CAD Software für F & E
Kreative Freiräume in der Produktentwicklung mit immer komplexer werdender Software schaffen mit 3D CAD oder 3D Modellen
Bild: Solidworks
CAD Software für F & E
Kreative Freiräume in der Produktentwicklung mit immer komplexer werdender Software schaffen mit 3D CAD oder 3D Modellen
Bild: Solidworks
CAE Software für F & E
Simulation, Analyse, Optimierung oder Validierung, DMU, FEM, CFD, MKS, CAQ und CAM sowie Fluid oder Strömungssimulation
Bild: Dualis
Hardware für F & E
Workstation, Desktop, Monitor bzw. Bildschirm und 3D-Maus – kurz: Arbeitsmittel für den Konstrukteur und Entwicklungsingenieur
Bild: Hama
Konfiguratoren für F & E
Mit neuer Software, Tools und Apps wird die Konfiguration von Komponenten und Systemen in der Produktentwicklung zum Kinderspiel
Bild: IMI Precision
Distrelec Schuricht erweitert sein Angebot im Internet: Ab sofort können im Onlineshop individuell entworfene Leiterplatten schnell und einfach konfiguriert und bestellt werden. Ein professioneller Bestückungsservice rundet das Angebot ab. Möglich wird der neue Service durch eine Kooperation mit dem Ingenieurbüro Friedrich (IBF), Entwickler der professionellen CAD-Software "Target 3001" und der Beta Layout, dem Erfinder des "PCB-Pool" Prinzips.
GWJ Technology stellt eine umfangreich erweiterte Version des Berechnungsmoduls für Zahnwellenverbindungen innerhalb ihrer webbasierten Software zur Getriebeberechnung für Zahnradgetriebe „e Assistant“ vor. Bisher wurde die Berechnung von Passverzahnungen nach DIN 5480 unterstützt. Zusätzlich ist eine individuelle Geometriedefinition möglich. Die Berechnung für Zahnwellenverbindungen nach ISO 4156 und ANSI B92.2 ist jetzt integriert.
Statement von
zu der ergonomisch verbesserten 3D Maus "Space Mouse Pro", die das Unternehmen auf der Hannover Messe vorgestellt hat.
Das Statement wurde am 24. April 2012 auf der Hannover Messe gegeben.
Kostenlos im Internet und nur online verfügbar bietet INA-Lineartechnik seinen Kunden ein neues Online-Berechnungstool für Angetriebene Lineareinheiten und Mehrachs-Positionier-Systeme. Auf der Basis der von der Schaeffler Gruppe entwickelten Wälzlager Berechnungssoftware "Bearinxs" berechnet „Bearinx-online Easy Linearsystem“ die nominelle Lebensdauer und statische Tragsicherheit von Ein- und Mehrachs-Positioniersystemen mit angetriebenen INA-Linearmodulen. Dabei werden auch produktspezifische Einflussgrößen berücksichtigt wie
ACE präsentiert neben den Produkten und Systemlösungen für das Verzögern von Schwingungen und das Tunen von Antrieben jetzt zusätzlich neue Berechnungsprogramme. Diese Softwarelösungen helfen Anwendern, Einsparpotenziale vorab zu erkennen. Die Programme "Slab-Calc" und eine Auslegungssoftware für Antriebe mit integrierten Stoßdämpfern helfen bei der optimalen Auswahl von Industrie-Stoßdämpfern und Industrie-Gasfedern.
Für die Lagerberechnung in Kisssoft steht nun das Modul WB4 zur Verfügung: Dieses ermöglicht, die einzelnen Lager direkt nach der Methode ISO 16281 unter Berücksichtigung der inneren Geometrie zu berechnen, ohne dass im Vorfeld die Kräfte im Welleneditor ermittelt werden müssen. Tatsächliche Lagersituationen und mehr werden dabei berücksichtigt.
Planer und Entwickler erstellen mit der Software "Fluiddraw Professional" von Festo schnell ihre integrierten Schaltpläne. Die intelligente Software-Lösung sorgt von der Idee über die Planung bis zur Anlagen- und Maschinen-Konstruktion bedienerfreundlich selbst bei komplexen Anlagen für klare Strukturen – jetzt auch mit elektrischen Schaltplänen. Die neue Software-Lösung basiert auf dem Funktionsfundament der Fluiddraw S5.
Video-Statement von
erläutert auf der Hannover Messe die neue Treiberplattform 3DxWare 10 für die 3D Maus, die nach vierjähriger Entwicklungszeit jetzt in der Beta-Version zur Verfügung steht.
Das Statement wurde auf der Hannover Messe aufgezeichnet.
Die erste kostenlose iPhone-App von Kisssoft zur Härteumrechnung ist nun verfügbar. Mit dieser iPhone-Anwendung lässt sich die Umrechnung von Härtewerten gemäß der Härteprüfmethoden nach Vickers, Brinell und Rockwell jetzt leicht auch unterwegs vornehmen. Zu diesem Zweck muss jeweils nur ein Wert eingegeben werden - sogleich werden die restlichen Härtewerte berechnet. Der Anwender kann so zusätzlich verschiedene Härteskalen miteinander vergleichen. Informationen zu den einzelnen Prüfverfahren runden diese handliche und effektive iPhone-App ab.
Auf vielseitigen Wunsch aus der Industrie wurden die Zahnwellenverbindungen nach DIN 5481 und DIN 5482 in Kisssoft von Kisssoft implementiert. Die verschiedenen Verbindungen aus diesen Normen sind direkt als Dateien abrufbar (Modul MPK). Der Anwender kann nun auch hier die "effective and actual tolerances" selbständig eingeben.
Ab sofort unterstützt die komplette 3D-Maus Produktpalette von 3Dconnexion die 3D-CAD-Software „Cocreate Modeling 17.0" und Personal Edition 3.0 von PTC sowie die Architektursoftware „Archi CAD 14“ von Graphisoft. Professionelle Anwender dieser beiden Applikationen erreichen mit den 3D-Mäusen eine bessere Konstruktionsinteraktion als mit Standardmaus und Tastatur und können ihre Entwürfe nicht nur intuitiver konstruieren, sondern auch präziser steuern. Dies erhöht die Performance im gesamten Team, das unterschiedlichsten Entwurfsanforderungen gerecht werden muss und einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt ist.