seefried0913

Die Schneckenrad-Getriebemotoren der Baureihe „DCGM 43 T42“ von Gerdt Seefrid sind seit Jahren Standard in vielen Verstelleinrichtungen. Sie werden klassisch im Kurzzeitbetrieb verwendet. Jetzt wird ein neuer Anwendungsbereich durch den Einsatz von bürstenlosen Gleichstrommotoren erschlossen, der es erlaubt, die Antriebe auch im Dauerbetrieb einzusetzen.

Besonderes Ziel bei der Entwicklung war es, eine mechanisch und leistungsmäßig austauschbare Lösung zu erhalten. Mit Einführung der Baureihe DCGM 42 T42 BL ist dieses Ziel und gleichzeitig wieder ein besonders interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht worden. Kundenspezifische Anpassungen der Baureihe DCGM 42 T42 BL sind ebenfalls möglich. Parallel zu den bürstenlosen Schneckenrad-Getriebemotoren werden die bürstenlosen Motoren in die Baureihe „Thetadrive 42“ eingeführt und sind auch als getriebelose Motoren verfügbar.


Schaeffler GleichstrommotorGleichstrommotor als Allroundtalent für unzählige Applikationen


Das könnte Sie auch interessieren...

Antriebstechnik für Getreideterminal von Lachenmeier Monsum
Getriebebau Nord bietet zuverlässige Antriebstechnik für die Getreideindustrie auf der ganzen Welt. 2019 installierte...
Sicherheitshaltebremsen für pneumohydraulische Antriebszylinder Sicherheitshaltebremsen für pneumohydraulische Antriebszylinder
Betriebssichere Pressen und Produktionseinrichtungen werden mit den Sicherheitshaltebremsen für die pneumohydraulischen...
Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich
Sowohl Federdruck- als auch Permanentmagnet-Bremsen haben ihre Berechtigung. Doch welche ist die richtige für den...
Schwerlastkupplungen nach dem Kugel-Rast-Verfahren Schwerlastkupplungen nach dem Kugel-Rast-Verfahren
Speziell für den Einsatz in der Schwerlastindustrie hat Ringfeder mit der Baureihe GWS eine neue Serie von...
Kleine Winkel- und Schneckengetriebe jetzt im Webshop Kleine Winkel- und Schneckengetriebe jetzt im Webshop
Neben den bekannten kubischen Kegelradgetrieben und den Miniaturgetrieben bietet Mädler nun auch die Kegelradgetriebe...
IE5 Permanentmagnetmotor mit 96,6 % Wirkungsgrad IE5 Permanentmagnetmotor mit 96,6 % Wirkungsgrad
WEG präsentiert erstmals einen IE5 Permanentmagnetmotor, der noch weniger Verluste aufweist als sein Vorgängermodell....
BLDC Motor für hohe Laufruhe und lange Laufzeit BLDC Motor für hohe Laufruhe und lange Laufzeit
BLDC Motoren sind Alleskönner und eignen sich daher für unzählige Applikationen. So wandelt der BLDC Motor...
Linearaktor für hochauflösende und stabile Positionierung optomechanischer Komponenten Linearaktor für hochauflösende und stabile Positionierung optomechanischer Komponenten
Mit dem N-470 Linearaktor von Physik Instrumente (PI) lässt sich die Justierung mechanischer und optomechanischer...