GleitlagerWaelzlager

Gleit- und Wälzlager für Ihre Konstruktion

Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen

Bild: Igus

Lineartechnik

Lineartechnik für die Bewegung

Profilschienenführungen, Schwerlastführung, Teleskopführung, Kugelrollspindel, Gewindespindel für den Maschinenbau

Bild: Schaeffler

sonstige Maschinenelmente

Konstruktionsbauteile für Forschung & Entwicklung

Rundtisch, Feder, Maschinengestell, Normalie, Bürste, Stoßdämpfer, Dichtung, Griff, CNC-Bauteil, Normalien u. a.

Bild: ACE

Werkzeuge

Werkzeuge, Spanntechnik, Vorrichtung

Hochpräzise Zerspanwerkzeuge und spanlose Werkzeuge für Maschinen sowie Spanntechnik für den Vorrichtungs- und Formenbau

Bild: Dormer Pramet

schaeffler0919Schaeffler hat das in seiner Firmengeschichte bisher größte Gelenklager gefertigt. Das Speziallager hat einen Außendurchmesser von 1900 mm, einen Bohrungsdurchmesser von 1500 mm und eine Höhe von 600 mm. Das Gewicht beträgt knapp 4,7 t. Eingesetzt wird das Lager in einem Schneidkopfbagger, der von Royal IHC ausgelegt und gebaut wurde.

skf0819Zu den maßgeschneiderten Neuheiten von SKF für Werkzeugmaschinen gehören u. a. die Lager der „Silent“-Series, die aufgrund der verbesserten Konstruktion ihrer Käfige besonders geräuscharm und kühl laufen. Ihre Dichtungen sperren Verunreinigungen so effektiv aus, dass die Maschinenverfügbarkeit davon profitiert.

Rollon20919Das russische Unternehmen Movikom entwickelt und realisiert innovative Robotersysteme sowie mechatronische Lösungen für Spezialkameras. In einem Minsker Stadion haben die Hightech-Experten ein spurbasiertes Kamerasystem entlang des Fußballfeldes installiert. Robuste, zuverlässige Lineartechnik von Rollon bringt den Kamerawagen in Fahrt und ermöglicht wackelfreie Aufnahmen in höchster Qualität.

Es gibt bis jetzt nur wenige vollelektrische Werkzeugwechsler auf dem Markt, meist kommen hier noch pneumatische zum Einsatz. Die bereits angebotenen elektrischen decken zudem nur den Bereich kleiner mechatronischer Greifer ab. Da auch hier der Trend ‚Austausch Pneumatik durch Elektrik‘ vor der Weiterentwicklung nicht Halt macht, hat Gimatic elektrische Werkzeugwechsler ins Programm aufgenommen. Diese sowie handbetätigte Neuheiten und einen Anwenderbericht aus dem 3D Betondruck finden Sie nachfolgend:

Gimatic Werkzeugwechsler Printstones

 

Rollon10819Im Fokus von Rollon stehen auf der EMO effiziente Bewegungskonzepte für Werkstückhandhabungssysteme und automatische Maschinentüren sowie die siebte Achse für Handling-Roboter. Diese arbeiten über lange Zeit korrekt mit hohen Zyklen und unter kritischen Bedingungen. Sie sind leicht montierbar, austauschbar wartungsarm.

kitz0819Das neue, flexible Werkstückträgersystem „Versaflex“ von Maschinenbau Kitz rundet ab sofort das MK-Portfolio für den Werkstückträger-Transport ab. Die bewährten Systeme auf Basis von Zahnriemen, Staurollenketten, Ketten und Flachplattenbändern werden nun durch ein einspuriges und leichtes Scharnierband-Fördersystem, auch Kunststoff-Kettenförderer genannt, erweitert.

rodriguez0719Hohe Steifigkeit, große Traglasten und ein äußerst präziser Rundlauf: Diese Merkmale vereinen die RTB-Lager von Rodriguez, die speziell für den Einsatz in Dreh-, Positionier- und Indexiertischen sowie zur Abstützung von Fräs- bzw. Bohrspindelköpfen konzipiert wurden.

Hainbuch 0719Das Schnellwechselsystem „Centrotex“ von Hainbuch Maßstäbe hat Familienzuwachs bekommen: Jetzt gibt´s die bewährte Schnittstelle auch in einer Version für kleinere Spindeln. „Centrotex S“ ist damit laut Herstellerangaben das derzeit kleinste verfügbare System am Markt zum Spannmittelrüsten in Sekundenschnelle. Mit seinem Durchmesser von nur 224 mm eignet es sich für Maschinen mit kleinem Arbeitsraum.

Aluminium GusslegierungenMit zwei neu entwickelten Gewindeform-Werkzeugen erweitert Reime Noris sein Produktportfolio für Aluminium Knet Legierungen und Aluminium Gusslegierungen. Beide Werkzeugtypen werden, wie alle Gewindeformer der „NEO“ Reihe, aus HSSE-PM Substrat hergestellt. Sie unterscheiden sich jedoch in den Eigenschaften wie Geometrie und Beschichtung, um in dem jeweiligen Einsatzbereich herausragende Ergebnisse erzielen zu können.

gmn0719Spindelkugellager von GMN gibt es jetzt auch in den Hochpräzisions-Genauigkeitsklassen P4+ und UP+. Die neue Klasse P4+ ersetzt sukzessive die bisherigen Genauigkeitsklassen DIN P4 und ABEC 7. Noch höhere Anforderungen an Lauf-, Form- und Maßgenauigkeit erfüllt die neue Premiumgenauigkeitsklasse „Ultra Präzision“ UP+.

Vor 100 Jahren erfand der SKF Ingenieur Arvid Palmgren das Pendelrollenlager. Das hat sich seither zu einem weltweiten Erfolg in den verschiedensten Industriezweigen entwickelt. Ein Ende dieser Erfolgsstory ist auch nach dem 100. Geburtstag nicht absehbar.

lachdiamant0719Lach Diamant ist es gelungen eine hoch-innovative Schleifscheibe für den Brustschliff von Kreissägeblättern zu entwickeln. Damit wird der Nachschliff sowie der Produktionsschliff bei höchster Präzision kosteneffizienter. Das einzigartige Trägersystem mit 3-dimensionaler Geometrie und verlängertem Schleifbelag macht selbst das Schleifen engster Zahnräume zum Kinderspiel.

Kocomotion-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Turck-phone-alle
Mayr-phone-FS
Mitsubishi
Schmersal
Igus-phone-allgemein
Schaeffler
Gimatic-phone-alle