3D Druck

3D-Druck für die additive Fertigung

3D-Druck Verfahren, 3D-Drucker, Filament bzw. Druck-Werkstoff usw. für den modernen Maschinenbau und spezielle Branchen

Bild: Fraunhofer IWU

Glas Keramik

Glas & Keramik für die Industrie

Technisches Glas für Display oder Scheibe sowie Hochleistungskeramik, Industriekeramik, Ingenieurkeramik oder als Symbiose Glaskeramik

Bild: LPKF / Vitrion

Kunststoffe

Kunststoffe als Alternative

Polymere, Elastomere, Duroplaste, Thermoplaste, Polystyrol u. a. verlängern die Lebensdauer Ihrer neuentwickelten Produkte.

Bild: BASF

Metalle

Metalle für den Maschinenbau

Stahl, Kupfer sowie Edelmetalle, Legierungen oder Aluminium für den Leichtbau sowie Profile, Biegeteile oder Laserteile zur Entwicklung neuer Industriegüter

Bild: H. P. Kaysser

Verbundwerkstoffe

Verbundwerkstoffe für neue Eigenschaften

Hochleistungscompounds, Naturfasercompounds, glasfaserverstärkte Kunststoffe, thermoplastische Composites und Faserverbundwerkstoffe

Bild: TU Wien

Oberflächentechnik

Oberflächentechnik für die Beschichtung

Beschichtungen durch Lackieren, Pulverbeschichten sowie PVC Beschichtungen, Oberflächenveredelung, Dosieren, Lasern verleihen Robustheit und Glanz

Bild: Heraeus

Zwar bietet Edelstahl von Hause aus wenig Chancen für eine mikrobielle Besiedlung. Doch reicht das im Gesundheitsbereich oder an Automaten und Schaltern in öffentlichen Räumen nicht aus. Hier schützt wirksam die antimikrobielle Beschichtung von Sedlbauer. Der spezielle Lack gewährleistet optisch brillante Oberflächen, ist antibakteriell, langzeitbeständig und gibt Keimen keine Chance, sich niederzulassen.

Sedlbauer Antibakteriell

 

Honeywell und SLM Solutions präsentieren im Rahmen ihrer Entwicklungs-Partnerschaft zur Qualifizierung von Aluminium Bauteilen mit höheren Schichtstärken einen großen Erfolg. Neu entwickelte Parametersätze für die Aluminiumlegierung F357 führen zu erheblich verbesserten Materialeigenschaften im Vergleich zum Druckgussbauteil.

SLM Aluminiumlegierung

 

Hailtec hat einen Durchbruch in der Mikrostrukturierung erzielt. Es ist gelungen, einen in Kunststoff gespritzten QR-Code zu erzeugen, der scannbar ist. Möglich wurde das Verfahren zur Bearbeitung mit einem Ultrakurzpulslaser mit Femto-Laserstrahlen. Keppler Feinmechanik zeigt als Auftraggeber die Anwendung am Beispiel eines Münzchips.

Hailtec

 

Das Hochtemperatur Polyamid Luvocom 3F PA wurde speziell für den extrusionsbasierten 3D-Druck wie FFF konzipiert. Das Filament von Lehvoss zeigt eine optimierte Verdruckbarkeit und zu PA 6 vergleichbare mechanische Eigenschaften bei gleichzeitig reduzierter Wasseraufnahme und höherer Temperaturbeständigkeit.

Lehvoss 3D Druck Luvocom

 

Die BASF präsentiert einen neuen Technischen Kunststoff, der besonders gut Automobilbauteile vor dem Kontakt mit heißem Öl schützt. Das Polyethersulfon (PESU) Ultrason E0510 C2TR bietet sehr gute tribologische Eigenschaften, Dimensionsstabilität auch unter großen Temperatur Schwankungen sowie hohe Beständigkeit gegen Öl.

BASF Ultrason

 

Dichtungsstreifen kommen auch in der Industrie überall zum Einsatz, sei es im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder Lebensmitteltechnik beispielsweise. Resogoo präsentiert nun eine neue Plattform für Dichtungsstreifen. Anwender finden hier mit 2000 Werkstoffen die größte Auswahl weltweit.

Resoogo Dichtungsstreifen

 

Der 3D-Druck von Sandformen für Gussteile mit anschließendem Abguss hält nun auch Einzug in die Automobilindustrie in der Produktion von Komponenten für die Elektromobilität. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Asia-Pacific Division von Voxeljet China hat unter der Leitung von Tianshi Jin, Managing Director Voxeljet China, bereits bei einem wichtigen Kunden und Automobilhersteller-OEM Erfahrungen auf dem Gebiet der industriellen additiven Fertigung von Gussformen sammeln können.

Voxeljet 3D Druck

 

Die passende Gutekunst DruckfederZugfedern oder Schenkelfedern  aus Federstahldraht können Konstrukteure anhand der Federnauswahl im Gutekunst Katalog vornehmen. Zudem bietet der Hersteller Programme zur Auslegung und Berechnung individueller Metallfedern. Dazu steht ein Generator für CAD-Daten zur Verfügung oder die Metallfedern lassen sich frei berechnen.

Gutekunst Metallfeder

 

Sembach Technical Ceramics fertigt seit kurzem Kleinstteile im Mikrospritzguss Verfahren. Mikrospritzguss ist in der Keramikbranche noch nicht sehr verbreitet. Herstellern von Medizintechnik fehlt hier oft noch das Wissen über die Werkstoffe der Technischen Keramik. Diese bieten aber eine Reihe positiver Eigenschaften. Damit eignen sie sich besonders für Miniatur Bauteile in der Medizintechnik.

Sembach Mikrospritzguss

 

Für das Liquid Additive Manufacturing bietet Delo mit der Weiterentwicklung seiner Flüssig Werkstoffe neue Möglichkeiten. Diese Hochleistungsmaterialien sind transparent oder flexibel und lassen sich in einem Druckvorgang miteinander kombinieren. Zudem haften sie zuverlässig und haben isotrope Festigkeiten in alle Druckrichtungen. Besonders eignen sich die Flüssigmaterialien für den 3D-Druck in Anwendungen für Automotive und Mikroelektronik.

Delo Liquide Additive Manufacturing

 

Composite LuftfahrtRampf präsentiert ein Strukturharz für die Verkleidung im Flugzeug Hauptfahrwerk und ein Cyanatester-Infusionssystem für die Composite Fertigung der Luftfahrt. Die neue Verkleidung ersetzt die bisherige Aluminiumhülle und vermeidet so durch Eigenfrequenzen hervorgerufene Probleme. Das niederviskose Infusionssystem bietet erstklassigen mechanischen Eigenschaften. Beide Neuheiten erfüllen die hohen Anforderungen an den Brandschutz.

KupferKupfer ist ein effizientes Material, wenn Bauplaner nach einem nachhaltigen Werkstoff suchen. Wichtige Änderungen der europäischen Umweltzertifizierung würdigen nun lt. Deutschen Kupferinstitut den Beitrag, den Kupfer zur Kreislaufwirtschaft leisten kann. Die im Oktober 2019 veröffentlichten Änderungen der Norm EN 15804 enthalten Kernregeln für Produktkategorien (PCR) für Typ-III-Umwelterklärungen für jedes Bauprodukt und jede Bauleistung.

Schmersal
Mayr-phone-alle
Schaeffler
Igus-phone-allgemein
Mitsubishi
Gimatic-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle