Dimension: News zum Messen für dimensionelle Messgrößen

Hier finden Sie Messtechnik für die Dimension wie Länge, Abstand, Position, Entfernung, Fläche, Winkel, Kontur usw. für den präzisen Maschinenbau. Egal ob mit Wegsensor, Distanzsensor, Seilzugsensor, 3D-Messtechnik oder sonstigem Messgerät gemessen, Messmittel sind das Fundament der Qualitätskontrolle. Im Zuge von Industrie 4.0 werden auch sie immer intelligenter und die gemessenen Daten immer wertvoller.

Brandneue Messtechnik für dimensionelle Messgrößen

In dieser Kategorie berichten wir über neueste Entwicklungen für die Ermittlung dimensioneller Messgrößen – Sichern Sie Ihre Produkt-Qualität!

Baumer, Optris, Micro-Epsilon u. a. präsentieren

Ein Ultraschallsensor übernimmt millimetergenaue Messungen der Distanz von Objekten oder der Füllstände von Medien wie Flüssigkeiten. Als Wegaufnehmer verwendet er Ultraschallwellen. Bei der Messung vom Abstand kommt häufig das Prinzip der Laufzeitmessung von hochfrequenten Schallimpulsen zum Einsatz. Objekte können aus Metall, Nichtmetall sowie transparent, pulverförmig sein oder es handelt sich um Flüssigkeiten. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Neuheiten vor:

PIL Ultraschallsensor

 

Der Magnetfeldsensor dient vor allem in Pneumatikzylindern zur berührungslosen Messung der Kolbenposition. Für den Einsatz im Schweiß- oder Ex-Bereich und für analoge Abfragen bietet Turck individuelle Magnetfeldsensoren an. Die magnetischen Näherungssensoren gestatten dank EMV Festigkeit und in Schutzart IP67 eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Nachfolgend stellen wir die Neuheiten vor:

Turck Magnetfeldsensor Positionssensor

 

Was haben ein 12 Meter langes Bootsdeck und eine von Thestralen gezogene Kutsche in Phantastische Tierwesen 2 oder der Mord im Orient Express mit Positionssensoren von Siko zu tun? Auch wenn diese Objekte aufregender sind als eine Sensorik zur Positionserfassung, sorgen die Seilzuggeber dafür, dass in den Marvel Studios und Warner Brothers Blockbustern die Spezialeffekte noch genauer und authentischer wirken. Lesen Sie, wie genau das geht:

Siko Positionssensoren

 

Baumer bietet für die Wegmessung, Abstandsmessung und Positionsmessung verschiedenster Objekte diverse Ausführungen an Laser-Distanzsensoren. Das Portfolio teilt sich in Standard, Perfomance und High Performance Laser Distanzsensor. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Neuentwicklungen, darunter einen minaturisierten Sensor mit IO-Link und einen Sensor für Objekte mit schwierigen Oberflächen.

Baumer Distanzsensor

 

Das Präzisionshartdrehen zählt bei Myonic im Geschäftsfeld Werkzeugmaschinenlager zu den wichtigsten Fertigungsschritten. Das Drehen erfolgt dabei direkt auf Endmaß mit einstelligen μ-Toleranzen. Ein Messtaster von Blum Novotest misst jetzt dabei wichtige Werkstückmaße direkt in der Maschinenaufspannung. Das erhöht die Genauigkeit der Messungen, verbessert den Fertigungsprozess und verkürzt die Durchlaufzeit.

Blum Messtaster

 

Micro-Epsilon stellt konfokale Sensoren einer neuen Generation vor. Sie eignen sich für die Dickenmessung transparenter Materialien und zur präzisen Abstandsmessung. Die Sensoren Confocal DT IFS 2407-3 und 2404/90-2 erschließen neue Applikationen auf gekrümmten Oberflächen und in beengten Bauräumen bei Serien-Anwendungen. Zusammen mit den Confoca lDT Controllern werden Messraten von bis zu 70 kHz erzielt.

Micro Epsilon konfokaler Sensor

 

Bei den hochpräzisen simultanen Weg- und Winkelmessungen in Industrie und Forschung sind ein schneller Aufbau und eine unkomplizierte Justage besonders wichtig. Die Dreistrahl Laserinterferometer SP 5000 TR von Sios sind Präzisionslängen Messgeräte, die in einem Gerät drei Interferometer vereinen. In allen drei Messkanälen wird die gleiche hochstabile Laserfrequenz genutzt. Es werden so simultan drei Längenwerte mit Nanometergenauigkeit erfasst.

Sios Interferometer

 

KreuztischSteinmeyer Mechatronik hat mit dem Kreuztisch KT470 seinem Messtisch KT310 einen großen Bruder zur Seite gestellt. Mit seinen großen Verfahrwegen von 300 x 300 mm, einer Wiederholgenauigkeit von ± 0,5 µm sowie einer Genauigkeit von ± 3,6 µm eignet sich der KT470 vorrangig für den Einsatz in der Messtechnik oder zur Oberflächeninspektion. Das neue XY-System wird höchsten Präzisionsanforderungen gerecht.

Balluff0719Mit der Baureihe BMP hat Balluff einen neuen intelligenten Wegsensor im Programm, der neben dem absoluten Positionssignal für den Hubweg eines Kolbens über IO-Link auch Informationen zum Sensorstatus und zu den aktuellen Umgebungsbedingungen liefern kann. Er überwacht z. B. die Sensor-Temperatur, die Anzahl der Startvorgänge und gibt Warnungen aus, wenn ein einstellbarer Grenzwert überschritten ist.

moeller wedel0519Elektronische Autokollimatoren sind hochgenaue optische Winkelmessgeräte, die für die Messung von kleinsten Winkeländerungen und zur Justierung von Spiegeln und anderen planoptischen Bauteilen eingesetzt werden. Möller-Wedel Optical präsentiert den neuen Autokollimator „Elcomat 5000“.

Kapp0519Kapp Niles Metrology stellt die komplett neu entwickelten analytischen Messmaschinen KNM 2X, KNM 5X und KNM 9X zur hochpräzisen Messung von Verzahnungen, Verzahnungswerkzeugen und rotationssymmetrischen Werkstücken im Durchmesserbereich von 0 bis 1250 mm vor. Damit erweitert der Hersteller das Produktprogramm um eine komplette Baureihe für Großserienfertiger und Kunden von häufig wechselnden Teilespektren.

microeps0419Micro-Epsilon präsentiert den weltweit kleinste Seilzugsensor: Der nur 8 g leichte Wiresensor MT19 ist gerade einmal 19 x 19 mm groß und wird für Weg- und Abstandsmessungen mit einem Messbereich von 40 mm eingesetzt. Der Sensor ist äußerst kompakt, arbeitet hochdynamisch und ermöglicht Seilbeschleunigungen von bis zu 60 g. Zur neuen MT-Serie gehören auch der MT33 und der MT56, die in Relation zu ihren Messbereichen kleinstmögliche Bauformen aufweisen.

Mayr-phone-FS
Turck-phone-alle
Schaeffler
Mitsubishi
Gimatic-phone-alle
Igus-phone-allgemein
PepperlFuchs-phone-alle
Schmersal
Kocomotion-phone-alle