maxon0315Spindelantriebe sind perfekte Lösungen für lineare Positioniersysteme, Linsenverstellungen oder Spritzenpumpen. Für Antriebe, die zudem kompakt sein müssen, eignet sich das Mikro-Spindelgetriebe GP 6 S von Maxon Motor. Dieses Getriebe mit einem Durchmesser von 6 mm gibt es jetzt auch mit einer Metallspindel – eine günstige Alternative zur bisherigen Keramikversion.


Das Spindelgetriebe GP 6 S eignet sich für verschiedenste lineare Antriebslösungen. Es besitzt eine maximale Vorschubgeschwindigkeit von 15 mm/s und eine Vorschubkraft von bis zu 10 N. Dank integrierten Kugellagern eignet es sich auch für hohe Axiallasten. Das Getriebe lässt sich ganz einfach mit den herstellereigenen, bürstenlosen DC-Motoren RE 6 und EC 6 kombinieren.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Schalter, Taster, Bedienelemente für Nahrungsmittel Maschinen Schalter, Taster, Bedienelemente für Nahrungsmittel Maschinen
Mit der Bedienelement Baureihe H stellt Schmersal ein komplettes Programm an Befehls- und Meldegeräten für...
Integrierter Radnabenmotor für fahrerlose Transportsysteme Integrierter Radnabenmotor für fahrerlose Transportsysteme
Framo Morat und MinebeaMitsumi präsentieren ihren zusammen entwickelten Radnabenmotor. Es handelt sich hierbei um...
Diagnosegerät zur Analyse von TSN Netzwerken Diagnosegerät zur Analyse von TSN Netzwerken
EKS Engel präsentiert den neuen TSN Analyser (Time-Sensitive Networking) für die Industrial Automation. Das robuste...
Kunststoffentwicklung: Biobasierte, zirkuläre Kunststoffe für mehr Nachhaltigkeit Kunststoffentwicklung: Biobasierte, zirkuläre Kunststoffe für mehr Nachhaltigkeit
Für den ressourceneffizienten Einsatz von Kunststoffen entwickelt das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und...
Luftreiniger und Dezentrale Wohnraumlüftung für gute Raumluft Luftreiniger und Dezentrale Wohnraumlüftung für gute Raumluft
Auf Gebäude entfallen ungefähr 35 % des Energieverbrauchs in Deutschland. Während in der Gebäudetechnik die...