Zum Schutz der Kinos in der berühmten Grandberry Mall in Tokio vor störenden Geräuschen und Vibrationen wurden 2005 elastische Punktlager aus Synodyn von Getzner installiert. Langzeitmessungen zufolge funktioniert die Schwingungsisolierung 15 Jahre später noch nahezu unverändert. Und so erhielt Getzner nach der vorübergehenden Schließung des Areals den Auftrag, auch das sanierte Gebäude wieder mit seinem Schwingungsschutz auszustatten.

Getzner Schwingungsschutz

 

Die Grandberry Mall wurde im Jahr 2000 als eines der Top-3-Outlet-Center in Tokio eröffnet. Neben mehr als 60 Geschäften, Restaurants und einer weitläufigen Außenanlage befinden sich hier seit 2006 auch 109 Kinos. Der Betreiber suchte nach einer wirksamen Vibrations Dämpfung und Geräusch Reduzierung, um die Besucher vor äußeren Geräuschquellen abzuschirmen.

Nihon Getzner, japanische Tochter von Getzner Werkstoffe, lieferte auf der Basis des selbstentwickelten Polyurethans Sylodyn eine individuelle Lösung zur Quellenisolierung von Schwingungen mit niederer Frequenz.

Getzner Synodyn


Der Betreiber ließ rund 60 maßgeschneiderte Punktlager des in Österreich hergestellten Materials einbauen. Die vorgespannten Polyurethan Lagerung entkoppelten die Stahlunterkonstruktion der Sitzreihen. Weil diese Schwingungsisolierung nun schon über 15 Jahre lang erfolgreich im Einsatz ist, erhielt Getzner den Zuschlag für die Ausstattung der Elemente zur Schwingungsisolierung des sanierten Gebäudes.

Langzeiteigenschaften der Schwingungsisolierung

Getzner SchwingungsisolierungWegen einer großflächigen Sanierung des Areals schloss die Grandberry Mall 2018. Getzner demontierte die eingebauten Sylodyn Pads und testete ihre Langzeiteigenschaften. „Wir haben zwei der demontierten Punktlager in den letzten Monaten eingehend analysiert. Die Sylodyn Spezifikationen wurden mit denen von damals verglichen und geprüft, wie sich das Material des Systems im Laufe der Jahre verändert hat“, erklärt Hideki Uryu, General Manager von Nihon Getzner. Der Gesamtzustand der beiden Muster mit nur geringen Gebrauchsspuren hinsichtlich Farbe, Maße und Form konnte als gut bewertet werden.

Die Materialprüfungen ergaben keine wesentlichen Abweichungen von den Datenblättern 2005. Hideki Uryu erläutert: „Wir haben das spezifische Gewicht, die Shore-Härte, die statische und dynamische Steifigkeit geprüft. Die Ergebnisse waren hervorragend. Mit einem Grad der Isolation der Schwingungen von 96 Prozent oder einer Verbesserung um 29 Dezibel erfüllt das Material die Anforderungen an die Entkopplung perfekt.“


 BASF Hochleistungsdaemmung klHochleistungsdämmung reduziert Wandstärke um 50 Prozent


15 Jahre keine signifikante Änderung

Getzner SchwingungsisolierungsgradNach 15 Jahren im Einsatz zeigte das vibrationshemmende Sylodyn keine signifikante Änderung seiner Funktionalität im Vergleich zum Tag der Installation. „Unsere Tests belegen erneut das hervorragende Langzeitverhalten von Sylodyn. Das Material eignet sich ideal zur Isolierung von Lärm zwischen Wänden, Fußböden und Decken, als Trittschalldämmung in Fußböden und auf Treppen sowie als Lager für Gebäude oder Maschinen“, fasst Hideki Uryu zusammen.

„Die Tests geben den Betreibern die Sicherheit, dass der eingebaute Schwingungsschutz langfristig funktioniert und zum Komfort der Gäste beiträgt. Das ist auch eine Kostenersparnis“,  bezeichnet  Hideki Uryu abschließend die Vorteile.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...