Gleit- und Wälzlager für Ihre Konstruktion
Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen
Bild: Igus
Gleit- und Wälzlager für Ihre Konstruktion
Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen
Bild: Igus
Lineartechnik für die Bewegung
Profilschienenführungen, Schwerlastführung, Teleskopführung, Kugelrollspindel, Gewindespindel für den Maschinenbau
Bild: Schaeffler
Konstruktionsbauteile für Forschung & Entwicklung
Rundtisch, Feder, Maschinengestell, Normalie, Bürste, Stoßdämpfer, Dichtung, Griff, CNC-Bauteil, Normalien u. a.
Bild: ACE
Werkzeuge, Spanntechnik, Vorrichtung
Hochpräzise Zerspanwerkzeuge und spanlose Werkzeuge für Maschinen sowie Spanntechnik für den Vorrichtungs- und Formenbau
Bild: Dormer Pramet
Wer wegen einer Sportverletzung schon einmal bandagiert wurde, weiß, wie wichtig eine gleichmäßige und plane Wicklung ist. Das gleiche gilt für den Kern eines Großtransformators, der einige 100 t schwer sein kann. Der automatisierte Vorgang ist dabei zwar deutlich schneller, aber auch deutlich diffiziler als der von Hand. Für ein optimales Ergebnis verbaut die Kohls Maschinenbau GmbH in ihren neuen Vertikal-Bandagiermaschinen Gasfedern von ACE Stoßdämpfer.
Die MK Technology Group präsentiert neben seinen Fördertechnik-Modulen zum Zuführen und Verketten auch seine Systemlösungen für den Werkstück-Transport. Im Fokus stehen das modulare Transfersystem „Versamove“ und das staufähige Palettenumlaufsystem „SPU 2040“. Eine Auswahl an Gurtförderern und erstmalig die effizienten Scharnierbandfördersysteme von Emma werden ebenfalls gezeigt.
Im klassischen Maschinenbau sehen sich Anwender immer öfter mit den Anforderungen einer reinheitsgerechten Produktion konfrontiert. IEF-Werner zeigt ausgereifte Lösungen, mit denen Betriebe Handhabungs-Prozesse wirtschaftlich und sicher gestalten können – auch für die Fertigung unter reinheitstechnischen Bedingungen.
Derzeit erleben Tausende von Menschen in großen Konzertstadien jeden Tag eine großartige Show: Maschinenelemente von Rodriguez tragen dazu bei: Ein renommierter Set-Designer aus Großbritannien verbaut robuste Kugeldrehverbindungen aus Eschweiler in der Bühnentechnik von international bekannten Künstlern. Dabei punkten besonders die hohe Qualität und die schnelle Verfügbarkeit der Produkte.
Mit den FAG Flanschlager Gehäuseeinheiten von Schaeffler können sich die Hersteller von Elektromotoren ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren: die Entwicklung und Produktion von Stator und Rotor. Rotorlagerung, Abdichtung und Lagergehäuse werden zu einer montagefertigen Baugruppe zusammengefasst. Schaeffler bietet diese Gehäuseeinheiten nun auch mit Condition Monitoring und Schmiersystem für optimierte Gesamtbetriebskosten an.
Maschinenbau Kitz hat ein neues Kettenumlaufsystem im Portfolio, das Werkstücke getaktet und lageorientiert dem Bearbeitungszentrum zu- und abführt. Um Komponenten unterschiedlicher Größen transportieren zu können, lässt sich über eine Verstelleinheit der Abstand zwischen den zwei Profilsträngen, auf denen die Bauteile liegen, verändern. Dazu eingebaute Drehmomentkugelbuchsen und -wellen von Dr. Tretter ermöglichen einen absolut parallelen und leichtgängigen Lauf.
Was normalerweise im Trockendock geschieht, haben SKF und der Unterwasser-Reparaturspezialist Trident Group vor Kurzem im „nassen Element“ gewagt: Erstmals hat dieses Expertenteam einen schwenkbaren Flossenstabilisator des „Typ S“ an einem schwimmenden Schiff eingebaut. Dank der gelungenen Aktion konnte der betroffene Kreuzfahrer seine Reise durch den Atlantik wie geplant fortsetzen.
Vier Jahre Training für einen Wettkampf, vier Jahre, um Automatismen zu optimieren für das eine große Ziel: Olympia. Startvorgänge sind dabei essentiell. Denn ein gelungener Start entscheidet oftmals schon über Erfolg und Misserfolg. Mit Skicross und Skisprung sind derzeit zwei spektakuläre Sportarten bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang am Start. In beiden Disziplinen kommen Lösungen von ACE Stoßdämpfer an deutschen und österreichischen Olympiastützpunkten für das Starttraining zum Einsatz.
Zum Komplettprogramm von Hecht Kugellager zählt ein großes Sortiment an Gleitlagern. Diesen in der Land- und Forstwirtschaft sowie in Baumaschinen oder Hebe- und Transportvorrichtungen gebräuchlichen Lagertyp bietet der Wälzlager-Spezialist in unterschiedlichen Abmessungen und Materialausführungen aus Bronze, Bimetall, Keramik, Faserverbund- oder Kunststoff.
Dr. Tretter bietet ein vielfältiges Angebot an Standard-Kugelrollen, mit denen Anwender unterschiedlich schwere Lasten mühelos verschieben und damit einen reibungslosen Materialfluss sicherstellen können. Ab einer bestimmten Stückzahl liefert der Hersteller auch Lösungen nach kundenspezifischen Vorgaben. Neu im Programm sind die Kugelrollen der Baureihe „Air Cargo“ (Bild), die im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten deutlich leichter und dabei sehr belastbar sind.
Bei einer vollautomatischen Maschine in Modulbauweise von Philipp Hafner, die unter anderem Mess-, Montage- und Kennzeichnungsaufgaben übernimmt, kommen die neuen Hub-Dreh-Module von Dr. Tretter zum Einsatz. Diese führen Linear-, Dreh- und Positionierbewegungen in einer kompakten Einheit aus. Weil die Konstrukteure damit extrem schlank bauen können, arbeitet die Maschine sehr dynamisch. Anwender erreichen schnelle Taktraten und eine hohe Energieeffizienz.
Indunorm präsentiert u. a. äußerst stabile Teleskopführungen für Maschinen-, Sonderfahrzeug- und Apparatebau, für Medizintechnik, Förder- und Lagertechnik. Das Produktprogramm umfasst robuste, biegesteife, leichtgängige und hochwertige Teleskopschienen für Lasten von zehn bis 430 kg und Umgebungstemperaturen von -20° bis 100 °C.