leuze1013Die aktuell komplettierte Familie der messenden Lichtvorhänge CML 700i von Leuze Electronic beinhalten nun auch Varianten mit integrierter Profibus- und RS485-Schnittstelle. In der Summe bieten diese messenden Lichtvorhänge somit integrierte Schnittstellen für Profibus, CAN-Bus, RS485 und I/O-Link. Darüber hinaus können die Daten auch über Analogausgänge übertragen werden, wobei sowohl die Steuereinheit als auch die Schnittstellen jeweils in der Empfängereinheit untergebracht sind.

Damit muss kein zusätzliches Gerät wie ein Gateway montiert werden. Die Parametrierung kann direkt über die Steuerung erfolgen. Alle Einstellung bleiben hier gepeichert, so dass ein Gerätetausch ohne erneutes Parametrieren möglich ist. Durch die extrem schnelle Ansprechzeit pro Strahl von bis zu 10 µs lassen sich auch sehr schnelle Prozesse sicher erkennen und Messdaten erfassen. Die Möglichkeit, transparente Medien sicher zu erkennen, erhöht in vielen Fällen die Prozesssicherheit.

Durch das intelligente Befestigungskonzept und den optionalen Steckerabgang nach hinten lassen sich die CML 700i Lichtvorhänge sehr flexibel integrieren. Außerdem ergibt sich damit ein sehr kleiner Blindbereich von nur 23 mm und die Möglichkeit, den Lichtvorhang ohne Erkennungslücken sehr nahe an der Fördertechnik zu montieren. Zudem kann der Anwender aufgrund des Steckerkonzepts die Geräte kaskadieren, falls Messlängen von mehr als 3 m gefordert sind. Ein integrierter Ausrichtmodus und die Anzeige des Empfangspegels im Display erleichtern und beschleunigen das Ausrichten.

Das könnte Sie auch interessieren...

Gute Laune SPS 2019: Automatisierungslösungen finden
Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom...
Reibungsloser Übergang von Profibus zu Profinet
Mit Profinet ist vor einigen Jahren der Sprung ins Zeitalter ethernetbasierter Kommunikation gelungen. Das Video...
Mitsubishi: Partnerlösungen für durchgehende Automatisierung
Statement von Jan-Philipp Liersch Product Manager Robots, Mitsubishi Electric Europe B. V., Ratingen stellt die...
Profinet-Diagnose mit erweiterter Referenzmessung Profinet-Diagnose mit erweiterter Referenzmessung
Softing stellt neue Versionen der Profinet-Diagnose-Lösung „TH Scope“ und „TH Link“ vor. Die neuen Netz-Topologie-...
Positioniersteuerung und -software optimiert für den gemeinsamen Betrieb Positioniersteuerung und -software optimiert für den gemeinsamen Betrieb
Die universelle Positioniersteuerung PS 90 von Owis bietet ab August neue Funktionalitäten. Zeitgleich erscheint die...
Analyse und Überwachung des Netzwerkzustandes für Profinet Analyse und Überwachung des Netzwerkzustandes für Profinet
Für die Abnahme und Prüfung bei Neuanlagen sowie zur langfristigen Überwachung für die Bereiche Wartung, Instandhaltung...
Schwingungsüberwachung an Dekanterzentrifuge bei Alfa Laval Schwingungsüberwachung an Dekanterzentrifuge bei Alfa Laval
Wenn es um Prozessoptimierung geht, ist das schwedische Unternehmen Alfa Laval weltweit bekannt. Der Global Player...
Mit Seilzugsensoren skalieren Seilzugsysteme auf den Punkt Mit Seilzugsensoren skalieren Seilzugsysteme auf den Punkt
Mit Seilzugsensoren auf Basis von magnetischen Drehgebern lassen sich lineare Bewegungen in einem Messbereich bis 10 m...