CAD

CAD Software für F & E

Kreative Freiräume in der Produktentwicklung mit immer komplexer werdender Software schaffen mit 3D CAD oder 3D Modellen

Bild: Solidworks

CAE

CAE Software für F & E

Simulation, Analyse, Optimierung oder Validierung, DMU, FEM, CFD, MKS, CAQ und CAM sowie Fluid oder Strömungssimulation

Bild: Dualis

Hardware

Hardware für F & E

Workstation, Desktop, Monitor bzw. Bildschirm und 3D-Maus – kurz: Arbeitsmittel für den Konstrukteur und Entwicklungsingenieur

Bild: Hama

Konfiguratoren

Konfiguratoren für F & E

Mit neuer Software, Tools und Apps wird die Konfiguration von Komponenten und Systemen in der Produktentwicklung zum Kinderspiel

Bild: IMI Precision

Igus möchte das B2B-Geschäft jetzt "Amazon-like" gestalten: Ohne tiefgehendes technisches Knowhow und CAD-Software gelangen Anwender jetzt an die passende Gewindespindel und die dazugehörige Zeichnung. Mit dem neuen Spindelkonfigurator kann sich jeder aus dem weltweit größten Gewindeshop individuell gefertigte und langlebige Gewindespindeln gestalten.

Igus Gewindespindel online

 

msc0119MSC Software gibt die Veröffentlichung der neuen Version MSC Nastran 2019.0 bekannt. MSC Nastran ist der weltweit am häufigsten eingesetzte Finite Elemente (FE)-Solver für Strukturanalysen in den Bereichen Statik, Dynamik und Akustik. Die Version 2019.0 bietet neue Elementtypen und mehr Anwenderfreundlichkeit bei der Modellierung von Lasten und Kontakten.

Die Creo Flow Analysis Extension von PTC ist eine Computational Fluid Dynamics (CFD)-Lösung, mit der Konstrukteure, Ingenieure und Analysten Fluidströmungsprobleme direkt in Creo simulieren können. Der nahtlose Workflow zwischen CAD und CFD ermöglicht es den Anwendern, die Analyse frühzeitig und oft zu integrieren, um die Produktfunktion und -leistung zu verstehen. Die Software wurde speziell für den Konstrukteur entwickelt.

Intercam stellt die Mastercam 2019 CAD/CAM-Software vor. Mit der neuen Funktion "Power-Fläche" lassen sich schnell auch komplexe Freiformflächen für eine optimale Konstruktion oder Bearbeitung eines Bauteils erzeugen.

Parker Hannifin bietet Anwendern mit dem O-Ring Selector ein webbasiertes Konstruktionstool zur O-Ring Auslegung. Mit ihm lassen sich schnell die und präzise die richtigen O-Ringe in Bezug auf Abmessung und Dichtungsmaterial, abgestimmt auf die jeweiligen Einsatzbedingungen auswählen.

Parker O Ring Auslegung

 

Mädler bietet online ein Tool für die Auslegung und Bestellung von Zahnriemen-Antrieben. Damit lässt sich beispielsweise die Zahnriemen Länge berechnen. Dieses kostenfreie Zahnriemenberechnungs-Programm kann ohne Login gestartet werden und berechnet die gängigen Arten und Größen. Berechnet werden Achsabstand, notwendige Riemenlänge und -breite sowie Sicherheitsfaktor für die Leistungsübertragung.

Maedler Zahnriemen berechnen

 

kisssoft0318Eine neue Grafik zeigt im aktuellen Kisssoft-Release die Spannungen im Werkstoff unterhalb der Kontaktoberfläche bei Wälzlagerringen und Rollkörpern. Wobei der Verlauf der Spannungen und deren Maximalwerte dargestellt wird. Diese Information ist insbesondere bei Großwälzlagern von Interesse, wo die Lagerringe in der Regel einsatzgehärtet sind und die Härtetiefe auf Basis der Belastungen festgelegt werden soll.

Konstrukteure können ab sofort auf der Homepage von ACE Stoßdämpfer die für Ihre Anwendung maßgeschneiderte Gaszugfeder und Gasdruckfeder berechnen und auslegen. Das leicht bedienbare Online Berechnungsprogramm berechnet die gebräuchlichsten Einsatzfälle von Gasfedern in nur knapp einer Minute. Geübte Anwender gelangen mit wenigen strukturierten Schritten zu der für ihre Anwendung maßgeschneiderten Gasdruckfeder.

ACE Gasfeder berechnen

 

3Dconnexion03173Dconnexion erweitert seine Produktpalette mit der „Cadmouse Wireless“. Das High-Performance-Gerät ist die erste kabellose Maus, die für den mobilen Arbeitsplatz entwickelt wurde. Ein hochpräziser optischer Sensor, eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Monaten, Triple Connectivity und CAD-spezifische Features wie die dezidierte mittlere Maustaste unterstützen Ingenieure und Designer bei ihrer täglichen Arbeit.

kisssoft0317Bei der Dimensionierung von Wellen besteht die Möglichkeit, die Wellenabmessungen hinsichtlich der Festigkeit und die Wälzlager bezüglich der Lagerlebensdauer durch die Software von Kisssoft auszulegen. Das beschleunigt den Entwurf eines Getriebes erheblich.

kipp0217Das Heinrich Kipp Werk ermöglicht seinen Kunden ab sofort eine individuelle Konfiguration von Bedienteilen. Spezifische Werte werden ganz einfach online eingegeben, anschließend erfolgt die Produktion mit dem 3D-Drucker. Dadurch erhalten Kunden exakt zugeschnittene Bauteile – und zwar unkompliziert und on demand.

imos0117Imos Gubela hat langjährige Erfahrung bei der Entwicklung hochpräziser optischer Systeme. Das Unternehmen simuliert und produziert hochpräzise Optiksysteme mit Kunststofflinsen vom Prototypen bis zur Serienfertigung. Der Optikspezialist setzt dabei auf ein Simulationstool, welches die material- und fertigungsbedingten Toleranzen mitberücksichtigt.
Gimatic-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Schmersal
Mayr-phone-alle
Mitsubishi
Schaeffler