Kleben

Kleben für das schonende Fügen

Werkstoffe, Oberflächen, Verfahren zum Auftragen, Verbinden der Fügeteile, chemische Hintergründe, Mikrodosierung

Bild: Rampf

Schweissen

Schweißen und Löten für die Industrie

MAG-Schweißen, MIG Schweißen, WIG Schweißen und Ultraschallschweißen sowie Lötverbinden als thermisches Verfahren

Bild: Fronius

Verbindungselemente

Verbindungselemente form- und kraftschlüssig

Schrauben und Muttern, Nieten, Federn, Gewindestangen Scheiben, Keile, Klemmen, Toleranzhülsen und andere Normteile nach DIN, ISO und kundenspezifisch

Bild: Heinrich Kipp Werk

Anaerob heißt soviel wie „luftlos“. Anaerobe Klebstoffe sind Einkomponenten bzw. 1K Klebstoffe, die durch Luftabschluss aus härten. Das ist einer der beiden Mechanismen zur Aushärtung  im Handling mit den 1K Klebstoffen. Kombiniert mit dem zweiten Mechanismus, dem Kontakt mit Metallionen, wird das Material schnell polymerisiert – eine Herausforderung für die Diosiereinheit. Preeflow by Viscotec hat hierzu einen Langzeittest durchgeführt.

Viscotec anaerobe Klebstoffe

 

Die Dosierroboter Flexspeed von Rampf Production Systems fahren superschnell auf der Geraden und sehr präzise um die Ecke. Mit dieser neuen Dosiertechnik lassen sich die Durchlaufzeiten von Prozessen zum Dichten, Schäumen und Kleben in Anwendungen zur Serienfertigung mehr als halbieren.

Rampf Dosiertechnik

 

Viele Unternehmen werden zu Quereinsteigern in der Massenproduktion von Atemschutzmasken. Mit der Ultraschall Schneiden und Schweißen Technologie lassen sich Atemschutzmasken besonders ressourcenschonend in Massenproduktion herstellen. Telsonic hat sich auf die aktuelle Situation eingestellt. Der Spezialist für das Ultraschall Schneiden und Schweißen bietet bei deutlich verkürzten Lieferzeiten für die Produktion von Atemschutzmasken passgenaues Equipment.

Telsonic Ultraschall schneiden

 

Konstrukteure können jetzt bei Misumi Spannstifte und Zylinderstifte nach mehr als 30 verschiedenen DIN- und ISO-Normen konfigurieren. Im Onlineshop sind neben verschiedenen Varianten Zylinderstifte und  Spannstifte auch Zahnschlitzstifte, Spiralformstifte, Kegelstifte und Kerbstifte verfügbar. Neben Standardteilen aus der eigenen Produktion und sowie von Reyher und Ganter enthält das Portfolio auch präzise konfigurierbare Make-to-Order (MTO) Bauteile.

Misumi Zylinderstifte Spannstifte

 

Grenzflächenfeuchtigkeit kann beim Kleben im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen zu Problemen führen. Der Industrieverband Klebstoffe (IVK) zeigt an einem Vorbild aus der Natur bzw. Bionik dass Klebstoffe und Feuchtigkeit auch gut miteinander harmonieren können. Dabei orientieren sie sich an dem Prinzip der Spinnennetze. Spinnen halten ihre Beute in ihren Netzen fest, auch wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist oder es sogar regnet.

IVK hydroskopischer Klebstoff

 

Viscotec hat im Preeflow Technikum kundenspezifische Versuchen zur Mikrodosierung durchgeführt. Es wurde die vollautomatische Produktion von Lichtwellenleitern mittels 2K Dispenser geprüft. Der Kunde verlangte die wiederholgenaue Applizierung von 5 µl eines zweikomponentigen Materials in einem volumetrischen Mischungsverhältnis von 8,5:1. Zum Einsatz kam der Epoxy Klebstoff EPO-TEK353ND.

Mit der starken Zunahme der E-Mobilität gewinnt ein Thema an Bedeutung, das in der Automobilindustrie zwar schon immer eine wichtige Rolle spielte, sich in der Praxis aber eher im Verborgenen abspielte: Thermisches sowie mechanisches Fügen bzw. Verbinden von Blechen, Baugruppen und Komponenten. Tox Pressotechnik bietet mit dem e Clinchen ein Verfahren, welches der zunehmenden Elektrifizierung Rechnung trägt.

Tox e Clinchen

 

Mit den Kugelsperrbolzen vom Heinrich Kipp Werk lassen sich Bauteile schnell fixieren und verbinden. Zwei neuen Ausführungen mit Kopfarretierung ermöglichen nun auch Verbindungen über große Distanzen, während die stufenlos verstellbaren Kugelsperrbolzen für variierende Bauteilstärken konzipiert sind. 

Kipp Kugelsperrbolzen

misumi1019Über seinen Online-Shop vertreibt Misumi eine Vielzahl von Scharnierbolzen und kann alle spezifischen Anforderungen in diesem Bereich erfüllen. Scharnierbolzen kommen im Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz und sind für die präzise drehbare Lagerung geeignet, beispielsweise von Zylindern und Kurvenrollen. Ein großer Teil der Komponenten ist innerhalb weniger Tage ab Losgröße 1 lieferbar. Scharnierbolzen, auch bekannt als Scharnierstifte, gehören zur Gruppe der Maschinen- und Verbindungselemente. 

boellhoff1019Böllhoff präsentiert die nächste Entwicklungsstufe seiner „Helicoil“-Gewindetechnologie. Bei der „Helicoil Smart“ wurden die Funktionen von „Helicoil Plus“ und „Helicoil Tangfree“ kombiniert. Das Gewinde blau angefärbt und mit einem Zapfen versehen, der nicht gebrochen werden muss. Die Einbauspindel biegt ihn beim Ausspindeln zurück und staucht ihn anschließend. Zapfenbruch und Zapfenentfernung entfallen. Auch dieser Gewindeeinsatz aus rhombisch profiliertem Draht ist zu einer federnden Wendel geformt und hat als Free Running-Variante ein Windung für Windung frei durchlaufendes Regelgewinde. 

yaskawa0819Mit zwei sehr kompakten schlüsselfertigen, roboterbasierten Schutzgas-Schweißzellen erweitert Yaskawa das „Arcworld“-Portfolio. Motoman-Roboter, Positionierer, Steuerung und Stromquelle sind darin platzsparend und sofort einsatzbereit auf einer Plattform zusammengefasst. So kann die Roboterzelle bei Bedarf schnell und einfach versetzt werden.

Die neue EVO PT Schraube von Ejot wurde für die Kunststoff Direktverschraubung entwickelt. Diese Schraubverbindung lässt sich im Voraus auch unter Berücksichtigung der relevanten Einsatzbedingungen berechnen. So erlaubt die Berechenbarkeit von Schraubverbindungen im Voraus bereits in einer frühen Entwicklungsphase der Konstruktion eine vorzeitige Verfifizierung.

Ejot Schraubverbindung