für das Smart Home
Klimatechnik, Sanitär, Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Hauskommunikation, Heizungs und Versorgungstechnik für das ökonomische Haus
Bild: Doorbird
für das Smart Home
Klimatechnik, Sanitär, Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Hauskommunikation, Heizungs und Versorgungstechnik für das ökonomische Haus
Bild: Doorbird
Der Wärme Sektor eignet sich sehr gut für den Einbau einer umweltfreundlichen Wasserstoff Heizung. Bereits heute ließen sich 20 % Wasserstoff dem Erdgas beimischen und damit der CO2 Ausstoß deutlich reduzieren. Viessmann entwickelt bereits ein komplettes Produktprogramm für die Wasserstoff Heizung und erprobt auch die wasserstofftaugliche Brennstoffzellen Heizung.
OKW Gehäusesysteme präsentiert neue Wandgehäuse namens Smart Panel. Die elegante Optik im rechteckigen oder quadratischen Gehäuse eignet sich für moderne Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen. Die Smart Panel dienen der komfortablen Steuerung und Überwachung einer gesamten Gebäudetechnik.
Was sich hinter der Wand verbirgt und wo Rohre, Kabel oder Leitungen liegen, ist für die meisten Heimwerker und Hausbesitzer ein Geheimnis. Deshalb kommt es immer wieder zu kleinen Katastrophen, wenn ein Do-it-yourself-Bastler Löcher für das Regal oder die Lampe in die Wand bohrt. Wände durchleuchten gelingt jetzt ganz einfach mit dem Walabot DIY Wandscanner von Vayyar, der erkennt, was sich hinter der Wand verbirgt.
„Der weltweite Energieverbrauch hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts versechzehnfacht…“: So beginnt das Whitepaper von Thermondo, mit dem der Heizungsbauer das Potential der Abwrackprämie Ölheizung aufdeckt. Bis zu 56 % CO2 Ausstoß können Kunden bei einem Heizungswechsel von Öl zu Gas einsparen und damit die Energiewende voranbringen.
Große Räume wie in Geschäften, Supermärkten und ähnlichen Einrichtungen sind sehr unübersichtlich. Damit gestaltet sich eine manuelle Zählung der darin befindlichen Personen als schwierig bis unmöglich. In den Mittelpunkt rücken daher zunehmend automatisierte Lösungen. So steuern Kameras direkt Multicolor LED-Leuchten, um über Ampeln den Personenfluss zu kontrollieren. Pfannenberg stellt dazu eine Plug-and-play Einlasskontrolle vor.
Energy Harvesting Pionier Enocean präsentiert einen neuen Multisensor. Im PTM-Formfaktor des Herstellers für wartungsfreie Funkschalter und Sensoren liefert das Sensormodul Daten für die Gebäudeautomation und das Internet der Dinge (IoT). Die integrierte Solarzelle erzeugt die gesamte für den Betrieb erforderliche Energie.