auvesy10419

Der weltweit führende Datenmanagementspezialist Auvesy und der Anbieter von Drive Snapshot, Tom Ehlert Software, kooperieren ab sofort im Bereich Echtzeit Disk Image Erstellung und Versionsverwaltung. Als Ergebnis der Zusammenarbeit wollen die Softwarespezialisten Anwendern eine in Versiondog integrierte Imagelösung anbieten.

Mit der Partnerschaft wird das Service- und Produktportfolio um einen Auvesy Image Service weiter ausgebaut. Kunden müssen sich fortan bei Bedarf nicht mehr separat um eine Imagelösung kümmern. Die Integration wird komplett übernommen.

„In der Fertigung steigt der Bedarf, neben Steuerungsprogrammen auch Windowssysteme zu sichern“, so Dr.-Ing. Tim Weckerle, Geschäftsführer der Auvesy GmbH.  „Für uns war es wichtig, einen Partner im Bereich Disk Image Erstellung zu gewinnen, der schon lange am Markt etabliert ist und einen großen Erfahrungsschatz mitbringt.“ Tom Ehlert, Geschäftsführer von Tom Ehlert Software, ergänzt: „Die Kooperation mit Auvesy erleichtert das Handling für den Kunden. Er hat jetzt einen zentralen Ansprechpartner, wenn es um die Themen Disk Image Erstellung und Versionsmanagement geht.“

auvesy20419Die Drive Snapshot Technologie dient der Erstellung eines exakten Abbildes einer Festplatte oder einer Partition von Windows-Systemen. Über ein Image können wichtige Daten im Problemfall auch schnell wiederhergestellt werden. In Kombination mit Versiondog lässt sich die Festplattensicherung zentral über den Versiondog-Server speichern, verwalten und versionieren.

Die Datenmanagementsoftware Versiondog unterstützt die Erstellung von Images mit Drive Snapshot bereits seit Version 5.0.  Da Drive Snapshot von zahlreichen Anwendern genutzt wird, war die Kooperation ein naheliegender Schritt.

Bild oben: Image-Job wird über Versiondog angestoßen, das Image am angegebenen Ort gespeichert und das Job-Ergebnis wird an Versiondog als Job Log zurückgemeldet.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Induktiver Sensor mit verlässlich hohem Schaltabstand Induktiver Sensor mit verlässlich hohem Schaltabstand
Pepperl+Fuchs erzielt jetzt gleichbleibend erhöhte Schaltabstände mit dem induktiven Sensor Varikont L2. Dank der...
Auvesy News: Mit neuer Marke Auvesy-MDT in die Zukunft Auvesy News: Mit neuer Marke Auvesy-MDT in die Zukunft
Auvesy und MTD Software stellen sich mit der gemeinsamen Marke Auvesy-MDT für die Zukunft auf. Der...
Auvesy Conference 2020 findet digital mit Webinaren statt Auvesy Conference 2020 findet digital mit Webinaren statt
Für Instandhalter, Produktions- oder IT-Verantwortliche, Techniker sowie Anlagen- und Maschinenbauer, die ihr Daten- und...
Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung
Mit einem hohen Grad der Automatisierung stellt die Rodinger Kunststoff-Technik GmbH (RKT) die erforderliche Qualität...
Roboter mit intelligenter Energiekette für Predictive Maintenance
Das Ziel der vorausschauenden Wartung in der Automatisierung verfolgt nicht nur Igus mit seinen intelligenten smart...
Kanban Box Modell mit RFID bestellt automatisch C-Teile nach Kanban Box Modell mit RFID bestellt automatisch C-Teile nach
Otto Roth präsentiert seine umfassende Kompetenz bei der effizienten und maßgeschneiderten Beschaffung von C-Teilen....
Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0 Industrielle Netzwerke für die leistungsfähige Infrastruktur 4.0
Harting setzt zum 75-jährigen Jubiläum neue Standards für industrielle Netzwerke in der Automatisierung...
5G Netz für die Industrie: Vorteile und Herausforderungen 5G Netz für die Industrie: Vorteile und Herausforderungen
Ohne die Kommunikation über das 5G Netz keine Fabrik der Zukunft oder reicht das 4G Netz noch aus? 5G gestattet immerhin...