. Zudem kann auf Basis der Melfa Safeplus Funktion bei der kooperativen Zusammenarbeit mit Menschen auf sperrige Abzäunungen verzichtet werden.

Scara Roboter für Anwender mit wenig Erfahrung

Mistubishi Electric Scara RobotikFür Unternehmen, die noch keinen großen Robot Erfahrungen haben, sind die einfache Bedienung und Setup wichtig. Dafür bietet dieser Scara Roboter eine gute Ausgangsposition. Anwender können im Nachgang auf dem Wissen und den ersten Erfahrungen aufbauen.

Mitsubishi Electric bietet ein umfangreiches Starterset für die Scara Roboter RH-CR Serie an. Dieses enthält die intuitive Software zur Roboterprogrammierung RT Toolbos3, eine kompakte CR800 Robotersteuerung und eine R56TB Robot Teaching Box. Die Kunden erhalten außerdem Zugang zu umfangreichen Online Tutorials. Hier können sie notwendige Grundlagen schnell und einfach erlernen.

Alle Elemente im RH-CR Roboter Starterset lassen sich einfach bedienen und erfordern keine spezialisierten Programmier Kenntnisse. Mit der CR800 Robotersteuerung und RT Toolbox3 Software können Anwender auch alle anderen Roboter Serien von Mitsubishi Electric bedienen. Damit vereinfacht sich die Implementierung komplexerer Anwendungen im Nachhinein signifikant. Weil sich der RH-CR Scara Roboter in unterschiedliche Netzwerke integrieren lässt, kann er auch mit anderen Robotern und Geräten kommunizieren. Unternehmen investieren so in zukunftsfähige Anlagen und in die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter. Dieser Punkt liegt Mitsubishi Electric besonders am Herzen.

Im Rahmen der digitalen Transformation wachsen

“Mit unseren Automatisierungslösungen wollen wir Unternehmen und ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, im Rahmen der digitalen Transformation zu wachsen,“ fasst Michael Finke zusammen. “Die neuen Scara Roboter sind für uns ein wichtiges Bindeglied, um Menschen und Roboter zusammenzubringen und so die intelligenten Fertigungsanlagen der Zukunft zu ermöglichen.”


Mitsubishi Roboter Trends VerpackungIndustrieroboter für Handhabung, Montage und Industrie 4.0


Die Melfa RH-CR Scara-Roboter gehören zum Effizienz-Line-up Programm von Mitsubishi Electric. Diese Serie bieten bei gewohnt hoher Qualität kostenoptimierte Produktlinien mit weniger Performance und Funktionalitäten. Darunter zählen auch die MR-JET Servos und die Frequenzumrichter der FR-CS80 Serie.

Mitsubishi Electric stellt aus auf der AMB 2022.

Das könnte Sie auch interessieren...

Frequenzumrichter | Neue Produkte &  Anwendungen im Überblick Frequenzumrichter | Neue Produkte & Anwendungen im Überblick
Frequenzumrichter regeln seit über 50 Jahren die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit von elektrischen Maschinen....
Industrieroboter für Handhabung, Montage und Industrie 4.0 Industrieroboter für Handhabung, Montage und Industrie 4.0
Ob der traditionelle Industrieroboter aufgrund der hereinbrechenden Flut an Cobots bald nicht mehr benötigt wird...
Maschinensteuerung von heute: intelligent und lernfähig Maschinensteuerung von heute: intelligent und lernfähig
Mit künstlicher Intelligenz (KI) und fortgeschrittene Analytik (AA) kann die Maschinensteuerung heute Daten verarbeiten...
Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung
Mit einem hohen Grad der Automatisierung stellt die Rodinger Kunststoff-Technik GmbH (RKT) die erforderliche Qualität...
Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps
Edge Computing findet im Gegensatz zum Cloud Computing am Netzwerkran in der Nähe der Datenquellen bzw. von im Netzwerk...
Predictive Maintenance für Maschinen, Anlagen und Robotik Predictive Maintenance für Maschinen, Anlagen und Robotik
Mit künstlicher Intelligenz (KI) ist auch man auch vorher schon schlau. Mitsubishi Electric setzt seine...
Ultrakompakte SPS mit Internetzugang und Netzwerkfähigkeit Ultrakompakte SPS mit Internetzugang und Netzwerkfähigkeit
Mitsubishi Electric präsentiert seine bisher kleinste und leistungsfähigste Kompakt SPS. Die Melsec FX5UC...
Force Sensor für Steuerung in Knickarm- und Scararoboter Force Sensor für Steuerung in Knickarm- und Scararoboter
Die neuen „Melfa“ Knickarm- und „Scara“-Roboter der Serien RV-FR und RH-FR von Mitsubishi Electric werden...

Schmersal
Gimatic-phone-alle
Schaeffler
Mitsubishi
PepperlFuchs-phone-alle
Mayr-phone-alle
Igus-phone-allgemein