Virtual RealityNeomento entwickelt Virtual Reality-basierte Softwarelösungen für die Behandlung von psychischen Störungen wie Angst- und Suchterkrankungen. Die effektivste Form der Behandlung, die Konfrontation in realen Umgebungen (in vivo), ist logistisch aufwändig, herausfordernd und nicht vollständig kontrollierbar.

Deshalb kommt sie nur unzureichend zum Einsatz. Neomento ermöglicht eine VR-Konfrontation (in virtuo), welche sowohl für den Patienten als auch für den Therapeuten unkompliziert umsetzbar und für den Patienten nachweislich genauso effektiv ist.

Die Softwarelösung spart Zeit, ist patientenindividuell anpassbar und bietet einen hohen Immersionsgrad sowie vollständig kontrollierbare Situationen. Die einsetzbaren Charaktere steigern die Patientenmotivation, die Rückfallquote fällt geringer aus und eine Über- oder Unterforderung ist frühzeitig erkennbar.

Das könnte Sie auch interessieren...

Leiterplatten für Beatmungsgeräte in Zeiten der Coronakrise Leiterplatten für Beatmungsgeräte in Zeiten der Coronakrise
Es steigt nicht nur die Nachfrage nach persönlicher Schutzausrüstung durch die weltweite Ausbreitung des Coronavirus,...
Kabel Konfektionen für medizinische und Beatmungsgeräte Kabel Konfektionen für medizinische und Beatmungsgeräte
Harting hat vor dem Hintergrund der Coronavirus Pandemie zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Mitarbeitenden zu...
Elektromechanischer Aktuator für OP-Tisch und Patientenstuhl Elektromechanischer Aktuator für OP-Tisch und Patientenstuhl
Der neue elektromechanische Aktuator Camt von Ewellix sorgt für wackelfreie OP-Tische und Patientenstühle der...
Smarte Steckverbinder für Medizingeräte und Wearables Smarte Steckverbinder für Medizingeräte und Wearables
Fischer Connectors präsentiert seine smarte Verbindungstechnik für elektronische Medizingeräte und Wearables. Die...
Cochlea Implantat mit 3D-Druck von Mikrostrukturen verbessert Cochlea Implantat mit 3D-Druck von Mikrostrukturen verbessert
Wissenschaftler haben auf Basis der 3D Mikrofabrikation von Mikrostrukturen von Nanoscribe ein neuartiges Cochlea...
Externe Netzteile 40…65 W  mit Medizinzulassung und Effizienzstandards Externe Netzteile 40…65 W mit Medizinzulassung und Effizienzstandards
Hy-Line Power Components bietet mit der neuen Netzteilreihe DTM65-D und DTM-65C8 von TDK-Lambda erstmals externe AC/DC-...
Kameras mit CMOS-Sensor für Medizintechnik und Life Science Kameras mit CMOS-Sensor für Medizintechnik und Life Science
Rauscher präsentiert 18 neue Basler „MED ace“ USB 3.0-Kameras mit 9 und 12 Megapixel Auflösung und der besten CMOS-...
Membran-Flüssigkeitspumpe mit sehr geringer Pulsation Membran-Flüssigkeitspumpe mit sehr geringer Pulsation
Mit der Membran-Flüssigkeitspumpe FP 400 ist es KNF erstmals gelungen, fünf Membranen horizontal in einer Ebene...