Gleit- und Wälzlager für Ihre Konstruktion
Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen
Bild: Igus
Gleit- und Wälzlager für Ihre Konstruktion
Kugellager, Rollenlager, Luftlager, Linearlager, Keramiklager, RTB-Lager uvm. aus Metall oder Kunststoff für viele Anwendungen
Bild: Igus
Lineartechnik für die Bewegung
Profilschienenführungen, Schwerlastführung, Teleskopführung, Kugelrollspindel, Gewindespindel für den Maschinenbau
Bild: Schaeffler
Konstruktionsbauteile für Forschung & Entwicklung
Rundtisch, Feder, Maschinengestell, Normalie, Bürste, Stoßdämpfer, Dichtung, Griff, CNC-Bauteil, Normalien u. a.
Bild: ACE
Werkzeuge, Spanntechnik, Vorrichtung
Hochpräzise Zerspanwerkzeuge und spanlose Werkzeuge für Maschinen sowie Spanntechnik für den Vorrichtungs- und Formenbau
Bild: Dormer Pramet
Eine elektrostatische Entladung kann im Alltag unangenehm sein. In der industriellen Produktion können solche Entladungen empfindliche elektronische Bauelemente, Komponenten oder Geräte beschädigen oder gar zerstören. Um solche Schäden zu verhindern, müssen Arbeitsplätze in ESD Zonen (Electrostatic Discharge bzw. elektrostatische Entladung) bis zur kleinsten Komponente normgerecht ausgerüstet sein. Das Heinrich Kipp Werk bietet hierfür sichere ESD Bedienteile.
Für den Ausgleich von Toleranzen im Zehntel Millimeter Bereich und sogar darunter bietet Georg Martin Passscheiben einlagig, mehrlagig oder schälbar. Beim Einsatz solcher Passelemente kommt es vor allem auf die richtige Auswahl an, um die Montage Prozesse effizient zu gestalten. So lässt sich zum Beispiel mit den Präzisions Passscheiben der Laminum und Lamivario Reihe das Einstellen der Wälzlager Vorspannung optimieren.
Das Heinrich Kipp Werk bietet ab sofort auch hochwertige Räder und Rollen für die Industrie. Das Portfolio umfasst eine große Auswahl zum Beispiel an Lenkrollen, Heberollen, Bockrollen, Apparaterollen sowie Räder aus Vollgummi, Polyamid, für Schwerlast uvm. Anwendungen sind z. B. Flurfördergeräte in Förderanlagen oder Verpackungsstraßen. Die hohen Qualitätsstandards von Kipp sorgen hierbei für eine optimale Laufleistung und hohe Systemsicherheit.
Hohe Präzision, kurze Taktzeiten, dynamisch und modular soll ein Rundtisch sein, der z. B. als Positioniersystem das Werkstück zu seinem Bestimmungsort transportiert. In Werkzeugmaschinen, Handhabungssystemen, Messgeräten und anderen Anwendungen soll er zudem schnell mit hoher Wiederholgenauigkeit funktionieren. Wir geben Ihnen nachfolgend einen Überblick über die Entwicklungen verschiedener Hersteller von Rundtischen:
Mit einer standardisierten Schienenführung aus dem Baukasten von Dr. Tretter lassen sich Positioniersysteme wirtschaftlich realisieren. Zum Portfolio an Miniatur Linearführungen und C Profilschiene gesellt sich neu die Breitschienenführung TW mit ECO Eigenschaften. Diese spart nicht nur Platz, sondern schont auch den Geldbeutel.
Igus bietet ein großes Sortiment an Lagertechnik aus Kunststoff, darunter verschiedenste, schmiermittelfreie Linearlager Ausführungen. Sie alle bieten eine lange Lebendauer, sind wartungsfrei und verschaffen den Anwendern je nach Ausführung weitere Vorteile. So sorgt z. B. das Linearlager aus Iglidur W360 Hochleistungskunststoff für präzise und leichte Bewegungen in der Lineartechnik. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen diese und andere Neuheiten der Igus Linearlager Technik:
Für den Transport schwerer Lasten und großer Massen wie in Fahrzeugen von Feuerwehr oder des Militärs, in der Bahn, in mobilen Arbeitsmaschinen oder für Transportaufgaben in der Industrie werden oft Schwerlastschienen eingesetzt. Als Teleskopauszug oder Lineareinheit müssen sie hohen Belastungen standhalten. Für solche Aufgaben stellen wir Ihnen hier die Neuheiten vor:
Die Kompaktheit und das Leichtgewicht der Kaydon Dünnringlager erfüllen nicht nur die Anforderungen im Roboter Zeitalter oftmals besser als herkömmliche Kugellager. Mit den schlanken Alleskönnern, welche von Rodriguez angeboten werden, lassen sich in vielen Anwendungen Platz und Gewicht von mehr als 80 % einsparen – und zwar bei hoher Leistungsfähigkeit und Präzision. Hier finden Sie Neuentwicklungen, Infos und Anwendungen von Dünnringlagern.
Mit der neuen Hubsäule von Norelem lassen sich Gegenstände motorisiert und stabil geführt verstellen. Damit fördern sie ergonomische Arbeitsplätze. Sie eignen sich zudem zur Höhenverstellung von Gegenständen in komplexen Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau.
Franke hat im Zuge der Miniaturisierung seine Drahtwälzlager vom Typ LER um das Lagerelement LER 1.5 im Miniaturformat ergänzt. Es bietet den platzsparendsten Einbauraum überhaupt im Wettbewerb um die kleinen, kompakten und leichtgewichtigen Wälzlager. Zudem punktet das neue Drahtwälzlager auch in Sachen Vorspannung.
Bei Norelem gibt es jetzt Rotationsdämpfer, mit denen sich lineare oder Drehbewegungen kontrolliert abbremsen und dämpfen lassen. Einsatz finden die wartungsfreien und einbaufertigen Rotationsdämpfer zum Beispiel in kleineren Hauben, Fächern und Schubladen.
Rodriguez hat im Rahmen seiner Value Added Produkte ein maßgeschneidertes Flanschlager für die Optoelektronik entwickelt. Solche kundenspezifischen Systemlösungen sind aufgrund des begrenzten Bauraums besonders klein und leicht und erfordern besondere Verpackungen. Das individuelle Flanschlager kommt in einem optischen Scanner zum Einsatz, der zum Beispiel Gebäude ausmisst.