Gleit- und Wälzlager für Ihre Konstruktion
Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen
Bild: Igus
Gleit- und Wälzlager für Ihre Konstruktion
Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen
Bild: Igus
Lineartechnik für die Bewegung
Profilschienenführungen, Schwerlastführung, Teleskopführung, Kugelrollspindel, Gewindespindel für den Maschinenbau
Bild: Schaeffler
Konstruktionsbauteile für Forschung & Entwicklung
Rundtisch, Feder, Maschinengestell, Normalie, Bürste, Stoßdämpfer, Dichtung, Griff, CNC-Bauteil, Normalien u. a.
Bild: ACE
Werkzeuge, Spanntechnik, Vorrichtung
Hochpräzise Zerspanwerkzeuge und spanlose Werkzeuge für Maschinen sowie Spanntechnik für den Vorrichtungs- und Formenbau
Bild: Dormer Pramet
ACE Stoßdämpfer nimmt erstmals viskoelastische Stoßdämpfer in das Portfolio auf und erweitert den Bereich der Sicherheitsprodukte. Diese bieten langlebige Lösungen für die unterschiedlichsten Not-Stopp-Einsatzfälle in der Schwerindustrie beispielsweise im Kranbau und in Stahlwerken, im Schienenverkehr, an Schleusen oder Windkrafträdern.
Östling Marking Systems entwickelt und fertigt u. a. kompakte „All-In-One“-Lasermarkiersysteme, die sehr hohe Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit erfüllen. Design und Ergonomie können ebenso überzeugen. Dabei kommen Lineargleitlager aus dem Igus Konstruktionsbaukasten zum Einsatz – zum Beispiel in der „Aiobox“, dem neuen Entry-Level-Lasermarkiersystem.
Der zur Körperschallisolierung mit den Hochleistungspolyurethanen „Sylomer“ bzw. „Sylodyn“ ausgestattete Maschinenfuß „Isotop ENI“ ergänzt das Portfolio von Getzner Werkstoffe. Der Schwingungsschutz mit integriertem Kugelgelenk lässt sich einfach montieren und ermöglicht den Ausgleich von Bodenunebenheiten und Schrägstellungen.
Buehler ITW Test + Measurement stellt seine neuen „Mosaic“-Diamantschleifscheiben (Diamond Grinding Discs, DGD) vor. Diese fünfte Reihe der DGD-Familie ist für besonders hohe Materialabtragsraten bei der Probenpräparation ausgelegt und eignet sich speziell für Labore, die mit hoch festen oder besonders widerstandsfähigen Werkstoffen arbeiten.
Die Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation präsentiert mit „Roll2Seal“ eine völlig neue Dichtungslösung zum einfachen und sicheren Verschluss von Bohrungen bei drucklosen Anwendungen. Das zum Patent angemeldete Design ermöglicht eine einfache und fehlerfreie Montage, bei der die Dichtung beschädigungsfrei ohne Einführschräge in den Dichtungssitz hineinrollt.
Die Schwerlasttragrollen von Walther Flender werden als Skid-Fördertechnikelemente zum Transport der Fahrzeuge vom Karosseriebau über die Lackierstraße bis hin zur Fahrzeugmontage eingesetzt und müssen hierbei hohen Belastungen standhalten. Verbaut darin sind Toleranzhülsen von Dr. Tretter, die kraftschlüssig die Zahnscheiben für den Antrieb mit den Rohren verbinden, auf denen später die Transportschlitten für die Fahrzeuge laufen.
Grund zum Jubeln beim schottischen Maschinenbauer Tooltec: Sein Offshore-Inspektionsgerät ist Sieger des Manus Award 2019. Bereits zum neunten Mal hat Igus diesen Preis für den kreativen Einsatz von Hochleistungskunststoffen in der Lagertechnik vergeben. Platz zwei ging an einen schwebenden Katamaran, Platz drei an ein Assistenzsystem, mit dem auch Menschen mit körperlichen Mobilitätseinschränkungen Auto fahren können.
Bei Großwälzlagern muss eine hohe Ausfallsicherheit gewährleistet sein – schließlich lassen sich Komponenten mit einem Außendurchmesser von bis zu 6100 mm Durchmesser und einem Gewicht von bis zu 20 t nur mit großem Aufwand ersetzen. Bei Rodriguez bietet das entsprechende Know-how rund um groß dimensionierte Kugel- und Rollendrehverbindungen, Zahnkränze sowie Schwenktriebe.
Am 20. Oktober 2018 um 03:45 MESZ startete die vierteilige Raumsonde Bepi Colombo in der Trägerrakete Ariane 5 ihre Reise zum Merkur. Mit an Bord: Wälzlager des Minebea Mitsumi Tochterunternehmens Cerobear. Der Launch der Raumfahrtmission fand in Kourou (Französisch-Guayana) statt.
Das Sägewerk De Vree aus dem Ort Randwijk in Geldern hat einen eigenen Holzstapler entwickelt und gebaut. Dieser Stapelautomat stapelt Holzbalken und -bretter, die anschließend zu transportbereiten Paketen gebunden werden. Ist das Holz feucht, werden zwischen den Lagen automatisch kleine Latten eingefügt, um die Belüftung zu ermöglichen und das Holz zu trocknen. Miteigentümer Sander de Vree hat das Gerät unter Verwendung von „Mono Rail“-Profilschienenführungen von Rollon gebaut.
Bei der Produktionsumrüstung für seinen Kunden Power Machines Russland (PMR) setzte der Sonderanlagenbauer CTS auf die Unterstützung von Winkel: Der Lineartechnik-Spezialist lieferte für einen neuen Roboter eine Schwerlast-Linearführung. Bei der kniffligen Aufgabe in Sankt Petersburg kam eine Sonderkonstruktion zum Einsatz.
Die Zimmer Group präsentiert ihre Serie LKE als Weltneuheit. Die elektrischen Klemmelemente lösen die bisher bestehende LCE-Serie aufgrund ihrer verbesserten Eigenschaften vor allem in puncto Schnelligkeit und einfachster Inbetriebnahme ab. Im Gegensatz zu einer pneumatischen Lösung bietet sie eine integrierte Statusabfrage (offen/geschlossen), welche über digitale Zustandssignale ausgegeben wird.