für Konstruktion & Entwicklung
Mit neuer Software, Tools und Apps wird die Konfiguration von Komponenten und Systemen in der Produktentwicklung zum Kinderspiel
Bild: IMI Precision
für Konstruktion & Entwicklung
Mit neuer Software, Tools und Apps wird die Konfiguration von Komponenten und Systemen in der Produktentwicklung zum Kinderspiel
Bild: IMI Precision
Immer mehr Industrie-Unternehmen stellen auf ihren Webseiten Konfiguratoren zur Verfügung, mit denen Anwender die Produkte auslegen und bestenfalls gleich bestellen können. Mit neuer Software, Tools und Apps wird die Konfiguration von Komponenten und Systemen in der Produktentwicklung zum Kinderspiel. Im Amazon-Zeitalter nimmt somit auch die Online Bestellung im B2B-Geschäft rasant zu – Hier finden Sie neue Tools und Apps für Konstruktion und Entwicklung!
Informieren Sie sich hier über neue Konfiguratoren, die Ihnen Ihre Produktauslegung leichter machen:
Geht es um verschleißfeste Tribo Polymere haben Anwender bei Igus die Qual der Wahl. Für die Kleinserie oder Serienfertigung im Spritzguss, einen Prototypen aus dem 3D Drucker oder Halbzeug hat der Kunststoffspezialist jetzt einen Offline Konfigurator für seine 39 Iglidur Standard Werkstoffe entwickelt: Mit Schablonen kann der Anwender den passenden Werkstoff ermitteln. Ein Iglidur Expertensystem steht zudem bei der Auswahl und Berechnung der Lebensdauer zur Verfügung.
Das Schleifring Portfolio ist besonders vielfältig und bietet viele Ausstattungsvarianten. Servotecnica sorgt jetzt mit einem Schleifring Konfigurator für den Durchblick. So lässt sich für nahezu jede Schleifring Anwendung das passende Produkt finden.
Elektrische Antriebe händisch auszulegen, ist zeitaufwändig und komplex. IMI Precision Engineering präsentiert dafür jetzt einen neuen Online Konfigurator. Damit können Anwender ihren elektrischen Antrieb schnell und flexibel konfigurieren. Mit dem neuen Auslegetool gehört die aufwendige Prozedur nun der Vergangenheit an. Der Online-Konfigurator für elektrische Zylinder und kolbenstangenlose Antriebe von IMI Norgren Elion erlaubt mit einer Fülle von Infos und Erfahrungsdaten die präzise und effiziente Auswahl des passenden Antriebs.
Elmeko hat eine Vielzahl unterschiedlicher LED-Schaltschrank-, LED-Kompakt- und LED-Maschinenleuchten im Programm. Mit dem neuen Leuchtenfinder bietet das Unternehmen eine praktische Hilfe bei der Auswahl der passenden Leuchte. Kriterien sind u. a. Eingangsspannung, Leuchtentyp, Befestigung, Schutzklasse und Schutzart, Leuchtenlänge, Anschlüsse sowie Ausstattung mit Steckdose oder die gewünschte Zertifizierung.
Effizient, transparent und 24/7 verfügbar: Im „my Nord“-Kundenportal können Anwender ihre benötigte Antriebslösung aus dem Standard-Produktportfolio, bestehend aus Getrieben, Motoren und Antriebselektronik von Getriebebau Nord online selber konfigurieren und bestellen.
Komplette Energieführungen schnell und einfach konfigurieren: Dafür sorgt jetzt der E-Ketten Experte von Igus. Mit dem neu entwickelten Online-Tool kann der Anwender sich in wenigen Schritten sein individuelles anschlussfertiges Energiekettensystem auslegen. Dabei wird die Innenaufteilung automatisch vorgenommen und der Nutzer erhält verlässliche Angaben zu Haltbarkeit der Kette und seine eingesetzten Leitungen.
ACE Stoßdämpfer hat ihren Online-Shop für Schwingungsdämpfer überarbeitet und live geschaltet. In ihm kommen alle Produkte im Online-Angebot des Unternehmens zusammen. Aus mehr als 4500 Produkten können Konstrukteure und Entwicklungsingenieure nun Ihre passende Lösung auswählen und dazu die Konfiguratoren und Berechnungstools zur Schwingungsdämpfung nutzen.
ACE Stoßdämpfer geht den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem geschlossenen Online-Angebot von der Auslegung bis zur Zustellung von Dämpfungstechnik. Ab sofort können Anwender rund um die Uhr auch die ideale Auswahl für die Lagerung von Maschinen schnell und einfach vornehmen.
Igus möchte das B2B-Geschäft jetzt "Amazon-like" gestalten: Ohne tiefgehendes technisches Knowhow und CAD-Software gelangen Anwender jetzt an die passende Gewindespindel und die dazugehörige Zeichnung. Mit dem neuen Spindelkonfigurator kann sich jeder aus dem weltweit größten Gewindeshop individuell gefertigte und langlebige Gewindespindeln gestalten.
Parker Hannifin bietet Anwendern mit dem O-Ring Selector ein webbasiertes Konstruktionstool zur O-Ring Auslegung. Mit ihm lassen sich schnell die und präzise die richtigen O-Ringe in Bezug auf Abmessung und Dichtungsmaterial, abgestimmt auf die jeweiligen Einsatzbedingungen auswählen.
Das Heinrich Kipp Werk ermöglicht seinen Kunden ab sofort eine individuelle Konfiguration von Bedienteilen. Spezifische Werte werden ganz einfach online eingegeben, anschließend erfolgt die Produktion mit dem 3D-Drucker. Dadurch erhalten Kunden exakt zugeschnittene Bauteile – und zwar unkompliziert und on demand.
Die „Delta PT“-Schraube von Ejot ist ein leistungsfähiges Verbindungselement für die sichere und problemlose Direktverschraubung in thermoplastische Kunststoffe. Ein auf den mechanischen Parametern vieler tausend Anwendungs- und Testverschraubungen basierendes Forschungsprogramm brachte die Erkenntnis, auch bei Thermoplasten mit Vorspannkräften verlässlich kalkulieren zu können. Neben der Delta PTGeometrie entstand so das dazugehörige Prognoseprogramm „Delta Calc. Altracs Plus“.