CAD

CAD Software für F & E

Kreative Freiräume in der Produktentwicklung mit immer komplexer werdender Software schaffen mit 3D CAD oder 3D Modellen

Bild: Solidworks

CAE

CAE Software für F & E

Simulation, Analyse, Optimierung oder Validierung, DMU, FEM, CFD, MKS, CAQ und CAM sowie Fluid oder Strömungssimulation

Bild: Dualis

Hardware

Hardware für F & E

Workstation, Desktop, Monitor bzw. Bildschirm und 3D-Maus – kurz: Arbeitsmittel für den Konstrukteur und Entwicklungsingenieur

Bild: Hama

Konfiguratoren

Konfiguratoren für F & E

Mit neuer Software, Tools und Apps wird die Konfiguration von Komponenten und Systemen in der Produktentwicklung zum Kinderspiel

Bild: IMI Precision

vishay0316Vishay Intertechnology stellt das weltweit erste Tool zur Berechnung der Impedanz von Ferritperlen vor. Der Online-Rechner ermöglicht es, die Impedanz der beliebtesten Ferritperlen von Vishay bei einer gegebenen Frequenz und einem gegebenen DC-Vorstrom schnell und einfach zu berechnen.
telegaertner0316Telegärtner hat seinen Konfigura­tor für Koax-Kabel erweitert und erneuert. Das Tool zur Konfigurierung von über 400 Steckver­bindern und Kabeltypen ist jetzt konsequent auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. Dazu wurde die Namensführung einheitlich strukturiert und die Unterscheidung zwischen Crimp-, Löt- und Klemm-Ausführungen geschärft. Neu aufgenom­men sind 4.3-10, Mini HD-BNC und HF Semi Flex Kabel.

Um der gewachsenen Nachfrage der Kronenradgetriebe Berechnung zu begegnen, hat GWJ ein Berechnungsmodul für Winkelgetriebe, bestehend aus Kronenrädern, gepaart mit zylindrischen Stirnrädern im Programm. Dieses Modul für Winkelgetriebe ist eine Erweiterungsoption zu den Standardberechnungslösungen e-Assistant und TBK 2014.

GWJ Kronenradgetriebe

 

3dconnexion02163Dconnexion stellt die Space Mouse „Enterprise“ vor: Die 3D-Maus wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt, die lange an komplexen CAD-Modellen arbeiten. Sie ist mit zahlreichen neu entwickelten Funktionen effizienter und ökonomischer als das Vorgängermodell „Space Pilot Pro“. In der neuen Mouse wurden die am häufigsten nachgefragten Features umgesetzt.

Mit einer App von Minitec können Konstrukteure, Betriebsmittelbauer und Produktionsplaner mit ihrem Smartphone ganz einfach die lastenabhängige Durchbiegung berechnen. Die App berechnet die Durchbiegung auf Basis der Aluminiumprofile und Linearachsen aus dem Baukastensystem des Systemanbieters. So lässt sich schnell feststellen, ob die Profile und Achsen der statischen und punktförmigen Belastung im konkreten Fall richtig dimensioniert sind – oder nicht.

Minitec Durchbiegung berechnen


schaeffler01161Die Berechnungssoftware „Bearinx“ von Schaeffler wurde um viele Berechnungsmöglichkeiten für die Wälzlagerauslegung erweitert. Weiterhin wurden jetzt eine detaillierte Berücksichtigung der Verzahnungen sowie die universelle Komponente „Optikit“ zur Optimierung beliebiger Parameter integriert. Auch die Benutzerfreundlichkeit wurde durch eine Reorganisation der Eingabedialoge verbessert.

software0215Hannover Messe Halle 7, Stand C04

Smart Factories produzieren neben den eigentlichen Produktionsgütern vor allem eines riesige Datenmengen, die kontinuierlich zwischen sich selbst steuernden Werkstücken, Sensoren, Maschinen und Anlagen ausgetauscht werden. Diese bergen enormes Potenzial, vorausgesetzt sie werden mittels Big-Data-Analyse in Echtzeit ausgewertet und fließen in die Produktions-, Planungs- und Wartungsprozesse ein. Wie sich dieses Smart-Big-Data-Konzept in der Stahlindustrie umsetzen lässt, demonstriert die Software AG anhand eines simulierten Industrie-4.0-Produktionsablaufs am Bitkom-Stand.

3dconnexion01153Dconnexion stellt die neue „Cad Mouse“ vor und damit die weltweit erste Desktop-Maus für professionelle CAD-Anwender. Sie ist auf deren Anforderungen zugeschnitten und stellt damit die Ergänzung zu den 3D-Mäusen des Anbieters dar. Hochwertige Komponenten komplettieren das stilvolle, ergonomische Design in Mattschwarz und Edelstahl. Die Kombination aus Cad Mouse und 3D-Maus ermöglicht es Anwendern, dauerhaft komfortabler, präziser und effizienter zu arbeiten, als es mit einer normalen Maus möglich ist.

asus10314 neu

Professionelle Displays gehören neben einem leistungsstarken PC und einer entsprechenden CAD/CAM-Software zur Basisausstattung eines Konstrukteurs oder Designers. Denn über den Erfolg oder Misserfolg eines Entwurfs entscheidet nicht zuletzt der visuelle Eindruck des Betrachters. Ganz gleich, ob ein Solokünstler oder ein Teamplayer bevorzugt wird – mit dem Aufkommen neuer Technologien und Geräte wie leistungsstarken Zero Client-Monitoren und den neuesten 4K-Monitoren wurde für CAD-Anwender in den letzten Jahren nicht nur die Zahl der möglichen Optionen erhöht. Welche das sind, erklärt der folgende Beitrag von Asus.

ejot0913Die „Delta PT“-Schraube von Ejot ist ein leistungsfähiges Verbindungselement für die sichere und problemlose Direktverschraubung in thermoplastische Kunststoffe. Ein auf den mechanischen Parametern vieler tausend Anwendungs- und Testverschraubungen basierendes Forschungsprogramm brachte die Erkenntnis, auch bei Thermoplasten mit Vorspannkräften verlässlich kalkulieren zu können. Neben der Delta PTGeometrie entstand so das dazugehörige Prognoseprogramm „Delta Calc. Altracs Plus“.

ejot0113Als Unterstützung bietet Ejot für Konstrukteure und Entwickler Prognoseprogramme für die Vor-Auslegung von Direktverschraubungen an. Mit diesen Tools können Verschraubungsparameter in Abhängigkeit von Werkstoffen und Konstruktionsparametern berechnet werden. Zahlreiche Praxisbeispiele belegen, dass mit diesen Programmen bereits während der Entwicklungsphase signifikante Einspareffekte erzielt werden können. Speziell für die Prognose von Direktverschraubungen in Leichtmetalle wurde das neue Programm "Altra Calc" entwickelt.

Interview mit

Michael Sauter,

Country Manager Central Europe, Parametric Technology GmbH, Unterschleißheim:

"Das neue Branding signalisiert die Erweiterung unserer Geschäftsstrategie in Richtung Service."

 

....mit Fragen u. a. zu Wechsel des Brandings, Ausbau des Servicebereiches und den Herausforderungen der globalen Märkte.

Schaeffler
Schmersal
Mitsubishi
Gimatic-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Mayr-phone-alle
Igus-phone-allgemein