GleitlagerWaelzlager

Gleit- und Wälzlager für Ihre Konstruktion

Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen

Bild: Igus

Lineartechnik

Lineartechnik für die Bewegung

Profilschienenführungen, Schwerlastführung, Teleskopführung, Kugelrollspindel, Gewindespindel für den Maschinenbau

Bild: Schaeffler

sonstige Maschinenelmente

Konstruktionsbauteile für Forschung & Entwicklung

Rundtisch, Feder, Maschinengestell, Normalie, Bürste, Stoßdämpfer, Dichtung, Griff, CNC-Bauteil, Normalien u. a.

Bild: ACE

Werkzeuge

Werkzeuge, Spanntechnik, Vorrichtung

Hochpräzise Zerspanwerkzeuge und spanlose Werkzeuge für Maschinen sowie Spanntechnik für den Vorrichtungs- und Formenbau

Bild: Dormer Pramet

HemaUm diese die entstandenen Späne beim Betrieb von Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren schnell und zuverlässig abzuführen, hat Hema individuelle, auf die Maschinen und die Spaneigenschaften zugeschnittene Späneförderer unterschiedlicher Bauart in ihrem Produktprogramm. Die einfachste Bauart sind die Scharnierbandförderer mit glatten Scharnierplatten bzw. gelochten für größere Kühlmittelmengen.

MisumiIm Sondermaschinenbau werden die Komponenten in applikationsspezifischer Ausführung, kleinsten Losgrößen und zu wirtschaftlichen Konditionen benötigt. Diesen Bedarf trifft Misumi mit einem Portfolio an mechanischen Maschinenelementen von über 40 Produktgruppen, das seines gleichen sucht.  Der Beitrag beschreibt insbesondere das Kugelbuchsen-Programm mit seiner innovativen Schmiertechnik sowie das Gleitlagerangebot, welches sich für die unterschiedlichsten Anwendungen eignet.

Hasco

Hasco präsentiert die neuesten Erweiterungen der vor 50 Jahren ins Leben gerufenen Normalien für die Fertigung von Spritzgießwerkzeugen. Der vorvergütete Hochleistungsstahl „Toolox33“ ist nun auch zusätzlich als ungebohrte P-Platte, als fertige Formplatte in K20 – Qualität oder als K252 mit Schleifaufmaß in den Systembohrungen erhältlich. Die besonderen Eigenschaften dieses Werkstoffs ermöglichen eine Fertigbearbeitung in einer Aufspannung.

WeformaFür eine Vielzahl von Anwendungsfällen hat die Weforma Dämpfungstechnik flexibel einsetzbare Dämpfungszylinder entwickelt. Mit ihren Baureihen WM-Z und WM-ZG steht ein umfangreiches Programm an hydraulischen Dämpfungszylindern zur Verfügung, die sich beispielsweise für die Schwingungsentkoppelung von Motoren oder in gewerblichen Waschmaschinen sowie als Seilspanner eignen.

FindlingDie Gehäuselager der NU-Reihe von Findling bieten einen besonders festen und rundum gleichmäßigen Halt auf der Welle. Möglich wird dies durch zwei konzentrische Ringe für 360° Wellenkontakt. Konventionelle Lager werden mit zwei Gewindestiften auf der Welle fixiert, mit einem entscheidenden Nachteil: Das Festziehen verformt den Innenring, und die Rundlaufgenauigkeit sinkt, was die Lebensdauer der Lager gerade bei hohen Umdrehungsgeschwindigkeiten beeinträchtigen kann.

igusDie schmier- und wartungsfreien Polymer-Rundtischlager von igus als einbaufertige Lösungen ersetzen kugelgelagerte Rundtische oder Drehverbindungen. Bei dem breiten Anwendungsspektrum handelt es sich meist um schwenkende Applikationen. Die robusten und dennoch leichten „iglidur PRT“-Rundtischlager sind korrosionsfrei. Die Gleitelemente werden aus dem tribo-optimierten Spezialwerkstoff „iglidur J“ gefertigt.