Fertigungskonzepte realitäts­nah im virtuellen Raum planen, testen und validieren ermöglicht die Simulationssoftware Visual Components von Dualis. Mit Fabrik Simulation, Visualisierung der Prozesse oder Emulation in 3D lassen sich die komplexe automatisierte Fertigung vorausschauend planen sowie Zeit und Kosten in Projektierung und laufendem Betrieb sparen.

Dualis Simulationssoftware

 

Im Rahmen des Part­nerpro­gramms Visual Components Power User können sich die Anwender aktiv an der Entwicklung beteiligen. Die 3D Simulationsplattform eignet sich zu Robo­ter Simulation sowie Simulationen von Materialfluss und Anlagen in der Fertigung. Besonders in der aktuellen Coronakrise, in der eine Vorort Präsenz nur ein­ge­schränkt möglich ist, zeigen sich die Vor­teile einer 3D Simulations Software.


Aucotec EBAucotec öffnet in Engineering Base Tor zur 3. Dimension


Mit ihr können die Effizienz von Anlagen oder Material­flüsse im virtuellen Raum vor der Inbetriebnahme demonstriert werden. Jetzt gibt es ein neues Feature des Systems. Mit Stage for Visual Components lassen sich cloudbasiert Online Konferenzen mit Funktionen für Präsentation und Anpassung simulieren.

Simulationssoftware mit Add-ons

Dualis entwickelt Add-ons und Dienstleis­tungen für die Simulationssoftware. Dabei bindet das Unternehmen die Anwen­der mit ein. „Software Lösungen sind keine starren Systeme, sondern leben ganz wesentlich von der Anwender Erfahrung und dem individuellen Bedarf. So entstehen Ökosysteme“, erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin der Dualis GmbH IT Solution „Visual Components wird durch die Erfahrungswerte unserer Nutzer und das Know-how unseres Engineering Teams stetig den neusten Anforderungen ange­passt.“

Simulation auf individuelle Anforderungen ausrichten

Beim Power User-Programm profitiert der Partner u. a. von individuellen Sonderkonditionen in Lizenzeinkauf und Wartung und von einer Tippvereinbarung als Referenzkunde. Außerdem können Funktionen mitgestaltet und getestet werden. Power User erhalten so zum Beispiel Previews zu zukünftigen Tool-Entwicklungen.


MSC EngineeringsoftwareKonstruktionssoftware für die blitzschnelle Produktentwicklung


Sie können zielgerichtet Feature Requests melden sowie Vorabtests der Add-ons durchführen. Auch die Möglichkeit einer Joint Venture Entwick­lung beinhaltet das Partnerprogramm. Part­ner können individuelle Features bzw. Add-ons für die Simulation ihrer speziellen Anforderungen mitentwickeln.

Simulationsbeispiel Materialfluss in Halbleiterindustrie



Direkter Kontakt zum Headquarter

Die Power-User können in direkten Kontakt mit dem Visual Components Headquarter in Finnland treten oder sich (außerhalb der Pandemie) vor Ort einen exklusiven Einblick in die Prozesse verschaffen, wo sie sich mit den Entwick­lern direkt austauschen. Die durch diesen Service entstehende individuelle 3D Simulations­software lässt sich schließlich kontinuierlich an den Anwender Bedarf anpassen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Smarte Robotik, die sich nicht nur kosteneffizient, platzsparend und schnell integrieren lässt, sondern auch einfach zu...
Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Die Schaeffler Gruppe präsentierte auf der Automatica 2023 ein neuartiges System für das additive Manufacturing für die...
Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Die Zukunft der Energieversorgung liegt in Erneuerbaren Energien. Die Technologien Wasserstoff-Brennstoffzelle bzw. -...
Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Schaeffler präsentiert zur Automatica Sensoren für Cobots, die in Präzisions-Wellgetriebe integriert sind. Mit...
Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Igus Ingenieure haben eine einfache Methode zur Wärmerückgewinnung für die Hallenheizung entwickelt. Sie beheizen ihre...
CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

Verantwortliche der Bereiche Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Qualitätsplanung werden die universell...