Die Proportional-Wegeschieber Reihe Typ PSL von Hawe Hydraulik wurde um eine Onboard-Elektronik Option erweitert. Die Betätigung CAN Lite bietet einen Einstieg in die CAN-Bus Kommunikation für viele Mobile Arbeitsmaschinen an. Hersteller, die durch geringen Verkabelungsaufwand und voreingestellte Parameter eine schnelle Inbetriebnahme realisiert haben, werden hiermit angesprochen.

Hawe Wegeschieber

 

Umstieg von Wegeventil Ansteuerung auf CAN-Bus

Durch den Umstieg von der Ventilansteuerung durch Pulsweitenmodulation (PWM) auf CAN-Bus, können die Ventile präzise angesprochen und Funktions-Parameter einfach angepasst werden. Start- und Endposition der Wegeschieber sind im Auslieferzustand für die einfache Inbetriebnahme bereits voreingestellt. Die für Wegeschieber typische Hysterese im Betrieb ist beim PSL-CAN Lite sehr gering. Die Ventilbatterie wird mit nur einem Anschlussstecker an das Bussystem angeschlossen. Der Verkabelungsaufwand ist gering und die Inbetriebnahme wird kürzer.


Turck FuellstandssensorUltraschall und Radar Füllstandssensor mit IO-Link für das IIoT


 

Die CAN-Lite Betätigung lässt sich mit der vollausgestatteten CAN-Betätigungsversion mit Rückmeldung der Schieberposition von Hawe in einem Ventilverband kombinieren. Abhängig von der benötigten Präzision und Wiederholgenauigkeit entscheidet der Maschinenbauer pro Verbraucher, welche Betätigungsart sich am besten eignet.

Der Proportional-Wegeschieber PSL erlaubt mit vier Baugrößen Betriebsdrücke bis 420 bar und einen Volumenstrom von 1 bis 1000 l/min. Die verschiedenen Baugrößen sind in einem Ventilverband kombinierbar. Kommt nur die für die jeweilige Einzelfunktion nötige Baugröße im Ventilverband zum Einsatz, reduziert sich das Gewicht und die Feinsteuerung wird verbessert.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihre Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

PepperlFuchs-phone-alle
Schaeffler
Mitsubishi
Gimatic-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Schmersal
Mayr-phone-alle