Dimensionelle Messgrößen
Wegsensor, Distanzsensor, Positionssensor, Seilzugsensor, 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Fertigung
Bild: Blum Novotest
Dimensionelle Messgrößen
Wegsensor, Distanzsensor, Positionssensor, Seilzugsensor, 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Fertigung
Bild: Blum Novotest
Elektrische Messgrößen
Mit Analyse und Diagnose Überspannungsschutz, Isolationsspannungsfestigkeit oder EMV sicherstellen und Netzwerke überwachen
Mechanische Messgrößen
Dehnungsmessstreifen, Druckmessgeräte, Kraftaufnehmer, Beschleunigungssensoren oder nehmen mechanische Messgrößen auf
Optische Messgrößen
Optoelektronische Sensoren, Endoskope, Spektralphotometer, Endoskope, Pyrometer, Farbsensoren, Lasersysteme für Qualitätssicherung
Bild: Scapos
Temperatur & Feuchte Messgrößen
Infrarot-Thermometer, Temperaturfühler, Widerstandsthermometer, Temperatur Sensoren, Thermoelement, Pyrometer oder Wärmebildkamera
Bild: Optris
Mit der Baureihe BMP hat Balluff einen neuen intelligenten Wegsensor im Programm, der neben dem absoluten Positionssignal für den Hubweg eines Kolbens über IO-Link auch Informationen zum Sensorstatus und zu den aktuellen Umgebungsbedingungen liefern kann. Er überwacht z. B. die Sensor-Temperatur, die Anzahl der Startvorgänge und gibt Warnungen aus, wenn ein einstellbarer Grenzwert überschritten ist.
Die neuen Stromsensoren „CUR 423x“ sind die ersten Produkte, die auf der TMR-Technologie von TDK basieren, unter der Marke Micronas vertrieben werden und das „Cursens“-Logo tragen. Die Sensoren wurden für Strommessungen in Automotive- und Industrieanwendungen entwickelt.
Analoge und digitale Wägezellen stellen in verschiedensten Industriesparten die technische Basis für exakte Prozesse bei der Verwiegung und Dosierung von Gütern sowie für deren Abrechnung dar. Digitale Systeme weisen dabei viele Vorzüge für den Anwender auf. Minebea Intec ist hier Spezialist, bietet digitale und analoge Wägezellen an und weiß, wann welche zum Einsatz kommen sollte.
Bei jedem Prozess der additiven Fertigung, der große Pulvermengen erfordert, sollte der Sauerstoffgehalt der Prozessluft fortwährend kontrolliert werden, um Staubexplosionen zu vermeiden. Ntron (Michell Instruments) hat mit dem SIL-O2 einen Analysator speziell für diese Anforderungen entwickelt.
Ab sofort ist ein Messadapter mit der „Ix Industrial Ethernet“-Schnittstelle passend zu der Fluke „DSX Cableanalyzer“-Produktfamilie verfügbar: Das teilen Harting, Hirose und Fluke mit. Damit können erstmals Verkabelungen mit der robusten Ethernet-Schnittstelle für extreme Umgebungsbedingungen nach IEC 61076-3-124 normgerecht geprüft werden.
Die „Dicotemp 100“ ist eine smarte Armatur von Jumo, mit der eine diversitäre Temperaturmessung mit einem Thermostat oder Zeigerthermometer und einem Platin-Chip-Temperatursensor an nur einer Messstelle realisiert werden kann. Über einen Messumformer wird das Widerstandssignal in ein Analog- oder Digitalsignal umgewandelt.
Mit zwei Produktserien erweitert Minebea Intec sein Angebot um Komponenten für die zuverlässige industrielle Verwiegung. Die Wägezellen-Serie LC bietet zuverlässige Wägelösungen für den Bau von Tischwaagen, Zählwaagen oder Verwiegungsanlagen. Die Wägeelektroniken der Serie CSD gewährleisten die sichere Weiterverarbeitung von Messignalen und meistern auch einfache bis anspruchsvolle Dosieraufgaben.
Brücken, Windenergieanlagen, Kräne und ähnliche Großkonstruktionen sind besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Deshalb erfordert ihr sicherer Betrieb ein umfangreiches Monitoring. Dafür stellen Heidenhain und Leine+Linde eine neue Messgeräte-Baureihe vor: Die ESR-Dehnungsmessgeräte liefern ein hochgenaues, digitales Messsignal und sind besonders einfach montierbar.
ASC stellt digitale Sensoren der neuen Produktlinie „Disens“ vor. Die ASC Disens MD-002 und MD-008 erfassen Messdaten mit hoher Genauigkeit. Beim Einsatz dieser triaxialen Sensoren ist eine externe Messdatenerfassung nicht mehr nötig, da die analogen Eingangssignale bereits im Sensor in digitale Ausgangssignale umgewandelt werden.
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik stellt den Profilprojektor PV 360 vor. Die Tischversion kann vergleichen oder messen. Die präzisen Geräte haben eine lange Lebensdauer. Egal ob 2-Achsen-Digitalanzeige oder M2-Mess- und Auswertesoftware, mit oder ohne Kantensensor: Alle Varianten sind bereits ohne weiteres Zubehör voll einsatzfähig und intuitive bedienbar.
Elektronische Autokollimatoren sind hochgenaue optische Winkelmessgeräte, die für die Messung von kleinsten Winkeländerungen und zur Justierung von Spiegeln und anderen planoptischen Bauteilen eingesetzt werden. Möller-Wedel Optical präsentiert den neuen Autokollimator „Elcomat 5000“.
Kapp Niles Metrology stellt die komplett neu entwickelten analytischen Messmaschinen KNM 2X, KNM 5X und KNM 9X zur hochpräzisen Messung von Verzahnungen, Verzahnungswerkzeugen und rotationssymmetrischen Werkstücken im Durchmesserbereich von 0 bis 1250 mm vor. Damit erweitert der Hersteller das Produktprogramm um eine komplette Baureihe für Großserienfertiger und Kunden von häufig wechselnden Teilespektren.