für Fertigung und Produktion
HMI, Smartphone, Tablet, Handy, Monitor und Zubehör für raue Industrie Umgebung und explosionsgefährdete Bereiche
Bild: Ecom
für Fertigung und Produktion
HMI, Smartphone, Tablet, Handy, Monitor und Zubehör für raue Industrie Umgebung und explosionsgefährdete Bereiche
Bild: Ecom
Hier haben wir für Sie Neuentwicklung aus dem Bereich IPC mit Smartphone, Tablet, Handy und Zubehör für die industrielle Fertigung bzw. Produktion, auch im Ex-Bereich. Neben Computern finden Sie Neuheiten u. a. aus den Bereichen HMI, Display, Touchpad oder Monitor für Ihre Industrie 4.0 Fertigung.
Inhalt
Industrielle Maschinen und Anlagen werden immer komplexer. Die sich entwickelnde Industrie 4.0 erfordert immer mehr Software. Damit steigen die Ansprüche an die Hardware wie den Industrie Computer oder auch IPC. Im ersten Abschnitt finden sie IPC Neuheiten für spezielle Branchen und anschließend die Innovationen für den Maschinen und Anlagenbau.
3D MID Bauteilträger schützt Point of Sale Terminals
Europa Applikationszentrum für IPC Computer von EFCO
Edge Computing Software von Mitsubishi Electric verbindet relevante Geschäftsprozesse und hilft Unternehmen, die digitale Transformation umzusetzen. Damit lassen sich die Produktivität steigern, die Produktqualität erhöhen und die Anlagenverfügbarkeit optimieren. Um moderne Produktionslinien fit zu machen für die Industrie 4.0 hat der Automatisierer jetzt das Datenanalyse Tool Melsoft Mailab vorgestellt, welches KI gestützt hilft, die Fertigung zu digitalisieren.
Edge Computing findet im Gegensatz zum Cloud Computing am Netzwerkran in der Nähe der Datenquellen bzw. von im Netzwerk befindlichen Geräten, Maschinen oder Anlagen statt. Mit der dezentralen Datenverarbeitung wird die Analyse und Auswertung von Daten schneller und die Produktivität effizienter. Wir präsentieren hier Neuheiten und Anwendungen verschiedener Hersteller zum Edge-Computing wie die brandneue Software Melsoft Mailab von Mitsubishi Electric.
Die Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments bietet eine Reihe von Ex Handy und Smartphone für den Einsatz in Atex Zone 1 und Atex Zone 2. Diese haben auch alle relevanten internationalen Ex Schutz Zertifikate wie u. a. IECEx, NEC. Neben dem Explosionsschutz eignet sich solch ein Ex geschütztes Handy oder Industrie Smartphone auch für den Alleinarbeiterschutz (LWP) und Push-To-Talk Anwendung. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Neuheiten vor wie das neue eigensichere Ex-Smartphone für 5G.
Beckhoff präsentiert mit dem Ultra-Kompakt Industrie-PC (IPC) C7015 ein dezentral installierbares Edge Device in Schutzart IP 65/67 zur Direktmontage in die Maschine bzw. Anlage. In seiner Funktion als Steuerungsrechner reduziert der IPC den Schaltschrankplatz, vereinfacht das Design der Maschine und gestattet nachträgliche Erweiterungen der Anlage. Der nur 85 x 167 x 43 mm kleine und lüfterlos arbeitende Industrie Computer eignet sich für die Montage vor Ort im Feld.
Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Corona Pandemie oder Generationenwechsel setzen die Industrie zunehmend unter Druck: Es scheiden erfahrene Mitarbeiter aus und die nachrückende Generation ist eine digitale. Gleichzeitig erhöhen sich die Anforderungen in immer komplexer werdenden Industrieanlagen. Remoteunterstützung wie die smarte Datenbrille der Pepperl+Fuchs Marke Ecom helfen hier, sich auf die neuen Situationen einzustellen.
Pepperl+Fuchs bietet eine umfassende Baureihe an HMI Bediensystemem für Maschinen und Anlagen in der Prozessautomation, darunter HMIs für SPS und DCS/MES. Die Industriemonitore finden u. a. Einsatz in der chemischen Industrie, Pharma und Kosmetikindustrie sowie Öl und Gasindustrie. Auf der Hannover Messe 2022 hat der Automatisierer die neue modulare und hoch flexible HMI Bedienstation Visunet FLX für Atex / IECEx Zone 1/21 sowie Division 1 vorgestellt.
Kommt es zu einem Anlagenstillstand aufgrund eines defekten IPC, muss man schnell handeln. Für das Backup sollte man ein aktuelles Image der entsprechenden Installation haben und dieses auch möglichst unkompliziert aufspielen können. Auvesy bietet im Rahmen seiner Versionsverwaltungs-Software Versiondog einen automatisierten Image Service, der ständig weiterentwickelt wird.
Mitsubishi Electric bietet mit der GOT2000 HMI Serie grafische Bedienterminals mit programmierbarem Display für industrielle Automatisierung und zahlreiche nicht industrielle Anwendungen. Neu im Programm sind zwei Human Machine Interfaces mit Widescreen zur Vermittlung von mehr Informationen in der Fabrikautomation, Prozessindustrie und Versorgungstechnik.
Hy-Line hat ein Touch Display für holografische Eingabe entwickelt. Das Terminal vermeidet so Infektionsgefahr durch Anfassen. Berührungslos und allein durch Markieren virtueller Schaltflächen in der Luft lassen sich so Geräte bedienen. Anwendungen finden sich überall dort, wo die Übertragung von Viren und Bakterien vermieden werden müssen.
Norelem hat sein Sortiment der Monitorhalterung um ein besonders kompaktes Modell ergänzt. Die neue Monitorhalterung ist um 50 mm kürzer als die bislang erhältliche Ausführung. Sie eignet sich somit sehr gut für Anwendungen, bei denen wenig Platz für PC und Monitor zur Verfügung steht. Neues Zubehör ist ebenfalls verfügbar. Tragarme, eine Tablethalterung und eine Tastaturablage erweitern Aktionsradius und Flexibilität.
Sichere und schnelle Kommunikation über Sprachsteuerung und Handgelenk: Mit der neuen Smart-Ex Watch 01 ergänzt die Pepperl+Fuchs-Marke Ecom ihr Portfolio an Kommunikationslösungen für den Mobilen Werrker um eine echte Handsfree-Anwendung. Die Smart-Ex Watch 01 ist die erste Smartwatch für den Ex-Bereich in Zone 2/22 und Div. 2.