
Wie alle Messzellen aus der Atos Scanbox Reihe ist sie nicht ortsgebunden, sondern kann innerhalb von ein bis zwei Tagen aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Benötigt wird lediglich ein Stromanschluss. Kern der Messzelle ist der robotergeführter 3D-Scanner „Atos Core“, mit dem die Bauteile berührungslos und dreidimensional vermessen werden. In der serienmäßigen Softwarelösung Virtueller Messraum (VMR) wird die reale Umgebung der Messzelle nachgebildet, so dass die Bewegungsabläufe während des Messvorgangs virtuell simuliert werden. Dadurch kann der Roboter ohne ein Bedienpanel gesteuert werden. Auch die Vorbereitung des Messprozesses am CAD ohne echtes Bauteil ist möglich.
Telezentrisches Objektiv | Neuentwicklungen
Alle Modelle der Baureihe sind speziell für die fertigungsnahe Inspektion und Qualitätssicherung entwickelt worden und bereits in zahlreichen Unternehmen wie Daimler, VW, Rolls Royce, Bosch, Honeywell, Samsung, Automotive Lighting und ZF im Einsatz. Dort erzielen die Messzellen in der industriellen Fertigung einen höheren Durchsatz, da größere Stückzahlen in geringerer Zeit analysiert werden können. Zudem ermöglichen sie eine höhere Reproduzierbarkeit und damit Prozesssicherheit, da die Mess- und Inspektionsprozesse unabhängig vom Bediener und an verschiedenen Standorten angewandt werden.
Das könnte Sie auch interessieren...

Gestern | Archiv für Automatisierung
Tauchen Sie ein in die Automatisierungstechnik von Gestern: Hier finden Sie (derzeit) Entwicklungen von 2019 bis 2017....

Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.
Igus Ingenieure haben eine einfache Methode zur Wärmerückgewinnung für die Hallenheizung entwickelt. Sie beheizen ihre...

Planetengetriebe + Wellgetriebe Präzision von Schaeffler
Präzisionsgetriebe haben einen wesentlichen Einfluss auf die Dynamik, Positionier- und Wiederholgenauigkeit oder die...

CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik
Verantwortliche der Bereiche Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Qualitätsplanung werden die universell...

Mitsubishi Electric | Technology Day 2023
Der Mitsubishi Electric Technology Day erlebt am 25. Mai 2023 seine Neuauflage in Stuttgart-Degerloch. Die hochkarätige...

Diese Vakuumgreifer handeln einfach alles
Die neue Vakuumgreifer Serie FGS-120 von Gimatic ist modular, sehr flexibel und energieeffizient. Mit den modularen...