für das Smart Home
Klimatechnik, Sanitär, Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Hauskommunikation, Heizungs und Versorgungstechnik für das ökonomische Haus
Bild: Doorbird
für das Smart Home
Klimatechnik, Sanitär, Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Hauskommunikation, Heizungs und Versorgungstechnik für das ökonomische Haus
Bild: Doorbird
Schmersal unterstützt jetzt Einzelhandel und andere Einrichtungen bei der Bewältigung der Folgen der Coronavirus Covid-19 Pandemie mit der Zutrittskontrolle namens Human-Counter. Ohne großen Personalaufwand lässt sich mit dem System zur Einlasskontrolle die Corona-Verordnung an Türen in öffentlichen Einrichtungen einhalten.
Innosent hat eine neue Radartechnik mit Schwerpunkt Nahbereich in der Sicherheits- und Gebäudetechnik entwickelt. Das Radarsystem Isys-5005 detektiert zuverlässig und exakt umfangreiche Objektinformationen dank komplexer 24-GHz-Mimo-Radartechnik und fortschrittlicher Signalverarbeitung. Radar Tracking und die Auslegung für Sicherheitssysteme sowie automatische Türsteuerung sind neu.
Nachhaltig bauen heißt, das Potenzial eines Gebäudes über seinen gesamten Lebenszyklus richtig zu planen und auszunutzen. Je flexibler die Gebäudenutzung, desto nachhaltiger ist sie laut Wieland Electric. Dabei hilft die dezentrale Installation von Gebäudeautomation und MSR Elektronik. Dazu präsentiert Wieland steckbare Systemverteiler, mit denen sich einzelne Räume oder ganze Etagen immer wieder neu aufteilen lassen.
Waldmann präsentiert eine neue LED Maschinenleuchte. Die Linearleuchte Linura.edge bietet ein starkes Licht und ist dabei sehr kompakt. Die Leuchte eignet sich mit Schutzart IP54 für viele Maschinenanwendungen. Mit ihrem starken, homogenen neutral-weißen Licht sorgt die LED Maschinenleuchte für beste Sicht.
Schneider Electric stellt ethernetfähige Smart Panels zum Schutz, für Steuerung, Messung und Vernetzung von Niederspannungsanlagen vor. Die skalierbaren Smart Panels lassen sich mit Leistungsschaltern und Micrologic-Auslösegeräten von 16 bis 6300 A kombinieren. Dank Ethernet Architektur gestatten sie Echtzeitüberwachung und Remote-Management der elektrischen Energieverteilungsanlage. Zusätzliche Softwaretools unterstützen Betrieb und Wartung der Smart Panels.
Zum Schutz der Kinos in der berühmten Grandberry Mall in Tokio vor störenden Geräuschen und Vibrationen wurden 2005 elastische Punktlager aus Synodyn von Getzner installiert. Langzeitmessungen zufolge funktioniert die Schwingungsisolierung 15 Jahre später noch nahezu unverändert. Und so erhielt Getzner nach der vorübergehenden Schließung des Areals den Auftrag, auch das sanierte Gebäude wieder mit seinem Schwingungsschutz auszustatten.