CAD

CAD Software für F & E

Kreative Freiräume in der Produktentwicklung mit immer komplexer werdender Software schaffen mit 3D CAD oder 3D Modellen

Bild: Solidworks

CAE

CAE Software für F & E

Simulation, Analyse, Optimierung oder Validierung, DMU, FEM, CFD, MKS, CAQ und CAM sowie Fluid oder Strömungssimulation

Bild: Dualis

Hardware

Hardware für F & E

Workstation, Desktop, Monitor bzw. Bildschirm und 3D-Maus – kurz: Arbeitsmittel für den Konstrukteur und Entwicklungsingenieur

Bild: Hama

Konfiguratoren

Konfiguratoren für F & E

Mit neuer Software, Tools und Apps wird die Konfiguration von Komponenten und Systemen in der Produktentwicklung zum Kinderspiel

Bild: IMI Precision

Hama präsentiert eine Maus für Linkshänder, die mit ihrer vertikalen Bauweise höchste ergonomische Ansprüche erfüllt. Die EMC-500L gibt es als funkende und Kabel gebundene Ausführung. Die Funk Maus unterscheidet sich nur durch den verstaubaren USB-Empfänger und einen separaten Ein- bzw. Ausschalter von der Kabel betriebenen Maus.

Hama Linkshaender Maus

 

Zurzeit kehren immer mehr Mitarbeiter an ihre Arbeitsplätze zurück. Dabei müssen die Unternehmen die strengen Hygieneauflagen der Bundesregierung beachten. Dreckshage hat hierfür Systemlösungen im Programm, die das Unternehmen nach Ausbruch der Corona-Pandemie schnell entwickelt hat, darunter mobile Corona Schutzwände und Desinfektionsspender für den Virenschutz.

Dreckshage Virenschutz

 

Forming Technologies (FTI) stellt für die online Blechverarbeitung neue Funktionalitäten für die virtuelle Fertigung vor. Mit der Formingsuite Software lässt sich die Prozesssimulation für die Blechumformung effizienter umsetzen. Hilfreich sind dabei die CAD-Interoperabilität und Hexagon-3D-Scans. Die Formingsuite ermöglicht es Herstellern die Werkzeug- und Materialkosten in der Blechverarbeitung besser abzuschätzen und die Designumsetzung zu beurteilen.

FTI Blechteile

 

In der Endphase einer Produktentwicklung geht es meist hektisch zu, weil der schnell geforderte Markteinstieg Druck macht. Das trifft besonders die Dienstleister für EMS (Electronics Manufacturing Services) in Sachen Prototyping. Beflex Electronic zeigt, dass Zeitgewinn in der Phase der Prototypen Fertigung finanzielle Vorteile mit sich bringt.

Beflex Prototyping

 

GWJ Technology stellt eine neue und erweiterte Version seiner Software zur Getriebeberechnung für komplette Zahnradgetriebe vor. Die neue Version des Systemmanagers als Erweiterung der Standardlösung Eassistant und TBK berechnet jetzt auch Wellen Geometrien von Zahnrädern mit Unterstützung von Hintergrundgrafiken.

GWJ Zahnradgetriebe

 

Konstrukteure kennen das Problem: Der Vertrieb meldet sich kurzfristig, weil eine Konstruktion an die speziellen Bedürfnisse eines Kunden anzupassen ist. Weil das gewöhnlich innerhalb kürzester Zeit geschehen soll, erzeugt es Zeitdruck. Der Freiraum für wirklich wichtige Konstruktionen wird eingeschränkt und die Mitarbeiter müssen ständig sich wiederholende Aufgaben erledigen. Kostengünstiges und effizientes Arbeiten – Fehlanzeige. Mithilfe der CAD Automation kann Entwicklung und Vertrieb geholfen werden. Wie solch eine Automatisierung, erläutert die Coffee GmbH in einem Online-Live-Event.

coffee CAD online talk

 

Konfigurator für elektrische AntriebeElektrische Antriebe händisch auszulegen, ist zeitaufwändig und komplex. IMI Precision Engineering präsentiert dafür jetzt einen neuen Online Konfigurator. Damit können Anwender ihren elektrischen Antrieb schnell und flexibel konfigurieren. Mit dem neuen Auslegetool gehört die aufwendige Prozedur nun der Vergangenheit an. Der Online-Konfigurator für elektrische Zylinder und kolbenstangenlose Antriebe von IMI Norgren Elion erlaubt mit einer Fülle von Infos und Erfahrungsdaten die präzise und effiziente Auswahl des passenden Antriebs.

Simulationssoftware für GetriebeFunctionbay und Kisssoft präsentieren eine Simulationssoftware bzw. zwei Toolkits, mit der sich durch Simulation das dynamische Verhalten von Getrieben verbessern lässt. Mit solcher Optimierung werden Konstrukteure den heutigen Anforderungen an die Reduktion von Geräuschen sowie Vibrationen in Getriebe und Antriebsstrang gerecht.

CadenasCadenas hat Grund zum Feiern. Im Jahr 2019 hat ein Download-Rekord an CAD Engineering Daten zahlreicher namhafter Hersteller-Kataloge den nächsten gejagt. Innerhalb der letzten fünf Jahre ist die Anzahl an getätigten CAD Downloads über die Suchmaschine „3Dfind.it“ um über 168 % auf mehr als 405 Millionen Downloads gestiegen. Lesen Sie, wie der Geschäftsführer der Cadenas GmbH Jürgen Heimbach (Bild) den großen Erfolg sieht.

Bei Fahrzeugen wird die Übertragung vom Steuerrad auf die Lenkung der Räder häufig durch einen Ritzel Zahnstangentrieb ausgeführt. Kisssoft hat in dem Release 2019 mit dem Modul ZE7 eine Möglichkeit zur Schraubrad mit Zahnstange Berechnung integriert.

Kisssoft Zahnstange Berechnung

 

Der Weg zur Industrialisierung und damit zu einer effizienteren Produktentwicklung führt über drei zentrale Schritte: Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Eplan bietet hierfür Lösungen für die digitale Wertschöpfungskette, basierend auf standardisierten Daten und automatisierten Prozessen.

 

lenze1119Die digitale Transformation lebt von der engeren Verknüpfung der verfügbaren Daten – nicht erst in der laufenden Produktion, sondern bereits in der Entwicklung von Maschinen und Anlagen. Lenze zeigt, welche Daten das Unternehmen seinen Partnern zur Verfügung stellt und wie sie integriert und vorteilhaft genutzt werden können. Denn erst die richtigen Werkzeuge, Services und Methoden ermöglichen dem Maschinenbauer den erfolgreichen Einstieg ins Digitale Engineering.

Mitsubishi
Igus-phone-allgemein
Schaeffler
Mayr-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Schmersal