Interferometrie ist die erste Wahl einer optischen Messmethode, wenn es darum geht Oberflächen mit hoher Präzission zu vermessen. Nortus Optronic präsentiert nun den neuen Interferometer D7 von Difrotec mit nach eigenen Angaben noch nie dagewesener Genauigkeit. Der Unterschied zwischen gemessener und tatsächlicher Form ist kleiner als Lambda/1000 (< 0,6 nm)
Mit dem Interferometer D7 präsentieren wir ein System, das einen innovativen Meilenstein im Bereich interferometrischer Messtechnik darstellt. Das kompakte, benutzerfreundliche System bietet eine Genauigkeit die Maßstäbe im Bereich der Interferometrie setzen soll.
Der Interferometer ist ein sogenanntes PSPDI System (Phase Shifting Common Path Point Diffraction Interferometer). Während die üblichen Fizeau Interferometer eine optische Referenz benötigen, produziert der D7 eine perfekte Referenz selbst - eine gebeugte Wellenfront erzeugt durch eine Sub-Wellenlänge Apertur in einem dünnen Metallfilm. Die Technik ist in Europa und den USA patentiert.
Der D7 wird zum Test von hochpräzisen Optiken mit komplexen Formen und großen asphärischen Abweichungen eingesetzt. Die Software Difrometric wird mit dem System geliefert. Aufgrund der vielfältigen Funktionen bietet die Software eine perfekte Analyse der Messergebnisse.