Elektrik
ELEKTRIK

Messtechnik für Strom, Spannung & Co.

Mit Analyse und Diagnose Überspannungsschutz, Isolationsspannungsfestigkeit oder EMV sicherstellen und Netzwerke überwachen

Elektrik: News zum Messen für elektrische Messgrößen

Hier finden Sie Messtechnik für die Elektrik, Elektronik wie zur Strom, Spannung, Widerstand oder Frequenzmessung usw. für die qualitativ hochwertige Elektrotechnik in der Industrie. Mit Analyse und Diagnose werden zum Beispiel Überspannungsschutz, Isolationsspannungsfestigkeit, elektomagnetische Verträglichkeit EMV sichergestellt. Zudem müssen Netzwerke überwacht werden, damit die Datenkommunikation stabil ist. Denn Daten sind das A und O der Industrie 4.0 und Messmittel die Basis der Qualitätskontrolle

Brandneue Messtechnik für elektrische Messgrößen

In dieser Kategorie berichten wir über neueste Entwicklungen für die Ermittlung elektrischer Messgrößen – Sichern Sie Ihre Produkt-Qualität!

Baumer, Harting, Indu-Sol, Pepperl+Fuchs u. a. präsentieren

Harting0519Ab sofort ist ein Messadapter mit der „IX Industrial Ethernet“-Schnittstelle passend zu der Fluke „DSX Cableanalyzer“-Produktfamilie verfügbar: Das teilen Harting, Hirose und Fluke mit. Damit können erstmals Verkabelungen mit der robusten Ethernet-Schnittstelle für extreme Umgebungs­bedingungen nach IEC 61076-3-124 normgerecht geprüft werden.

Knick Memosens Transmitter

Für die Prozesstechnik werden präzise Messsysteme zur Bestimmung verschiedenster Prozess-Messwerte wie Sauerstoffgehalt, Leitfähigkeit, pH-Wert oder Redoxpotential des Mediums benötigt. Knick bietet auf Basis einer langjährigen Expertise rund um die Prozessmesstechnik auch für komplexe Anforderungen eine passende Lösung. Wir präsentieren hier die Transmitter Neuheiten:

Knick Memosens Transmitter

 

micronas0619Die neuen Stromsensoren „CUR 423x“ sind die ersten Produkte, die auf der TMR-Technologie von TDK basieren, unter der Marke Micronas vertrieben werden und das „Cursens“-Logo tragen. Die Sensoren wurden für Strommessungen in Automotive- und Industrieanwendungen entwickelt.

softing0314Softing stellt neue Versionen der Profinet-Diagnose-Lösung „TH Scope“ und „TH Link“ vor. Die neuen Netz-Topologie-Funktionalitäten sowie erweiterten Referenzmessungen vereinfachen noch effizienter die Abnahme und das permanente Monitoring von Ethernet-basierten Netzen, insbesondere Profinet. Die neue Version 1.5. der Profinet Diagnose-Software TH Scope bietet Instandhaltern und Anlagenbauern flexibel anpassbare Topologie-Ansichten des Netzes.

Isabellenhuette0512Isabellenhütte Heusler stößt bei der Shunt-Strommessung in den Hochstrombereich industrieller Anwendungen vor. Die Messung von Strömen bis 30.000 A mit niederohmigen Shunts darf als einmalig bezeichnet werden. Und auch eine Größenordnung von 100.000 A ist angepeilt. Für einen Kunden aus dem Antriebssektor entwickelte die Isabellenhütte einen 1-µOhm-Shunt, der an einem Umrichter für Hochleistungsantriebe dauerhaft 30.000 A messen kann.